Gelöst
Kein 5G nach Tarifverlängerung und 5G-Handy - Warum ?
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe gerade meinen Telekom Vertrag verlängert. Es war bisher ein Magenta Mobil mit 4G , nach der Verlängerung und Upgrade ist es ein MagentaMobil mit 5G lt Tarifbeschreibung (denke ich ...! - dazu später).
Ich habe mit der Verlängerung ein neues Handy bekommen, Samsung S21 5G . Soweit geht alles, inklusive Wifi6, aber eben kein 5G .
Ich hatte schon die SIM-Karte von 2017 im Verdacht und diese austauschen lassen, das hat aber auch nicht geholfen.
Ist da noch irgendwas freizuschalten?
Ich habe mehrfach geprüft ( https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau ), dass bei mit in der Stadt 5G verfügbar sein sollte und bin auch versuchsweise an mehrere unterschiedliche Orte in der Stadt gefahren, habe aber nie 5G bekommen. Im Handy gibt es leide keine Auswahlmöglichkeit für "nur 5G ", sondern nur 5G / LTE / 3G /2G, so dass ich mit drauf verlassen muss, dass sich das S21 ins 5G selbständig einbuchen würde wenn es verfügbar ist.
Was mich auch stutzig machte, sind widersprüchliche Angaben der Telekom im Verlängerunsprozess: Bei der Tarifauswahl kommt in der Tarifbescheibung der aktuelle Tarif mit 5G , den habe ich ausgewählt. Später in der Zusammenfassung kommt eine offensichtlich völlig veraltete Info (siehe unten), die mich schon gestört hat, aber nach Rückfrage im Chat und bei der Hotline wurde mir gesagt, dass es schon der richtige Tarif mit 5G wäre. Nur habe ich das leider nicht schriftlich bekommen.
In der Auftragsbestätigung stand dann wiederum:
Wie kann ich das lösen ?
Viele Grüße
Volker
--
Falsch-Zusammenfassung:
- Datennutzung inklusive: übertragungsgeschwindigkeit im Download: max. 300 MBit/s, min. 14,4 KBit/s; im Upload: max. 50 MBit/s. Ab 6 GB im jeweiligen Monat Beschränkung auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload).
- Die Nutzung der Mobilfunktechnologie LTE ist inklusive. Voraussetzung sind ein LTE -fähiges Endgerät und LTE -Netzverfügbarkeit.
3201
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4985
0
3
vor einem Jahr
165
0
2
vor 3 Jahren
380
0
1
vor einem Jahr
148
0
2
Akzeptierte Lösung
Volker W
akzeptiert von
Volker W
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
heute bin ich mal 20 km dahin gefahren, wo vorher jemand schon bei opensignal eine Telekom- 5G -Messung hinterlegt hatte.
Und siehe da: mein Handy hatte dort auch 5G .
Also ist mit Handy und SIM-Karte alles in Ordnung. Problem gelöst - bzw. das Problem war die irreführende Angabe des Ausbaustatus, da hätte man ja zwischen nutzbringendem 5G Ausbau und pro-forma-Ausbau unterscheiden können.
Gruß,
Volker
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Volker W