Gelöst

Kein LTE/5G mehr

vor 3 Jahren

Ich habe ein 5G fähiges Handy und sonst egal ob zu Hause oder bei der Arbeit (60km entfernt) oder auch die ersten Tage im Urlaub (500km entfernt, Dtl) immer LTE oder 5G Verbindung gehabt. Am Mittwoch hatte ich plötzlich von jetzt auf gleich gar keinen Empfang mehr, weder Tel noch Internet und nach mehreren Neustarts nur noch eine E Verbindung. Diese ist auch zu Hause und bei der Arbeit geblieben. Gibt es gerade irgendwelche bundesweiten Probleme/Probleme in NDS oder Region Hannover und 60km Umkreis? Denn dadurch, dass ich nur Edge habe, ist das Handy Internet unterwegs quasi nutzlos...es lädt viel zu langsam für zB Maps oder Mal eben schnell was raussuchen, streamen und Co ganz zu schweigen... Datenvolumen ist übrigens noch nicht verbraucht natürlich, daran kann es also auch nicht liegen. Und auch die bevorzugte Datenverbindung steht auf 5G unter Einstellungen.

1331

19

    • vor 3 Jahren

      Liz.Gnthr

      Und auch die bevorzugte Datenverbindung steht auf 5G unter Einstellungen.

      Und auch die bevorzugte Datenverbindung steht auf 5G unter Einstellungen.
      Liz.Gnthr
      Und auch die bevorzugte Datenverbindung steht auf 5G unter Einstellungen.

      Wenn Du das im uns nicht bekannten Smartphonemodell auf LTE umstellst - ändert das was?

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leider nein. Eben versucht. Hab auch dann nur Edge oder ab und an auch gar keine Verbindung und stellenweise nichtmal Balken für Telefonempfang. Aber besser als Edge, was meist angezeigt wurde die letzten Tage, wird's nimmer. 

       

      Ich hab auch schon versucht manuell Telekom 5G zu wählen und festgestellt, dass ich da nur Telekom 2G auswählen kann. Alles andere waren Fremdnetze und da stand auch Auswahl verboten bei. Danach wieder zurück auf automatische Netzwahl gestellt, da kam wieder nur Edge bei rum. 

       

      Das Handy ist ein Xiaomi T11 Pro 5G aus der Vertragsverlängerung über Telekom bezogen mit Magenta M, wo ja auch 5G wo verfügbar und 20GB (derzeit 17 verbraucht)  dabei ist. Also eigtl hatte es keine Probleme geben dürfen technisch von der Stelle.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich würde noch im PlayStore nachschauen ob es eine Aktualisierung gibt für die Betreibereinstellungen App "Carrier Services"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Das Gerät hat doch sicherlich Dual-SIM, den anderen Slot mal getestet?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      264

      0

      3

      in  

      737

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      12793

      0

      4