Kündigung meines am Telefon untergejubelten 2. Vertrages

2 years ago

Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte ich fragte ihn nach den Kosten er meinte normalerweise 69,95 Euro aber ich würde 10,00 Euro Nachlass bekommen also 59,95 Euro, als es dann am Schluss um die Bandaufzeichnung ging fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro .

Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe 

Ich mache jetzt schon 2 Wochen mit der Beschwerdestelle rum und erlebe unglaubliches

Letzte Woche erhielt ich eine Mail mit dem Inhalt ich solle das Endgerät zurückschicken damit der Auftrag storniert werden kann 

Ich ging dann am Freitag den 13 . Oktober zu einem Telekom Shop erklärte dem freundlichen Mitarbeiter meine Situation die er schon zu genüge kannte er meinte kein Problem er mache den Retourenschein fertig und ich kann es dann bei einer Poststelle abgeben. Ich fragte ihn anschließend was ich denn jetzt machen soll da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme darauf meinte er ich kann nur mit Zuzahlung ein Handy erwerben mit der Vertragsverlängerung meines bestehenden Vertrages🤷‍♂️das machte ch gezwungenermaßen, Montag den 16.Oktober erhielt ich per Mail die Bestätigung das mein Handy eingetroffen ist und die Bearbeitung stattfindet gleichzeitig erhielt ich von dem Kompetenzzentrum Telekom Hamburg eine Mail was ich den für Verträge besitze ( für die ganz doooofen ) und dem Vermerk das ich das neu gekaufte Handy von meinem Altvertrag zurückschicken soll damit der Vertrag storniert werden kann ( da kommt man sich schon so langsam veräppelt vor 😡😡😡

Aber es kommt noch besser am Mittwoch 18.Oktober komme ich Abends nach Hause und auf meinem Tisch liegt das selbe Päckchen wo ich Samstags zur Telekom geschickt habe darin lag das zurück geschickte Handy mit dem Vermerk das die Rücksendezeit überschritten ist ( muss man auch nicht verstehen) 

Darauf schrieb ich zum wiederholten male an das Kompetenzzentrum Telekom Hamburg und erhielt bis heute keine Antwort 

Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

 

362

16

  • 2 years ago

    @Strobel3 mach erst mal das:
    Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    0

  • 2 years ago

    Für mich liest sich das so, dass Du einen Vertrag für eine Partnerkarte (= weitere Karte) abgeschlossen und genau das bekommen hast?!

    0

  • 2 years ago

    Strobel3

    fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro . Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe

    fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro .

    Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe 

    Strobel3

    fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro .

    Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe 


    Wenn keine weiteren zusätzlichen Kosten als die 59,95 auf Dich zukommen, dann passt das ja irgendwie schon, dass es 2x 59,95 Euro gibt.

    Erster Vertrag 59,95 Euro.

    Zweiter Vertrag die zusätzlichen 59,95 Euro (aber nicht mehr - also beispielsweise auch kein Einmalbetrag fürs iPhone). Der wäre dann in der Tat günstig.

     

    Zumindest so wie Du das beschrieben hast.

     

    Dein Verständnis scheint aber ein anderes gewesen zu sein.

     

    0

  • 2 years ago

    Strobel3

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte ich fragte ihn nach den Kosten er meinte normalerweise 69,95 Euro aber ich würde 10,00 Euro Nachlass bekommen also 59,95 Euro, als es dann am Schluss um die Bandaufzeichnung ging fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro . Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe Ich mache jetzt schon 2 Wochen mit der Beschwerdestelle rum und erlebe unglaubliches Letzte Woche erhielt ich eine Mail mit dem Inhalt ich solle das Endgerät zurückschicken damit der Auftrag storniert werden kann Ich ging dann am Freitag den 13 . Oktober zu einem Telekom Shop erklärte dem freundlichen Mitarbeiter meine Situation die er schon zu genüge kannte er meinte kein Problem er mache den Retourenschein fertig und ich kann es dann bei einer Poststelle abgeben. Ich fragte ihn anschließend was ich denn jetzt machen soll da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme darauf meinte er ich kann nur mit Zuzahlung ein Handy erwerben mit der Vertragsverlängerung meines bestehenden Vertrages🤷‍♂️das machte ch gezwungenermaßen, Montag den 16.Oktober erhielt ich per Mail die Bestätigung das mein Handy eingetroffen ist und die Bearbeitung stattfindet gleichzeitig erhielt ich von dem Kompetenzzentrum Telekom Hamburg eine Mail was ich den für Verträge besitze ( für die ganz doooofen ) und dem Vermerk das ich das neu gekaufte Handy von meinem Altvertrag zurückschicken soll damit der Vertrag storniert werden kann ( da kommt man sich schon so langsam veräppelt vor 😡😡😡) Aber es kommt noch besser am Mittwoch 18.Oktober komme ich Abends nach Hause und auf meinem Tisch liegt das selbe Päckchen wo ich Samstags zur Telekom geschickt habe darin lag das zurück geschickte Handy mit dem Vermerk das die Rücksendezeit überschritten ist ( muss man auch nicht verstehen) Darauf schrieb ich zum wiederholten male an das Kompetenzzentrum Telekom Hamburg und erhielt bis heute keine Antwort Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte ich fragte ihn nach den Kosten er meinte normalerweise 69,95 Euro aber ich würde 10,00 Euro Nachlass bekommen also 59,95 Euro, als es dann am Schluss um die Bandaufzeichnung ging fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro .

    Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe 

    Ich mache jetzt schon 2 Wochen mit der Beschwerdestelle rum und erlebe unglaubliches

    Letzte Woche erhielt ich eine Mail mit dem Inhalt ich solle das Endgerät zurückschicken damit der Auftrag storniert werden kann 

    Ich ging dann am Freitag den 13 . Oktober zu einem Telekom Shop erklärte dem freundlichen Mitarbeiter meine Situation die er schon zu genüge kannte er meinte kein Problem er mache den Retourenschein fertig und ich kann es dann bei einer Poststelle abgeben. Ich fragte ihn anschließend was ich denn jetzt machen soll da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme darauf meinte er ich kann nur mit Zuzahlung ein Handy erwerben mit der Vertragsverlängerung meines bestehenden Vertrages🤷‍♂️das machte ch gezwungenermaßen, Montag den 16.Oktober erhielt ich per Mail die Bestätigung das mein Handy eingetroffen ist und die Bearbeitung stattfindet gleichzeitig erhielt ich von dem Kompetenzzentrum Telekom Hamburg eine Mail was ich den für Verträge besitze ( für die ganz doooofen ) und dem Vermerk das ich das neu gekaufte Handy von meinem Altvertrag zurückschicken soll damit der Vertrag storniert werden kann ( da kommt man sich schon so langsam veräppelt vor 😡😡😡

    Aber es kommt noch besser am Mittwoch 18.Oktober komme ich Abends nach Hause und auf meinem Tisch liegt das selbe Päckchen wo ich Samstags zur Telekom geschickt habe darin lag das zurück geschickte Handy mit dem Vermerk das die Rücksendezeit überschritten ist ( muss man auch nicht verstehen) 

    Darauf schrieb ich zum wiederholten male an das Kompetenzzentrum Telekom Hamburg und erhielt bis heute keine Antwort 

    Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

     

    Strobel3

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte ich fragte ihn nach den Kosten er meinte normalerweise 69,95 Euro aber ich würde 10,00 Euro Nachlass bekommen also 59,95 Euro, als es dann am Schluss um die Bandaufzeichnung ging fragte ich ihn 3 x im Beisein meiner Partnerin ob da noch zusätzliche Kosten auf mich zukommen er verneinte das und meinte nur die 59,95 Euro .

    Nach 3 Wochen bekam ich dann wie immer meine Abrechnung per Mail und musste mir entsetzen feststellen das ich 2 x die 59,95 Euro berechnet bekommen habe also einen 2. Vertrag untergejubelt bekommen habe 

    Ich mache jetzt schon 2 Wochen mit der Beschwerdestelle rum und erlebe unglaubliches

    Letzte Woche erhielt ich eine Mail mit dem Inhalt ich solle das Endgerät zurückschicken damit der Auftrag storniert werden kann 

    Ich ging dann am Freitag den 13 . Oktober zu einem Telekom Shop erklärte dem freundlichen Mitarbeiter meine Situation die er schon zu genüge kannte er meinte kein Problem er mache den Retourenschein fertig und ich kann es dann bei einer Poststelle abgeben. Ich fragte ihn anschließend was ich denn jetzt machen soll da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme darauf meinte er ich kann nur mit Zuzahlung ein Handy erwerben mit der Vertragsverlängerung meines bestehenden Vertrages🤷‍♂️das machte ch gezwungenermaßen, Montag den 16.Oktober erhielt ich per Mail die Bestätigung das mein Handy eingetroffen ist und die Bearbeitung stattfindet gleichzeitig erhielt ich von dem Kompetenzzentrum Telekom Hamburg eine Mail was ich den für Verträge besitze ( für die ganz doooofen ) und dem Vermerk das ich das neu gekaufte Handy von meinem Altvertrag zurückschicken soll damit der Vertrag storniert werden kann ( da kommt man sich schon so langsam veräppelt vor 😡😡😡

    Aber es kommt noch besser am Mittwoch 18.Oktober komme ich Abends nach Hause und auf meinem Tisch liegt das selbe Päckchen wo ich Samstags zur Telekom geschickt habe darin lag das zurück geschickte Handy mit dem Vermerk das die Rücksendezeit überschritten ist ( muss man auch nicht verstehen) 

    Darauf schrieb ich zum wiederholten male an das Kompetenzzentrum Telekom Hamburg und erhielt bis heute keine Antwort 

    Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

     


    Bei allem verständlichen Ärger, es gibt auch im Mobilfunk eine Auftragsbestätigung und dort steht alles drin. Dazu 14-tägiges Widerrufsrecht. 

    Ich vermute aber, dass diese Auftragsbestätigung natürlich nie angekommen ist. 

    0

  • 2 years ago

    @Strobel3 

    Viele Dinge gleichzeitig verderben halt auch den Brei.

     

    Shop -Kompenzzentrum - Telefon.

    Kann doch niemanden verwundern, dass sich da Dinge überschneiden.

     

    Und es ist immer noch nicht ganz klar geworden, was eigentlich jetzt genau für Verträge vorliegen.

    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    muc80337_2

    Stefan Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung Stefan Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung Wann das Gerät ursprünglich angekommen ist schreibt @Strobel3 ja leider nicht. Ab diesem Zeitpunkt läuft ja die 14-tägige Widerrufsfrist. Wenn das Gerät binnen einer Woche nach Auftragserteilung angekommen war und das Problem erst mit der Monatsrechnung drei Wochen nach Auftragserteilung erkannt wurde, dann war die 14-tägige Widerrufsfrist schon vorbei. Solche Telefonate erinnern mich manchmal leicht an die Textaufgaben im Rechnen in der Schule. Da musste man auch immer genau auf die Formulierung achten, sonst gab es Null Punkte.

    Stefan

    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung

    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung
    Stefan
    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung

    Wann das Gerät ursprünglich angekommen ist schreibt @Strobel3 ja leider nicht. Ab diesem Zeitpunkt läuft ja die 14-tägige Widerrufsfrist.

     

    Wenn das Gerät binnen einer Woche nach Auftragserteilung angekommen war und das Problem erst mit der Monatsrechnung drei Wochen nach Auftragserteilung erkannt wurde, dann war die 14-tägige Widerrufsfrist schon vorbei.

     

     

    Solche Telefonate erinnern mich manchmal leicht an die Textaufgaben im Rechnen in der Schule. Da musste man auch immer genau auf die Formulierung achten, sonst gab es Null Punkte.

    muc80337_2
    Stefan

    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung

    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung
    Stefan
    Nachdem das Gerät am 16.10 eingegangen ist, dauert es bis zu 2 Wochen mit der Rückabwicklung

    Wann das Gerät ursprünglich angekommen ist schreibt @Strobel3 ja leider nicht. Ab diesem Zeitpunkt läuft ja die 14-tägige Widerrufsfrist.

     

    Wenn das Gerät binnen einer Woche nach Auftragserteilung angekommen war und das Problem erst mit der Monatsrechnung drei Wochen nach Auftragserteilung erkannt wurde, dann war die 14-tägige Widerrufsfrist schon vorbei.

     

     

    Solche Telefonate erinnern mich manchmal leicht an die Textaufgaben im Rechnen in der Schule. Da musste man auch immer genau auf die Formulierung achten, sonst gab es Null Punkte.


    Alles richtig. Wofür gibt es denn aber Auftragsbestätigungen? 

    Answer

    from

    2 years ago

    say2k

    Alles richtig. Wofür gibt es denn aber Auftragsbestätigungen?

    Alles richtig. Wofür gibt es denn aber Auftragsbestätigungen? 
    say2k
    Alles richtig. Wofür gibt es denn aber Auftragsbestätigungen? 

    Welcher Mann liest schon Bedienungsanleitungen oder Auftragsbestätigungen?

    Zwinkernd

     

     

    Strobel3

    Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter

    Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 
    Strobel3
    Sollte ich bis Montag keine positive Antwort über die Stornierung meines mir untergejubelten 2.Vertrages bekommen gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

    Könntest Du ja unabhängig von der Antwort mal machen, wenn Du die eh an der Hand hast und Chef bist. Aber bitte vorsichtig sein - könnte schnell eine Straftat werden, und sei es nur eine Steuerstraftat.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Strobel3 

    Diese Rumlaberei hier im Thread hast Du übrigens insofern zu verantworten weil Du Dein Forenprofil nicht ausgefüllt hast.

     

    Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Strobel3

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte

     

    Strobel3

    Hallo zusammen, vor 4 Wochen erhielt ich einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter da ich ja schon 30 Jahre Kunde bei der Telekom bin hätte er ein Angebot für mich mit neuem I-Phone und einer Partnerkarte

     


    Ich glaub da gab es wohl dann einfach ein Missverständnis zwischen dir und dem Mitarbeiter

    Für die Partnerkarte kommen keine weiteren kosten auf dich zu, das ist korrekt. Du dachtest aber scheinbar, du zahlst für beide Karten zusammen die 59,95€

     

    Also ein Problem zwischen Botschaft und Verständnis.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @Mister Burny  schrieb:
    Für die Partnerkarte kommen keine weiteren kosten auf dich zu

    Könnte auch eine solche sein...

    muc80337_2_0-1697894778918.png

     

    Dass die iPhones ansonsten ohne Vertrag doch ziemlich teuer sind sollte eigentlich allgemein bekannt sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Strobel3

    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter

    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 
    Strobel3
    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

    Die solltest du in Zukunft vor Vertragsabschluss einbeziehen 

    0

  • 2 years ago

    @Strobel3  schrieb:
    Ich fragte ihn anschließend was ich denn jetzt machen soll da ich ja dann kein Handy mehr habe

    Wie darf man das verstehen? Hattest du vor dem Anruf des Verkäufers denn kein Handy oder hast du das alte Handy sofort verkauft/verschenkt nachdem du das neue iPhone hattest?

     

    Sofern du es verkauft/verschenkt hast wurde hoffentlich eine zertifizierte Datenlöschung gemacht damit es dir nicht später auf die Füße fällt 😉

    0

  • 2 years ago

    Strobel3

    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter

    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 
    Strobel3
    gebe ich die Angelegenheit an meine Rechtsabteilung weiter 

    Warum hast du das nicht gleich gemacht?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Ludwig II

    Warum hast du das nicht gleich gemacht?

    Warum hast du das nicht gleich gemacht?
    Ludwig II
    Warum hast du das nicht gleich gemacht?

     

    IMG_1077.jpeg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Strobel3

    da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme

    da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme
    Strobel3
    da ich ja dann kein Handy mehr habe und ich als Unternehmer ständig Anrufe bekomme

    Da habe ich aufgehört zu lesen, denn der Unternehmer im Privatkundenbereich liest wichtige Unterlagen auch nicht.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too