Solved
Kontingent für Ersatz-SIM-Karten im Telekom Shop?
5 years ago
Nach dem Verlust meines Telefons samt SIM-Karte war ich soeben im Telekom Shop, um mir dort eine Ersatzkarte machen zu lassen. Zuerst entgegnete man mir, dass man dafür zur Legitimation eine SMS an meine Nummer senden würde. Leicht amüsiert entgegnete ich, dass wenn ich SMS empfangen könnte ja keine Ersatzkarte benötigen würde. Daraufhin wurde mir geschildert, dass es ein "Joker-Kontingent" gäbe, mit dessen Hilfe Ersatz-SIM-Karten auch ohne die SMS (und stattdessen mit Identifizierung durch Personalausweis) ausgestellt werden könnten, dieses jedoch am heutigen Samstag bereits aufgebraucht sei. Da ich weder hier in der Community noch sonst irgendwo jemals etwas davon gehört oder gelesen habe, frage ich mich, ob das tatsächlich so ist oder ein Missverständnis sein könnte. Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kann bestätigen oder widerlegen, dass es ein solches Kontingent gibt? Falls ja, frage ich mich ernsthaft, welchem Zweck es dienen soll. Eine Ersatz-SIM-Karte braucht man doch in der Regel gerade dann, wenn man die bisher genutzte verloren hat oder sie gestohlen wurde. Das Verfahren mit der SMS erscheint also einigermaßen widersinnig. Und warum sollte man die Anzahl ausstellbarer Ersatzkarten künstlich begrenzen?
2397
13
This could help you too
1 year ago
158
0
4
4 years ago
2457
0
8
648
0
2
5 years ago
Sondern darum, wie viele Kunden pro Woche/Tag ohne SMS TAN bedient werden können.
Damit will man zu einem Missbrauch verhindern und zum anderen nicht komplett gar nichts machen können.
Der Shop muss damit Haushalten und die Mitarbeiter sich absprechen. So soll verhindert werden, was vor einigen Jahren mal passiert ist beim letzten Datenschutzskandal, der von einem Mitarbeiter aus einem Shop ausging.
0
5 years ago
Deine Erfahrung im T-Shop ist mir auch gänzlich neu.
Wenn dem Mitarbeiter im Shop die SIM-Kartennummer und die dazugehörige Mobilfunknummer bekannt ist, kann die verlorene oder defekte SIM-Karte sofort gesperrt- und dir eine Ersatzkarte aushändigt werden.
Dafür braucht der Mitarbeiter nur im Computer nachsehen.
Bei mir funktionierte das doch auch nach einem Verlust.
Legitimation mit gültigem Personalausweis muß aber gemacht werden.
Nur so läßt sich überhaupt feststellen, ob du der Vertragspartner bist.
Die Personalausweisnummer ist der Telekom durch die damalige Registrierung bekannt.
Von einem Kontingent habe ich noch nie etwas gelesen oder gehört.
Kann es sein das du gewisse Dokumente nicht dabei hattest?
- SIM-Kartennummer
- Mobilfunknummer
- Personalausweis
- PUK1/PUK2
9
Answer
from
5 years ago
In dem Fall kann das TAN Verfahren übergangen werden. Aber nicht unbegrenzt pro Woche/Tag
Danke.
Genau das war mir bislang nicht klar.
Gut zu wissen.
Answer
from
5 years ago
Danke für eure Antworten!
Die erforderlichen Daten und meinen Personalausweis hatte ich dabei. Es kam jedoch gar nicht dazu, sie zu zeigen, da die Mitarbeiterin von vorneherein aufgrund des erschöpften Kontingents ausschloss, die Ersatzkarte aushändigen zu können. Bei der anschließend angerufenen Hotline (0800 330 2202) wusste man zwar nichts von Kontingenten, schloss aber nicht aus, dass einige Telekom Shops das so handhaben mögen.
Später war ich dann noch in einem weiteren Shop in einer anderen Stadt, wo man mir problem- und kostenlos eine neue Karte registrierte und aushändigte. Dabei hatte ich Personalausweis, Karten-, Kunden- und Rufnummer. Dass keine Gebühr verlangt wurde, freute mich natürlich sehr. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, da der Verlust mein Verschulden war. Vielleicht war es aber auch Wochenend-kurz-vor-Feierabend-Kulanz
Answer
from
5 years ago
Das ist im T-Shop nicht unüblich.
Ich mußte für meine Ersatzkarte nach dem Verlust nur 5 Euro zahlen. (Kaffeekasse?)
Eigentlich hätte es kostenlos sein müssen, da es sich dabei um einen Generationswechsel handelte.
Das hatte ich aber leider erst im Nachhinein erfahren.
Na, egal.
Der Verlust meiner Mobilfunknummer und meines alten Tarifs hätte einen wesentlich größeren Schaden genommen.
Da bin ich mit 5 Euro noch glimpflich davon gekommen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Eine Ersatz-SIM braucht man auch dann, wenn man für ein neues Smartphone ein anderes SIM-Format benötigt. Dann geht das mit der SMS problemlos, das läuft dann wohl auch außerhalb eines Kontingents.
Das ist nur ein Beispiel in welchem Schindluder getrieben wurde mit SIM und SMS
https://www.teltarif.de/prozess-betrug-elektronische-sim-karten/news/79790.html
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für eure Antworten!
Die erforderlichen Daten und meinen Personalausweis hatte ich dabei. Es kam jedoch gar nicht dazu, sie zu zeigen, da die Mitarbeiterin von vorneherein aufgrund des erschöpften Kontingents ausschloss, die Ersatzkarte aushändigen zu können. Bei der anschließend angerufenen Hotline (0800 330 2202) wusste man zwar nichts von Kontingenten, schloss aber nicht aus, dass einige Telekom Shops das so handhaben mögen.
Später war ich dann noch in einem weiteren Shop in einer anderen Stadt, wo man mir problem- und kostenlos eine neue Karte registrierte und aushändigte. Dabei hatte ich Personalausweis, Karten-, Kunden- und Rufnummer. Dass keine Gebühr verlangt wurde, freute mich natürlich sehr. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, da der Verlust mein Verschulden war. Vielleicht war es aber auch Wochenend-kurz-vor-Feierabend-Kulanz
0
Unlogged in user
Ask
from