Kann Prepaid-Karte nach Kündigungs-SMS der Telekom nicht mehr aufladen

3 years ago

Guten Tag zusammen,

 

wir haben eine D1-Prepaidkarte, auf der noch ca. 20 Euro Guthaben drauf sind.

 

Die Karte wird wenig genutzt und so kam vor kurzem eine SMS der Telekom, in der die Karte zum 11.3.22 gekündigt wird, falls keine Aufladung erfolgen sollte.


Nun wollte ich die Karte online aufladen und dabei wurde gemeldet, dass es sich nicht um eine Telekom-Karte handele. Gebe ich die Nummer bei der Abfrage der Telekom-Hotline an, sagt mir eine Stimme, ich möge bei Mobilcom-Debitel anrufen. Ich bin mir aber sicher, dass wir die Karte bei der Telekom gekauft haben. Ich habe die Karte außerdem nachweislich vor weniger als zwei Jahren über die Telekom online aufgeladen. 

 

Wie kann ich die Karte aufladen, um die Deaktivierung zu vermeiden?

 

Vielen Dank!

516

15

    • 3 years ago

      Hallo  @Reinstein 

      Geh dazu mal in einen Telekom-Shop oder warte auf ein Teamie hier.

       

      Oder mal bei MD nachgefragt? Nummer MD: 040 / 55 55 41 441

      https://www.mobilcom-debitel.de/kontakt/ 

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Reinstein

      Wo hast du denn die Karte gekauft?

      Virlleicht bei Media Markt oder Saturn? 

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei Media Markt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Reinstein

      Bei Media Markt.

      Bei Media Markt.
      Reinstein
      Bei Media Markt.

      Dann war das 100% Mobilcom Debitel, dann wendest du dich am besten direkt bei denen. Auch, wenn die Verpackung schön rosa war, weil sie das Netz der Telekom nutzen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Reinstein

      Ich habe die Karte außerdem nachweislich vor weniger als zwei Jahren über die Telekom online aufgeladen.

      Ich habe die Karte außerdem nachweislich vor weniger als zwei Jahren über die Telekom online aufgeladen.
      Reinstein
      Ich habe die Karte außerdem nachweislich vor weniger als zwei Jahren über die Telekom online aufgeladen.

      Bis vor kurzem lief die Online-Aufladung nicht über die Telekom direkt, sondern über einen externen Dienstleister. Dabei konnten tatsächlich problemlos auch Prepaid-Karten von mobilcom-debitel aufgeladen werden. Das ist mit der neuen Online-Aufladung der Telekom nicht mehr möglich.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Mikko

      Bis vor kurzem lief die Online-Aufladung nicht über die Telekom direkt, sondern über einen externen Dienstleister. Dabei konnten tatsächlich problemlos auch Prepaid-Karten von mobilcom-debitel aufgeladen werden. Das ist mit der neuen Online-Aufladung der Telekom nicht mehr möglich.

      Bis vor kurzem lief die Online-Aufladung nicht über die Telekom direkt, sondern über einen externen Dienstleister. Dabei konnten tatsächlich problemlos auch Prepaid-Karten von mobilcom-debitel aufgeladen werden. Das ist mit der neuen Online-Aufladung der Telekom nicht mehr möglich.
      Mikko
      Bis vor kurzem lief die Online-Aufladung nicht über die Telekom direkt, sondern über einen externen Dienstleister. Dabei konnten tatsächlich problemlos auch Prepaid-Karten von mobilcom-debitel aufgeladen werden. Das ist mit der neuen Online-Aufladung der Telekom nicht mehr möglich.

      Das gleiche trifft auch bei EDEKA smart zu. Eine Online-Aufladung für MagentaMobil Prepaid- bzw. alte Xtra Tarife soll wohl nicht (mehr) funktionieren, eine Kassenbon-Aufladung hingegen schon. (Selber getestet)

       

      Vielleicht läßt sich die Debitel-Karte auch mit EDEKA smart (5EUR) aufladen, um sie am leben zu erhalten. Muß man auf eigenes Risiko ausprobieren. Eine Rückerstattung gibt es bei Fehlaufladung von Edeka nicht. (Steht auch dabei)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    491

    0

    4

    Solved

    in  

    1311

    0

    3

    Solved

    in  

    23891

    0

    7