Gelöst

Kundenrückgewinnung

vor 4 Jahren

Hallo, 

ich habe vor einiger Zeit alle unsere Verträge mit der Telekom gekündigt. Nachdem wir uns bezgl. des ursächlichen Falls geeinigt haben, wurden mir Angebote für eine Vertragsverlängerung aller Verträge gemacht. Ich bat jedoch darum, mich Ende November nochmals zu kontaktieren, da ich mir erst in Ruhe die Angebote der Konkurrenten ansehen wollte. Seither habe ich nichts mehr von der Telekom gehört. Ist das so korrekt? Mich würden die aktuellen Angebote schon interessieren. 

Könnt ihr veranlassen, dass mich eine Kollegin oder ein Kollege von der Kundenrückgewinnung kontaktiert, um das Thema anzugehen?

 

Mit freundlichen Grüßen 

1220

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @rotticom 

    Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.

    Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

    Oder selber Anrufen:

    Festnetz: 0800 33 00382

    Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr 

    Mobilfunk: 0800 33 06008

    Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:

    Hallo @rotticom 

    Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.

    Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.


    Hier muß man selber tätig werden,

    weil hier sind unterschiedliche GmbH tätig,

    der Shop ist Telekom-Vertrieb, die haben ganz andere Möglichkeiten als der Telekom-Innendienst,

    oder der Service-Techniker im Aussendienst.

    (ich mache z.B. im Shop ein komplett-Paket (alles von der Telekom (DSL + Mobile) , will aber kein neues Handy sondern mein altes behalten, hab aber nicht nur 1 Handy sondern brauche ne Familie-Card für 3-4 Handys)
    der Service-Techniker kann nur nach Vertrag, der Shop-Mitarbeiter kann selber entscheiden,
    vielleicht sieht der Vertrag erst mal komisch aus, aber hinten raus kann kommen,

    neue Handyverträge + schnelleres I-Net

    (kostenlose Installation vom Router, evtl. mietfrei für 6Mon, + ne Gutschrift weil alte Handys weiter benutzt werden),

    schnell können das mal 300-600€ Ersparnis werden.

     

    Ich sehe im Aussendienst nur die kostenpflichtige Installation

    (Die Telekom-Vertrieb muß die Leistung dem Technischen-Service bezahlen),

    aber nicht die Gutschrift womit das alles abgedeckt ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @rotticom:
    Durchaus haben wir weiterhin Interesse an unseren Bestandskunden. Leider passen jedoch unsere Vorstellungen zu möglichen Vertragsverlängerung nicht zusammen. Hierzu hatten wir uns heute ja auch bereits per PN ausgetauscht. Bleiben Sie ebenso gesund und viele Grüße Timo N.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

620

0

4

Gelöst

in  

343

0

1

in  

386

0

3

Gelöst

in  

384

0

4

Gelöst

in  

186

0

2