Gelöst

Kein LTE am Windows 10 Tablet mit LTE SIM Karte

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,


Auf meinem Yoga Book (Tablet/Convertible - verkauft ja auch die Telekom) mit Windows 10 Pro bekomme ich kein LTE . Habe eine mobilcom debitel SIM Karte mit dem Telekom Data Tarif 4GB 150Mbit/s- LTE im D Netz. Egal welche APN -Einstellungen ich anwende - wenn ich eine Verbindung über Mobilfunk herstelle (oder halte), ist HSPA+ das höchste der Gefühle, was mir Windows anzeigt. Egal wo ich bin (draußen, drinnen, Ballungsraum) - während ich auf meinem Smart-Phone mit der selben SIM Karte volles Brett LTE empfange, komme ich am Tablet nicht über 3G /UMTS hinaus. Woran könnte es liegen? Falsche Konfiguration (eingestellt auf 3G /UMTS) auf Seiten von Windows/Treiber (ich finde keine Option da was entsprechendes einzustellen, von wegen " 4G / LTE ein", oder maximale "Geschwindigkeit 4G " respektive " LTE ") oder auf Seiten der Telekom/mobilcom-debitel?

Mit freundlichen Grüßen,
Nils Tuschik

photo_2018-01-09_17-15-10.jpg

photo_2018-01-09_17-15-10.jpg

5904

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Da würde ich doch einfach mal bei mobilcom-debitel nachfragen.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Der APN internet.telekom gibt vermutlich die LTE -Nutzung frei. So ist es zumindest bei mir.

     

    Aber zur Wiederholung: bitte selbst bei mobilcom-debitel nachfragen. Denn die APNs wurden mal eingeführt um unterschiedliche Tarifierung zu machen. Nicht, dass Du plötzlich eine unerwartete Rechnung erhältst.

     

    Und nach jedem Telefonat mit mobilcom-debitel: unbedingt kontrollieren ob sie Dir wie mir eine Option aufs Auge gedrückt haben über die noch nicht einmal geredet wurde und die überhaupt nichts mit dem Gesprächsthema zu tun hatte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hy tagchen un herzlich willkommen hier @tech.nils.tuschik was für ne Apn isdenn genau eingetipselt ....🤔🤔🤔 un wie heist der Tarif denn genau....grüsle 

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Darüber brauchen wir jetzt nicht weiter zu diskutieren, aber was an dieser sachlich formulierten Aussage, der ein Versehen von mir zu Grunde liegt, schnippisch sein soll, liegt fernab meiner Vorstellungskraft.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Deiner Vorstellungskraft solltest Du nicht zu sehr trauen - die hat Dich mit dem bei amazon gekauften Gerät und einem Vertrag mit mobilcom-debitel ja fälschlicherweise in dieses Forum geführt.

     

    Aber sei's drum.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Nicht ganz fälschlicherweise, da es ein Telekom Vetrag im Telekom LTE Netz ist, der einfach nur über md an mich verkauft wurde. Der Netzzugang erfolgt über die Telekom APN . Eure Meinungen waren doch hilfreich, insofern ist doch alles gut Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @tech.nils.tuschik Ich vermute etwas ganz schlechtes. Das Convertible gibt es in 2 Versionen, eine für Europa und die andere für höchstwarscheinlich die USA. Die USA Version kann allerdings nur folgende LTE Bänder: 2/5/9/17/18/19 

    Die Europa Version hingegen kann folgende: 1/3/4/7/8/12/20/25

     

    Alle anderen Frequenzen wie für 3G und GSM sind bei beiden gleich. Hast du nun ausversehen das falsche Modell gekauft, kannst du hier kein LTE nutzen, denn in Deutschland sind Band 3,7,8,20 verpflichtend. Das würde erklären warum du nur DC-WCDMA / HSPA+ empfängst. Ist jedoch relativ unwarscheinlich, wenn du das Gerät in Deutschland gekauft hast.

     

    Quelle: https://www3.lenovo.com/de/de/tablets/windows-tablets/yoga-book-series-windows/Yoga-Book-with-Windows/p/ZZITZTWYB2L

    0

  • vor 7 Jahren

    @tech.nils.tuschik Und Du bist Dir sicher, dass das Tablet LTE -fähig ist? Wenn ja, wurde das Gerät in den Netzeinstellungen möglicherweise auf 3G /HSPA festgelegt?

     

    Mache doch mal einen Kreuztausch der SIM-Karten von Handy und Tablet (falls vom Kartenformat her möglich). Und prüfe, ob sich da Veränderungen ergeben.

     

    Es ist auch möglich, dass der Tarif kein LTE beinhaltet oder irgendwas noch aktiviert werden muss. Aber das kann Dir nur mobilcom-debitel beantworten. Denn die Telekom hilft Team Mitarbeiter hier haben keinen Zugriff auf Deiner Vertragsdaten.

     

     

    0

  • vor 7 Jahren

    tech.nils.tuschik

    Auf meinem Yoga Book (Tablet/Convertible - verkauft ja auch die Telekom)

    Auf meinem Yoga Book (Tablet/Convertible - verkauft ja auch die Telekom)

    tech.nils.tuschik

    Auf meinem Yoga Book (Tablet/Convertible - verkauft ja auch die Telekom)


    Oh - da hatte ich möglicherweise fälschlich gelesen, dass das Teil von der Telekom verkauft wurde.

     

    Aber wenn das Yoga Book weder ein von der Telekom in Verkehr gebrachtes Gerät ist noch es sich um einen Original-Telekom-Vertrag handelt, dann ist die Anfrage hier definitiv falsch platziert wenn es um Unterstützung von Telekom Teamies geht - wir anderen können/haben unseren Senf dazugegeben.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo an alle, danke für die Antworten.

     

    ich werde mich mal bei md und bei Amazon informieren, was da im Argen ist. Ich vermute tatsächlich dass ich die US Version des Books durch Amazon verkauft bekommen habe. 

     

    lg Nils Tuschik 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Ein Kreuztausch der SIM Karten bringt nichts, das habe ich schon probiert. Am Handy LTE , am Tablet nicht - immer das gleiche Spiel.

    Die Modellnummer auf der Amazon Artikelbeschreibung (meines gekauften Artikels) lautet ZA160011DE, das sieht mir erstmal wie die europäische (deutsche) Version aus, deckt sich auch mit der Angabe auf dem Gerät (Model: Lenovo YB1-X91L MT: ZA16). Es gibt aber auch eine Version ZA160038DE.

    Jedoch unterscheidet dies sich stark von der Modelnummer ZA150000US auf der Amazon US Seite. Da müsste dann ja ZA15 auf der Geräterückseite stehen.
    Ich denke also, dass ich die hiesige Version mit LTE Support unserer Bänder habe.

     

    Also werde ich bei md nachhaken müssen.

    0

  • vor 7 Jahren

    Hey @tech.nils.tuschik,

    leider können wir bei diesem Thema nicht behilflich sein, da uns die APN -Einstellungen nicht bekannt sind.

    Vielleicht finden unsere User hier eine Lösung, wir als Telekom unterstützen hier allerdings nicht.

    Liebe Grüße
    Finn A.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich habe es nun mal beim Lenovo Support versucht. Und auch wenn der E-Mail Verkehr erst eine Woche nach meiner Kontaktaufnahme in Gang kam, konnte der Support das Gerät reparieren (Oberteil getauscht, lag wohl am Mainboard). Denn auch bei o2 und Vodafone SIM Karten hatte ich das Problem, dass das Gerät nach einer Weile von 4G auf 3G zurückfiel. Und siehe da, jetzt passiert nicht nur das nicht mehr, sondern auch mit der Telekom SIM funktioniert LTE nun anstandslos.
    Ich kann jedem mit dem Problem also nur zu Geduld und Reparatur des Tablets durch Lenovos Support raten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

224

0

2

Gelöst

in  

3793

0

1