Solved
Kundencenter Karte sperren
5 years ago
Wenn Mann/Frau im Kundencenter die SIM-Karte sperren möchte (verlegt oder gestohlen) kommt zuerst eine Sicherheitsüberprüfung per mTAN auf das verlegte oder gestohlene Handy. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein, denn auf das verlegte oder gestohlene Handy hat Mann/Frau keinen Zugriff mehr. (ggf. nur der Dieb)
Den Hinweis dann zu telefonieren finde ich wegen Zeitaufwand (Warteschleife) und Eile nicht zielführend.
Für mich stellt sich die Frage, ob der Punkt "Karte sperren" nicht ohne mTAN Prüfung im Kundencenter erfolgen kann?
Für die anderen Punkte betrachte ich eine mTAN Prüfung für sinnvoll.
Liebes TOL-Team,
vielleicht könnt ihr diesen Punkt "Karte sperren" mal überdenken?
Joatho
568
15
This could help you too
9 months ago
289
0
3
10 months ago
92
0
1
17579
0
8
5 years ago
@joatho
Da stimmen Dir viele zu, denn das Thema wird schon lange immer wieder hier diskutiert, geändert wurde jedoch nichts. Da bleibt nur eine andere Mobilfunknummer für die Tan zu hinterlegen, auf diese muss man dann allerdings erts ein mal Zugriff haben. Man könnte es auch mit dem Wort "Schwachfug" umschreiben was hier gemacht wird.
6
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Wann war das? Ich habe im Dezember 2019 29,95 € zahlen müssen, bzw es wurde mit der nächsten Rechnung abgebucht.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer ... Wann war das? Ich habe im Dezember 2019 29,95 € zahlen müssen, bzw es wurde mit der nächsten Rechnung abgebucht.
@Gelöschter Nutzer
...
Wann war das? Ich habe im Dezember 2019 29,95 € zahlen müssen, bzw es wurde mit der nächsten Rechnung abgebucht.
Deswegen hatte ich auch "Mit Glück" geschrieben.
Da ich noch die Unterlagen von der SIM-Karte hatte, wurde nach meinem Verlust die SIM-Karte gesperrt und einfach so ausgetauscht.
Ich hatte allerdings eine Blanko-Karte bekommen; also eine SIM-Karte ohne Aufschrift.
Das war im Januar 2017.
Answer
from
5 years ago
Thema Unterlagen:
Nein bei mir ist alles okay.
Mein Kumpel hat am Rosenmontag sein iPhone verloren. Ich (Wir) habe(n) es über meinen PC gesperrt und auch einen Text eingespielt nach dem Motto: Dieses iPhone wurde verloren. Bitte rufen Sie 0049 151 xxxxxxxx an.
Es hat sich tatsächlich ein Finder gemeldet. Fazit: ES GIBT NOCH EHRLICHE MENSCHEN!
Zum Vergleich habe ich mir heute mein Kundencenter angeschaut; mir kamen die Tränen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es freut mich ebenfalls, dass es noch ehrliche Menschen auf dieser Welt gibt.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Justina M.
6
Answer
from
5 years ago
@joatho, @Gelöschter Nutzer,
sorry, das habe ich übersehen. Ich habe dazu hier geschaut. Bei zwei Verträgen sieht es dann natürlich anders aus.
Viele Grüße
Justina M.
Answer
from
5 years ago
@Justina M.
Ich habe ihren Beitrag mit der FAQ als Lösung gekennzeichnet, möchte aber trotzdem die Anregung geben, dass über den Punkt "Karte sperren" erneut im Background über eine Lockerung nachgedacht wird.
Freundliches EOD meinerseits.
Answer
from
5 years ago
ich habe deinen Wunsch nach einer Anpassung, Vereinfachung des Prozesses weitergeleitet. Ob das dahingehend verändert werden kann, kann ich leider nicht versprechen. Danke auf jeden Fall für dein Feedback. Eine schöne Woche wünsche ich allen.
Viele Grüße
Justina M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@joatho, @Gelöschter Nutzer,
sorry, das habe ich übersehen. Ich habe dazu hier geschaut. Bei zwei Verträgen sieht es dann natürlich anders aus.
Viele Grüße
Justina M.
0
Unlogged in user
Ask
from