Gelöst
Kosten für Gespräche ins spanische Festnetz
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe mit meinem Handy ins spanische Festnetz angerufen. Wieso werden mir dafür Kosten berechnet? Mein Tarif: Magenta mobil S mit Auslandsoption.
Gruß
D.
740
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
282
0
1
vor 12 Jahren
80514
0
8
vor einem Jahr
670
0
8
Gelöst
497
0
6
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
wolliballa
vor 8 Jahren
Wenn Sie von Deutschland anrufen, ist es ein Auslandsgespräch. Die Roamingoption betrifft nur die Nutzung im Ausland.
4
4
Ältere Kommentare anzeigen
dude0815
Antwort
von
Has
vor 8 Jahren
Und wie verhält es sich, wenn ich ein deutsches Handy, das sich in Spanien befindet, aus Deutschland anrufe?
Und wie verhält es sich, wenn ich ein deutsches Handy, das sich in Spanien befindet, aus Deutschland anrufe?
Für einen Anruf an eine deutschen Handynummer zahlst Du immer das gleiche - völlig unabhängig wo auf der Welt sich das angerufene Handy befindet. Bei einer "Allnet-Flat", also einer Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze, zahlst Du also nichts.
Die Mehrkosten für Nutzung im Ausland muss gegebenenfalls der Besitzer des angerufenen Handys zahlen, als Gebühr für angenommene Gespräche. Diese sind aber seit der Abschaffung der Roaminggebühren in der EU auch weggefallen. Der Beitzer des deutschen Handys in Spanien zahlt also auch nichts für eingehende Gespräche.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
dude0815
akzeptiert von
Piwi
vor 8 Jahren
Und wie verhält es sich, wenn ich ein deutsches Handy, das sich in Spanien befindet, aus Deutschland anrufe?
Und wie verhält es sich, wenn ich ein deutsches Handy, das sich in Spanien befindet, aus Deutschland anrufe?
Für einen Anruf an eine deutschen Handynummer zahlst Du immer das gleiche - völlig unabhängig wo auf der Welt sich das angerufene Handy befindet. Bei einer "Allnet-Flat", also einer Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze, zahlst Du also nichts.
Die Mehrkosten für Nutzung im Ausland muss gegebenenfalls der Besitzer des angerufenen Handys zahlen, als Gebühr für angenommene Gespräche. Diese sind aber seit der Abschaffung der Roaminggebühren in der EU auch weggefallen. Der Beitzer des deutschen Handys in Spanien zahlt also auch nichts für eingehende Gespräche.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dude0815