Kundenbindung geht anders

7 months ago

nachdem ich meinen Tarif (Magenta M for Friends) gekündigt habe, habe ich mich nun doch entschlossen, diesen zu verlängern! Es sollte ein gewöhnliches iPhone 16 in Blau mit 256 GB werden.

Da mein Cousin am Samstag 16 Jahre wird, kam mir eben die Idee, diesem eventuell mein altes iPhone 14 zu schenken!

Da mir die Lieferzeit von 1-4 Tagen für das Gerät zu knapp erschien, nahm ich mit dem Magenta Chat Kontakt auf.

Dieser versicherte mir, dass mein gewünschtes Gerät vor Ort in Neunkirchen Saar verfügbar sei und ich den Vertrag dort verlängern und das Gerät direkt mitnehmen könne.

Dort angekommen musste ich 45 Minuten warten, wofür niemand etwas kann.

Als ich dann an die Reihe kam, meldete mir die Dame lieblos zurück, dass sie for friends Tarife nicht verlängern könne und dies nur online möglich sei.

Die 40 Kilometer Autofahrt und 45 Minuten Wartezeit waren demnach für die Katze.

Der Hohn war allerdings, dass mir die Dame noch den Button „Kunden binden“ auf ihrem Display zeigte.

Ich kann nur sagen „Kundenbindung geht anders“. Naja…vielleicht fällt ihnen ja noch etwas ein. 
Weiß in diesem Zusammenhang jemand, wie man bei der Telekom eine Beschwerde einreichen kann?

vielen Dank 

661

7

    • 7 months ago

      Beschwerden über

      www.telekom.de/beschwerde

       

      Wobei mir hier schleierhaft ist worüber du dich meinst beschweren zu müssen. 

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Natürlich kann man dies unter Lebenserfahrung abharken! Wenn ich jedoch extra explizit bei einem Telekom Mitarbeiter frage, ob dies möglich ist, schenke ich diesem Glauben! Wenn dann aber der nächste sagt, dass es nicht geht und ich dafür 2 Stunden Lebenszeit verbrate und 80 Kilometer umsonst fahre, finde ich das zumindest ärgerlich! Und wenn man sich gerechtfertigterweise ärgert, darf man meines Erachtens auch mal etwas sagen/schreiben. 
      Grüße

      Answer

      from

      7 months ago

      DMSE

      Darüber, dass der Telekom Chat ihn in den Laden nach Neunkirchen geschickt hat, hin und zurück 80 km Auto gefahren ist und im Laden eine Dreiviertelstunde gewartet hat nur um dort zu erfahren, dass er im Laden seinen Tarif nicht verlängern kann.

      Darüber, dass der Telekom Chat ihn in den Laden nach Neunkirchen geschickt hat, hin und zurück 80 km Auto gefahren ist und im Laden eine Dreiviertelstunde gewartet hat nur um dort zu erfahren, dass er im Laden seinen Tarif nicht verlängern kann.
      DMSE
      Darüber, dass der Telekom Chat ihn in den Laden nach Neunkirchen geschickt hat, hin und zurück 80 km Auto gefahren ist und im Laden eine Dreiviertelstunde gewartet hat nur um dort zu erfahren, dass er im Laden seinen Tarif nicht verlängern kann.

      Geschickt hat ihn niemand, es war seine Entscheidung. 

       

      Da ich nicht bei der Konversation beteiligt war weiß ich nicht ob im Chat auch gesagt wurde dass es ein FF Tarif ist und dass dieser verlängert werden soll.

       

      Letztlich vermutest auch du das nur. 

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @al881

       

      bitte entschuldige vielmals die Unannehmlichkeiten. Natürlich möchte man nicht unnötig hin und her fahren. Dein Ärger ist absolut nachvollziehbar.

       

      Konntest du deinen Vertrag in der Zwischenzeit online verlängern? Ansonsten melde dich gerne bei uns. Allerdings haben die meisten Modelle aktuell Lieferverzug. 

       

      Viele Grüße

      Sarah 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      al881

      nachdem ich meinen Tarif (Magenta M for Friends) gekündigt habe

      nachdem ich meinen Tarif (Magenta M for Friends) gekündigt habe
      al881
      nachdem ich meinen Tarif (Magenta M for Friends) gekündigt habe

      Hast du die Kündigung widerrufen?

      0

    • 7 months ago

      Nein,

      Das habe ich nicht! Da mittlerweile aber in meiner Magenta App eine Kachel „Vertrag verlängern“ eingespielt wurde, dachte ich, dass ich durch diese im Zuge einer eventuellen online verlängerung  meine ausgerufene Kündigung überschreibe, was so sicherlich auch ja systemtechnisch funktionieren würde. 
      Sollte dies der Grund sein, weshalb es vor Ort nicht ging, hätte dies ja aber auch vor Ort gesehen werden müssen und wir hätten es an Ort und Stelle lösen können🤔

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too