Gelöst

Kündigungsfrist um einen Tag verpasst

vor 4 Jahren

Hallo Community, 

 

leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt und einfach in der Bestätigungsmail übersehen, dass der Vertrag erst für August 22 gekündigt wurde... 

 

Dies hab ich jetzt erst gemerkt, da ich mich wunderte, wieso ich weiterhin Rechnungen für einen Mobilfunkvertrag erhalte. 

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem den Vertrag frühzeitig zu beenden? Ich kann mir diese 40€ im Monat absolut nicht mehr leisten. 

danke schonmal und & liebe Grüße 

 

866

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @a.ismajili 

      du kannst versuchen in den neuen Flextarif zu wechseln, dieser hat dann 1 Monat Kündigungsfrist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @a.ismajili 

      Es geht also um Mobilfunk und nicht um Festnetz (gewählter Bereich).

       

      Es kann eigentlich nur eine Kulanzlösung geben, aber das garantiert ihnen hier keiner, da Sie ja die Zeit der Reaktion weit überschritten haben und auf jeder Rechnung gesehen haben müssten, das der Vertrag länger läuft.

      0

    • vor 4 Jahren

      0

    • vor 4 Jahren


      @a.ismajili  schrieb:
      leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt

      Da wurde sogar mehr als ein Tag überzogen.

      Bis zum 18.05.21 hätte die Kündigung SPÄTESTENS bei der Telekom eingegangen sein müssen.

      Eine gewisse Vorlaufzeit sollte man schon mit berücksichtigen.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Marcel2605

      Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...

      Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...
      Marcel2605
      Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...

      Nein, das ist falsch. 

      Es gilt der Eingang beim Vertragspartner, also hier bei der Telekom. 

       

      Für einen Widerruf würde der Poststempel genügen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      Es gilt der Eingang beim Vertragspartner, also hier bei der Telekom.

      Es gilt der Eingang beim Vertragspartner, also hier bei der Telekom. 
      der_Lutz
      Es gilt der Eingang beim Vertragspartner, also hier bei der Telekom. 

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertragslaufzeit-und-kuendigungsfrist/mindestvertragslaufzeit-kuendigungsfrist-mobilfunk-vertrag?samChecked=true

      Hier steht auch „Eingang der Kündigung……“

       

       

      Marcel2605

      Genau, es zählt immer der Zeitpunkt des "Abschickens". ONline per Mail etc... Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...

      Genau, es zählt immer der Zeitpunkt des "Abschickens". ONline per Mail etc... Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...
      Marcel2605
      Genau, es zählt immer der Zeitpunkt des "Abschickens". ONline per Mail etc... Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...

      Genau das ist falsch😳 online kann es noch rechtzeitig sein….

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also wenn man sich die 40 Euro im Monat nicht leisten kann und es einem erst im Oktober auffällt das man das "teure undleistbare" seit Monaten weiterzahlt .... Nenene, lass mal. Da habe ich schon bessere Geschichten gehört.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      a.ismajili

      leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt

      leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt
      a.ismajili
      leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt

      Wenn Du Dich am 19.5. hier gemeldet hättest dann hätte es u.U. sein können, dass ein Teamie Dich auf Kulanz rausgelassen hätte, es gab schon solche Fälle.

       

      Dass Du Dich erst am 18.10. hier gemeldet hast - das nimmt auch den Teamies Handlungsspielraum.

      Wir werden sehen, was ein Teamie hier schreiben wird, ob da was möglich ist (ich vermute nein, ist aber eine persönliche Vermutung).

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @a.ismajili.

      Das Kündigungsdatum sollte man natürlich immer ein wenig im Blick behalten.
      Als kleiner Tipp am Rande: Auf deiner Mobilfunkrechnung steht tatsächlich auch bereits der Hinweis, zu wann die Kündigung spätestens eingehen müsste.
      Allerdings ist der Tipp von der_Lutz Gold wert. Fröhlich
      Mit einer Verlängerung in einem Flex-Tarif hat man nur noch einen Monat Laufzeit und kann diesen quasi auch dann zum Ende der neuen Laufzeit kündigen. Fröhlich
      Wenn du magst, dann können wir uns das sehr gerne einmal gemeinsam ansehen. Fröhlich
      Was hältst du davon?

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      903

      0

      5

      Gelöst

      in  

      745

      0

      4

      Gelöst

      in  

      349

      0

      6

      Gelöst

      in  

      748

      2

      3