Gelöst

Kein Netz im EU Ausland nach Vetragsübernahme

vor 3 Jahren

Hallo zusammen

 

ich habe seit einer Vertragsübernahme leider kein Netz mehr im EU-Ausland. Evtl. liegt hier das gleiche Problem  wie hier vor:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Kein-Netz-im-EU-Ausland-nach-Vetragsuebergang/td-...

 

In dem Fall hatte Christoph eine Lösung parat.

 

Könnt Ihr Euch das bei mir bitte mal ansehen?

 

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

 

Georg 

390

6

    • vor 3 Jahren

      Das hatten wir vor kurzen erst. 

      warst du im Ausland, als die Übernahme durchgezogen wurden? 
      wenn ja, dann musst du erst einmal ins heimische Netz. 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Kugic,

       

      Danke für Deine Antwort. Umstellung ist schon 2021 erfolgt und ich war seitdem mit dem betroffenen Handy (Vertrag) einige male im Ausland und wieder im Inland.

      Hatte nur immer auch das Firmenhandy dabei, daher hat sich der Leidensdruck bisher in Grenzen gehalten.

       

      Das ist also leider nicht die Lösung.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      SchorschK

      Das ist also leider nicht die Lösung.

      Das ist also leider nicht die Lösung.
      SchorschK
      Das ist also leider nicht die Lösung.

      Die war in 2020 ja so einfach - der @Christoph T. hatte sich einfach den Vertrag angesehen und "schwupp" ging alles.

      Zumindest hat er damals nichts weiter geschrieben ob er etwas getan hat/was das eigentliche Problem war.

      Sofern es da um personenbezogene Daten ging war das o.k. - aber falls nicht, dann wäre es halt auch hilfreich gewesen wenn er damals einen KLEINEN Hinweig gegeben hätte, woran das lag. Dann wärst Du bereits weiter. Das ist ja auch eigentlich der Sinn eines Forums, dass andere auch profitieren können von Vorgängern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @SchorschK ,

      herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Vielen Dank für die hinterlegten Daten und das nette Gespräch. 

      Freue mich, dass ich helfen konnte und freue mich dann auf ein Feedback, bei deiner nächsten Auslandsreise. 

      Für die anderen Leser hier. Die Option "International Roaming" war nicht eingerichtet. 

      Das habe ich jetzt nachgeholt und somit sollte es beim nächsten Mal funktionieren. 

      Danke @muc80337_2  für die Erwähnung. 😉

       

      Viele Grüße

      Christoph T.  

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      An alle Beteiligten: Danke für die schnelle Hilfe! Fröhlich

      Das funktioniert ja wirklich super hier.

       

      @Christoph T.: Dir Danke für das nette Gespräch und die Lösung. In paar Wochen gibt's Feedback, ob es wirklich geklappt hat Zwinkernd 

       

      Viele Grüße

       

      Georg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Christoph T.  schrieb:
      Für die anderen Leser hier. Die Option "International Roaming" war nicht eingerichtet. 

      Danke für die Info - die mich allerdings überrascht. Ich ziehe sonst gerne über mobilcom-debitel her, weil die das gerne standardmäßig nicht eingerichtet haben. Und ich dachte bei der Telekom wäre das standardmäßig bereits drin.

      Aber vermutlich ist dies hier kein Standardfall - entweder ist ein Fehler passiert oder es entspricht einer früheren Begebenheit (expliziter Auftrag, schlechte Bonität, ...)

       

      Lehre aus diesem Thread: es kann auch bei der Telekom im Einzelfall so sein, dass international roaming nicht eingerichtet ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      635

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5735

      0

      9

      Gelöst

      in  

      481

      0

      2

      in  

      1039

      0

      2