Kein LTE

vor 5 Jahren

Hallo liebe Telekom... Ich wohne bald in Iserlohn Lössel und musste erschreckend feststellen, dass ich mit der Deutschen Telekom hier überhaupt kein LTE habe!!!! Was stimmt denn mit Euch nicht?

Lösseler Straße (Höhe HausNr. 100-130) in 58644 Iserlohn

Habe nur "e".. Da geht nix am Smartphone.  Eure Angabe im Netz ist völlig falsch!!!! Da ist definitiv kein LTE !!! Empfang!

Bitte um kurzfristige Stellungnahme!!!

2020-02-12 07_25_23-Telekom Netzausbau mit bester Netzqualität _ Telekom.jpg

695

18

  • vor 5 Jahren

    Punktgenau gehts nun mal nicht, keiner kennt die örtlichen Gegebenheiten. 

    Die Karten sind daher so genau wie der Wetterbericht genau ist auf einzelne Häuser 

    0

  • vor 5 Jahren

    Vielleicht ist Dein uns unbekanntes Smartphone für die neue Adresse einfach Mist weil es nicht alle LTE -Frequenzbereiche kann.

    Wenn Du ein aktuelles für Europa bestimmtes iPhone hast, dann kann das alles.

    Bei Android-Geräten muss man u.U. genau schauen - auch bei brandaktuellen Geräten.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Noch ein Hinweis:

    Falls Du einen Mobilfunklaufzeitvertrag bei der Telekom hast und falls Dein Smartphone das hergibt, dann kannst Du mobil übers WLAN telefonieren sobald ein Festnetzanschluss WLAN bietet.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    1. Geräte = Samsung S9 & Iphone 8

    2. Forderung... Politik und auch die Telekom sagt, dass jeder LTE haben wird... Das ist ja kein Dorf im Nirgendwo.. Ein Ortsteil einer knappen 100.000 Personen Stadt...

    3. Trotz allem möchte ich eine STellungnahme der Telekom dazu... es ist ja nicht mal 3G

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    DragiIserlohn

    3. Trotz allem möchte ich eine STellungnahme der Telekom dazu... es ist ja nicht mal 3G

    3. Trotz allem möchte ich eine STellungnahme der Telekom dazu... es ist ja nicht mal 3G
    DragiIserlohn
    3. Trotz allem möchte ich eine STellungnahme der Telekom dazu... es ist ja nicht mal 3G

    Was Du als Antwort realistischerweise erwarten kannst ist ein blabla ist derzeit halt so

     

    Die Teamies können letztlich den LTE -Empfang ja nicht herbeizaubern und sie sind auch nicht diejenigen, die beschließen wo ausgebaut wird.

    Und darüber hinaus sind es jenseits von Telekom business case Betrachtungen gar nicht so selten die Leute, die bereits dort wohnen, die einen guten Mobilfunkempfang aktiv verhindern. Ob das in Iserlohn zutrifft weiß ich nicht

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Stellungnahme in einem Kunden helfen Kunden Forum?

    Deine Forderung nach immer und überall maximalen Empfang ist mit einem Mobilnetz nicht bezahlbar erreichbar und wird auch nicht zugesagt. 

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    DragiIserlohn

    ...und natürlich kann ich dies fordern.

    ...und natürlich kann ich dies fordern.
    DragiIserlohn
    ...und natürlich kann ich dies fordern.

    Fordern kann man viel.

     

    Ich fordere hiermit kostenlosen öffentlichen Personen-Nahverkehr.

     

    Du solltest der Politik und der Bundesnetzagentur auf die Füße treten - die Vorgaben wie viele Prozent erreicht werden müssen kommen von dort. Auch die Höhe der Strafen, wenn ein Anbieter dagegen verstößt.

    Im Festnetz ist es nicht anders: Jenseits allen Geschwätzes über 50 Mbit/s Anschlüsse ist es in Deutschland weiterhin so, dass Dein Anspruch auf einen Internetzugang dem mit der Geschwindigkeit eines 56k Modems über einen analogen Telefonanschluss entspricht.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    DragiIserlohn

    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...

    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...
    DragiIserlohn
    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...

    In keinem anderen Land sind die Kosten für die Frequenzen so hoch wie in Deutschland.

    Alleine die Aktion im Jahr 2000 hat die Anbieter ca. 100 Mrd. DM gekostet.

    Mit dieser Summe hätte man nahezu flächendeckend FTTH ausbauen können, oder halt Mobilfunk.

     

    DragiIserlohn

    2. Forderung... Politik und auch die Telekom sagt, dass jeder LTE haben wird... Das ist ja kein Dorf im Nirgendwo.. Ein Ortsteil einer knappen 100.000 Personen Stadt...

    2. Forderung... Politik und auch die Telekom sagt, dass jeder LTE haben wird... Das ist ja kein Dorf im Nirgendwo.. Ein Ortsteil einer knappen 100.000 Personen Stadt...

    DragiIserlohn

    2. Forderung... Politik und auch die Telekom sagt, dass jeder LTE haben wird... Das ist ja kein Dorf im Nirgendwo.. Ein Ortsteil einer knappen 100.000 Personen Stadt...


    Die Politik fordert aktuell eine Abdeckung von 98% der Haushalte mit LTE .

    Bei ca. 40 Mio Haushalten in Deutschland sind also ca. 800.000 Haushalte ohne LTE "in Ordnung".

    Bis zum Ende diesen Jahres wird die Forderung auf 99% erhöht, also "nur noch" 400.000 Haushalte ohne LTE .

     

    DragiIserlohn

    es ist ja nicht mal 3G

    es ist ja nicht mal 3G

    DragiIserlohn

    es ist ja nicht mal 3G


    Ist ja auch kein Wunder, 3G hat aufgrund der verwendeten Frequenz eine erheblich geringere Reichweite als LTE bei 800 MHz.

    Außerdem wird 3G /UMTS seit Jahren nicht mehr ausgebaut, im Gegenteil, es wird kurzfristig abgeschaltet.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    DragiIserlohn

    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...

    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...
    DragiIserlohn
    Nicht bezahlbar? Nicht dein ernst... schau mal ins Ausland... da bekommst Du LTE für mehr als die Häfte im Monat und fast Flächendeckend...

    Na dann, was hält dich

     

    Geh doch zu NETTO

     

    DragiIserlohn

    ..und natürlich kann ich dies fordern als Kunde in diesem Land, was doch so gern ganz vorne mitspielen will aber mit dem Ausbau und Technik hinterher hinkt...

    ..und natürlich kann ich dies fordern als Kunde in diesem Land, was doch so gern ganz vorne mitspielen will aber mit dem Ausbau und Technik hinterher hinkt...
    DragiIserlohn
    ..und natürlich kann ich dies fordern als Kunde in diesem Land, was doch so gern ganz vorne mitspielen will aber mit dem Ausbau und Technik hinterher hinkt...

    weil deine kleine Blase nicht deinen Forderungen entspricht ist also ganz Deutschland hintendran?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @dragilserlohn , schon einfach mal Störung gemeldet? Vom Handy die 2202 anrufen (Sprachmenü) und das Problem schildern.

    Ich habe so schon gute Erfahrungen gemacht.

     

    LG Netbook

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich meinte natürlich @DragiIserlohn  Sorry irgendetwas ist beim Benutzername verrutscht.

     

    Hallo dragilserlohn , schon einfach mal Störung gemeldet? Vom Handy die 2202 anrufen (Sprachmenü) und das Problem schildern.

    Ich habe so schon gute Erfahrungen gemacht.

     

    LG Netbook

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @DragiIserlohn,

    herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.

    Schade, dass nicht die gewünschte Geschwindigkeit ankommt. Es ist tatsächlich nicht immer möglich, den Bereich genau abzugrenzen. Ich hoffe sehr, Sie können sich in dem Bereich auf Ihr WLAN verlassen. Wir haben in dem Bereich Super-Vectoring ausgebaut und Sie surfen da mit bis zu 250 Mbit/s. Ich berate Sie gerne dazu, befüllen Sie mir einfach Ihr Profil und sagen mir anschließend kurz Bescheid, sobald die Daten hinterlegt sind.

    Ich freue mich auf Ihre Antwort.

    Viele Grüße

    Martina H.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mobilnummer ist hinterlegt 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und guten Tag, @DragiIserlohn.

    Ich habe eben einmal nachgeschaut, konnte aber leider noch keine Kontaktangaben von Ihnen hinterlegen.
    Bitte füllen Sie diese Angaben einmal aus.
    Anhand der Angaben werde ich dann auch sehr gerne noch einmal eine Versorgungsanfrage für Ihren Standort einstellen.

    Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, wenn Sie die Angaben hinterlegt haben.

    Bis dahin wünsche ich Ihnen noch ein schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @DragiIserlohn,

    vielen Dank, für das Hinterlegen der Rufnummer.

    Ich habe eine Anfrage an die Kollegen gestellt. Sobald mir die Antwort vorliegt, werde ich damit sofort hierher zurückkehren.

    Viele Grüße
    Sabrina A.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @DragiIserlohn,

    ich habe nun die Rückmeldung von den Kollegen erhalten.

    Es ist geplant, dass der Standort, der Sie versorgt, in diesem Jahr noch LTE bekommen soll. Wann genau ist noch nicht klar.
    Vor dem dritten Quartal ist damit allerdings nicht zu rechnen.

    Viele Grüße
    Sabrina A.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

418

0

2

vor 5 Jahren

in  

590

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

237

0

5

vor 4 Jahren

in  

166

0

3

vor 4 Jahren

in  

918

0

3