Keine Verbindung zur TV Plattform, 2 Wochen schon kein vernünftiges Fernsehen mehr möglich

5 years ago

1.Netzausbau

2.Probleme mit dem gemieteten Receiver

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
zunächst möchten wir zu Punkt 1 das Folgend ausführen.
Bei Vertragsabschluss auf „Magenta TV“ wurde uns versichert, dass bei uns in absehbarer Zeit Highspeed-Internet verfügbar sein soll.
Teilweise ist es bei uns im Dorf (25566 Lägerdorf) auch möglich, in unserer Straße ist es jedoch bis heute noch nicht möglich
Da uns dieses in Aussicht gestellt wurde, sind wir seinerzeit nicht gewechselt zu den SWN (Glasfaser).
 
Dadurch, dass bei uns kein Highspeed-Internet (von der Telekom) verfügbar ist, können wir das Magenta TV auch nur eingeschränkt nutzen. Eine Aufnahme und TV in HD zu schauen ist überhaupt nicht möglich. Filme aus den Mediatheken anzuschauen ist nur eingeschränkt möglich (Filme stocken, brechen zum Teil ganz ab).
 
Zu Punkt 2:
Seit geraumer  Zeit haben wir Probleme mit dem Receiver gehabt. Wir haben dann ein neues Gerät angefordert, was wir auch erhalten haben.
Das neue Gerät lief ca. 1- 2 Wochen einwandfrei. Danach war Fernsehen schauen unmöglich. 
Es folgen diverse Meldungen (Verbindung zur TV-Plattform nicht möglich, wird in 1 bzw. 2 Minuten wieder hergestellt; kein Zugriff auf Hauptreceiver; Meldung dass der Receiver hoch gefahren wird, dauerhaft, so dass er gar nicht mehr hoch fuhr). Wenn die erste Meldung erschien, war nichts mehr möglich, keine Pause war einstellbar, eine gestartete Aufnahme ging verloren, Umschalten nicht möglich, Receiver abschalten,
war nicht möglich. Filme konnte man nicht mehr durchgehend ansehen, weil dann wieder Meldungen wie System wird hochgefahren erschienen und der Film dann schon, WENN man überhaupt weiter schauen konnte, nicht mehr an der Stelle weiter lief, an der er unterbrochen wurde.
 
In der Zeit vom 17.11.19 bis zum 27.11.19 war es uns gar nicht möglich, einen Fernsehfilm durchgehend zu schauen. Wir haben immer wieder Kontakt mit der Störungsstelle aufgenommen (fast täglich, telefonisch).
Ein halbe Stunde Wartezeit, bis wir überhaupt einen Mitarbeiter zu sprechen bekommen haben, war die Regel. Ihre Mitarbeiter waren jederzeit und jeder Einzelne sehr bemüht, uns behilflich zu sein. Leider waren diese jedoch auch am Ende ratlos und konnten nicht wirklich helfen. Es wurde dann ein Außendienstmitarbeiter aktiviert. Auch dieser war jedoch nicht in der Lage, die Fehler zu beheben. Der Techniker riet uns dann, noch einmal einen neuen Receiver anzufordern. Das haben wir auch sogleich getan. Der Receiver kam zu unserem Erstaunen mit Gebrauchsspuren ohne Fernbedienung und Anleitung an, so dass wir davon überzeugt sind, dass dieses keine neues Gerät ist.
 
Unsere Leitung ist für das Magenta-TV gar nicht zeitgemäß und daher auch überhaupt nicht geeignet. Wir zahlen also einen monatlichen Beitrag in Höhe von ca. 50,00 € für eine Leistung, die gar nicht erbracht werden kann bzw. wird. Grundsätzlich sind wir mit dem Konzept „Magenta-TV“ bisher zufrieden gewesen (bis in dem vorgenannten Zeitraum diese dauerhaften Störungen auftraten).
 
So und nun haben wir seit dem 12.01.20 die gleichen Probleme mit der TV Plattform.
Wieder Receiver getauscht, neuen Router angeschlossen, sämtliche Kabel erneuert und der Techniker war auch schon wieder im Hause und wechselte die TAE Dose.
Dazu kommt dann noch das man täglich c.a 30-60 Minuten (ohne die Wartezeit in der Warteschleife) mit der Telekom telefoniert und jedem Mitarbeiter das Problem neu schildern muss.
So langsam ist die Geduld am Ende. Heute sagte man mir am Telefon, das man mir leider nicht mehr weiterhelfen könne und ich mich beschweren muss.
Ich könnte noch unendlich viel über die letzten zwei Wochen erzählen, was ich hier aber lieber lassen werde
 
Was haben Sie für einen Lösungsvorschlag?
 
Mit freundlichem Gruß

3083

69

    • 5 years ago

      Hallo @elblindos der Kollege hatte mich am Freitag direkt informiert, dass auch er die Funktion bestätigt, sich aber heute noch mal abschließend melden wird. Fröhlich

      Es freut mich wirklich, dass wir das so unkompliziert lösen konnten. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen, es hätte ja niemand geahnt, dass der Fehler ja doch recht einfach zu lösen ist. Aber umso besser, dass es jetzt funktioniert. Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne wieder melden.

      Beste Grüße Anne W.

      34

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.Router ist angekommen, müsste unbedingt noch einmal mit Ihnen telefonieren. Wäre nett wenn ich noch einmal angerufen werde.

      Answer

      from

      5 years ago

      So mein lieber @elblindos vielen lieben Dank für die schöne Zeit die jetzt "Gott sei Dank" zu Ende ist Zwinkernd

      Ich bin froh, dass das Anliegen jetzt abschließend gelöst werden konnte. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen und möchte hier natürlich auch noch mal anbieten, sollte wieder was sein, dann gerne hier melden. Natürlich hoffe ich, dass jetzt alles weiterhin funktioniert und ihr endlich störungsfrei TV schauen könnt.

      Der Gutschein ist auf dem Weg und den Rest habe ich auch in die Wege geleitet. Daher bleibt mir an der Stelle nur noch zu sagen, alles Gute und viel Spaß mit MagentaTV.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja @Anne W., wir sind auch sehr froh das jetzt endlich alles wieder läuft. Ich kann mich nur wiederholen, seitdem Sie den Fall übernommen haben ist richtig was passiert. Auch super das der letzte Techniker noch einmal alles ausgetestet hat.

      Vielen lieben Dank für Ihre Mühe👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Habe die gleichen Probleme gehabt. Das seitdem der neue Speedport 3 raus kam. Hauptsächlich. 2 Jahre internetabbrüche TV-Plattform Fehlermeldung. Bestimmt 200 x Telekom angerufen. Jeder Mitarbeiter schlägt was anderes vor wie man Fehler beheben kann. Viele Techniker die nach Hause kommen. Und jeder erzählt wieder was neues. Immer wieder Altgeräte zugeschickt bekommen statt Neugeräte. Neue Produkte gekauft. Fritzbox Reset Telekom Telefon Speed home WiFi.

      Geräte die zugeschickt worden sind defekt. WLAN Fehler Update Fehler Stromzähler der Receiver. Mehrmals Buchsen ausgetauscht der Telekom.

       

      Nach zwei Jahren habe ich dann festgestellt dass der Fehler hauptsächlich vom Port kam. Da wurde ich schon zweimal dran umgeschaltet.

      Beim dritten Mal hat endlich geklappt und ich hatte zwei Monate keine Internet Fehler mehr gehabt. Dann bringt die Telekom ein neues Update raus im September 2020 schon wieder Verbindungsabbrüche. Im Oktober kommt neues Update raus andauernd nur noch Verbindungsabbrüche. Das neue Update spielt sich nicht automatisch auf den Router drauf. Die Speedport WiFi darf ich nicht updaten sonst habe ich noch mehr Verbindungsabbrüche.

      Wieder Fehler selber gefunden.

      Beim Speedport 3 über Handy das Update drauf gespielt. Die Speed home WiFi nicht geupdatet.

      Jetzt habe ich zurzeit keine Störung mehr bis auf dass ich mich nicht so gut mit meinem Handy über die WLAN verbinden kann warum auch immer.

      Heute wurde noch mal eine Platine beim Port ausgetauscht

      Wenn ich über den Receiver System Test mache bekomme ich bei der TV Qualität ein Mittel mit einem gelben!

       

      Wenn man ein line Reset durchführt die Telekom habe ich etwa für eine halbe Stunde excellent TV Qualität.

      Keiner der Telekom Mitarbeiter kann mir sagen woher der Fehler kommt.

      Ich war beim Telekomladen direkt bei mir umme Ecke in der gleichen Straße. Die haben den gleichen Fehler mit der TV-Plattform TV Qualität Mittel.

      Ich denke das hat irgendwas mit dem Anschluss in der Straße zu tun. Die Mitarbeiter im Telekom-Laden kennt sich mit der Technik nicht so gut aus und verkaufen eigentlich nur die können mir natürlich auch nicht weiterhelfen.

      Habe im August neun Vertrag abgeschlossen der wieder zwei Jahre läuft.

      Habe viele Urlaubstage verbraucht. Habe Minimum 200 mal bei der Telekom angerufen jedes Mal 30 Minuten oder eine Stunde manchmal auch mehr mit Warteschleife und Pipapo. Zwei sind die Leute alle sehr freundlich und auch hilfsbereit aber keiner kann ein helfen.

      Die Fehler sind immer noch nicht behoben heute war der Techniker wieder da.

      Ich weiß nicht wie die Telekom das wieder gut machen kann. Habe schon viele Gutschriften bekommen. Aber wie gesagt 20 mal zur Post gegangen Altgeräte weggeschickt und Altgeräte bekommen. Die Wartezeit bei der Post die Telefonat Gespräche. Das Heulen von meiner Tochter weil sie ihre lieblings Zeichentrickfilme nicht gucken konnte. Ich glaube ich habe die meisten Fehler die man überhaupt bekommen kann und ich kann nicht alles ausführlich hier schreiben kann. Ich könnte ein Buch schreiben.

      Wofür zahle ich 80 € im Monat. Für mich ist Telekom eigentlich eine vorzeige Firma Deutschland. Wieder ist jetzt der Aufsichtsrat in chinesischer Hand oder von dem Chinesen komplett übernommen worden. Weil die ganzen komischen Geräte die da auch wahrscheinlich hergestellt worden sind. Hat nichts mehr mit deutscher Qualität zu tun. Vor allem wenn man Geräte kauft und dann Altgeräte zugeschickt bekommen hat die dann wieder neue Fehler haben ist eine Frechheit. Was die Telekom mit mir gemacht hat müssen normalerweise Schmerzensgeld geben und nicht nur 4 Monate big TV umsonst. Und hin und wieder eine kleine Gutschrift. Weil ein Urlaubstag ist für mich mehr wert Alzheimer Gratismonat. Und ich arbeite auch nicht so eine Telefonhotline die ständig die Telekom anruft.

      Ich hoffe ein Mitarbeiter liest diesen Text. So viele Leute haben Probleme mit dem Internet von der Telekom. Ich denke mal die Probleme kommen alle von den komischen Verteilern hier noch in Deutschland rumschwirren. Das ist wahrscheinlich zu kostenaufwendig die Sachen alle auszutauschen. Hauptsache neue Geräte verkaufen die der Kunde sowieso nicht nutzen kann. Und wenn es mal läuft heißt es aber nicht dass es komplett in ganz Deutschland läuft. Das eigentlich alles noch eine Baustelle ist hauptsache wir bringen ein neues Produkt raus. Und der Kunde sich ärgern kann indem man 1000 mal anruft und 1000 mal zur Post rent. Und im Endeffekt muss man sich selber um alles kümmern um Fehler zu finden die man selber beheben muss. So liebe Leute von der Telekom bin mal gespannt auf eure Antwort. War immer nett zu jedem Mitarbeitern. Aber die Internetgemeinde muss mal gucken was ihr für Leute seid. Und wenn die Telekom-Mitarbeiter mir erzählen ja bei mir zu Hause läuft ich habe keine Probleme. Ist mir das egal weil die Zeit nicht für mich 80 € die ich jeden Monat an euch zahle und das über Jahre. Und wie ich sehe haben viele Leute die gleichen Probleme und die ärgern sich auch über eure Altgeräte die er wieder zurück schickt. Wieder wechselt ihr den Lieferanten Schiene oder ihr behaltet diese Geräte bei euch zu Hause weil ich bin ja kein Lagerist Danny Redinger stapelt und als Sammelbestellung wieder zu Euch zurück geschickt bei der Deutschen Post die Post Mitarbeiter lasse mich schon aus weil ich so oft die Geräte wieder zurück schicke. Ich entschuldige mich für meine Rechtschreibfehler mache gerade Sprachsteuerung. Habe jetzt auch keine Lust alles zu überprüfen. Die Arbeit lasse ich euch schönen Tag noch Freitag werde ich wieder angerufen. Mal gucken was dann wiederkommt. Schöne Woche noch

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      • Warum bekomme ich Altgeräte. Wenn ich noch Garantie habe.

      Warum habe ich Internet Abbrüche seit dem letzten 2 update. Warum werden die Updates nicht automatisch drauf gespielt sondern nur die Vorgänger Version. Wieso kann ich bei der Home speed WiFi kein Update drauf machen sonst sonst habe ich andauernd internetabbrüche.

       

      Du wirst meine Fragen auch nicht beantworten können und es werden nur wieder schlaue Sprüche kommen

       

      Deswegen bist du herzlich eingeladen zu mir nach Hause zu kommen. Und mir dein Fachwissen war zu zeigen und nicht irgendwas nur zu schreiben. Du wirst mir auch nicht weiterhelfen nur schlaue Sprüche. Keiner von euch werden die Fehler wegbekommen.

       

      Es ist bekannt dass viele Fehler die neuen Updates verursachen und das kannst du auch nicht leugnen.

       

      Und du kannst auch nicht leugnen dass die Telekom Altgeräte zurück schickt für euch sind das Geräte die überholt worden sind. Die will aber keiner haben wenn man 80 € im Monat bezahlen muss für den Mist

      So wünsche dir noch einen schönen Tag ich hoffe du kannst in anderen Leuten helfen du wirst mir aber nicht helfen können. Aber danke für die schnelle Antwort

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sigurd.kammer 

      ok, viel deutlicher kann man nicht signalisieren keine Hilfe zu wollen, ein einfaches "ich will keine Hilfe" hätte es auch getan.

      Nun dann, es ist dein Problem, wenn du damit allein bleiben möchtest ist es auch deine Entscheidung.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sigurd.kammer,

      vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Schilderung des Anliegens.
      Hier gibt es ja nun mehr als ein Thema in deinem Beitrag, daher schlage ich ein Telefonat vor, in dem wir alles Schritt für Schritt durchgehen.

      Gerne will ich natürlich auch im gleichen Zuge eine Störungsmeldung aufnehmen.
      Ich kann zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren, aber eventuell stören sich diverse Geräte gegenseitig.

      Befüll doch bitte dein Profil mit den notwendig Daten und gib mir die Info, zu wann du am besten zu erreichen bist.
      Freue mich auf Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from