Gelöst
Kundenrückgewinnung Telefon Nr. 0800-3302202
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
seit mehreren Tagen versucht mich die Rufnummer 0800-3302202 der Telekom anzurufen. Leider aber immer zu Zeiten in denen das Telefon bedingt durch Arbeit und Co. ausgeschaltet sein muss.
Nach meinen Recherchen handelt es sich bei dieser Nummer um eine Kundenservice Nummer die u.a. der Kundenrückgewinnung dienen soll.
Dumm nur, dass bei meinen Rückrufen der betreffende Mitarbeiter nicht weiterleiten kann und unter der Mail-Adresse kundenservicer.mobilfunk@telekom.de ich keine Rückantwort erhalte. Wird der Anruf meinerseits angenommen, legt die andere Seite sofort auf.
Also liebe Telekom: Wenn Sie schon Kunden halten möchten, dann auch mit funktionierenden Weiterleitungen, Mail-Adressen oder direkt korrekten Rufnummern. Das klappt bei der Konkurrenz leider i.d.R. ein wenig besser.
Freundliche Grüße
D.H.
30847
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
32548
0
2
vor einem Jahr
729
0
9
vor 9 Jahren
Wer hat denn Pech wenn das Telefon aus ist ,,,,
0
vor 9 Jahren
Das ist die Nummer der normalen Mobilfunk Hotline
Es ist nicht vorgehen, dass die Kundenrückgewinnung vom Kunden angerufen wird. Sonst würden die vor lauter Anrufen, von Leuten die meinen sie wären was besonderers und hätten bessere Tarife verdient als alle anderen, durchdrehen.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das das Handy aus ist, liegt in der Verantwortung des Kunden, dass ist schon korrekt.
Nur wie soll der Kunde denn zu dem korrekten Mitarbeiter gelangen, wenn die Rufnummer keine Auskunft geben kann (aus o.a. Gründen, welche durchaus verständlich sind) und per Mail auch niemand zu erreichen ist.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Textauszug:
Wird der Anruf meinerseits angenommen, legt die andere Seite sofort auf.
Solche Anrufe hatte ich auch schon, vielleicht bekommt derjenige Provision, oder sonst was, wenn er nachweisen kann das er jemand angerufen hat.
Die Nummer am besten blockieren, entweder übers Kundencenter, oder
was sofort funktioniert, übers Telefon, wenn es diese Funktion unterstützt.
( Im Kundencenter unter "Anschluss & Tarif" - Telefonieeinstellungen )
Dort habe ich u.a. die +498003301001 blockiert, bzw. auf meiner Negativliste!
Wurde angerufen, wenn angenommen wurde aufgelegt ...
Wenn die was wirkliches von Dir wollen, haben die noch viele andere Nummern ...
Servus W.G
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Rückgewinnung ist doch meistens ausgelagert - irgendwelche externen Dienstleister. Würde mich schon sehr wundert, wenn die von der Telekom noch persönlich anrücken. Und die Callcenter setzen wegen Effizienz Software ein, die wählt gleich paar Nummern. Der Kunde, der dann zuerst drangeht, hat den Agent an der Strippe.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Rückgewinnung ist doch meistens ausgelagert - irgendwelche externen Dienstleister. Würde mich schon sehr wundert, wenn die von der Telekom noch persönlich anrücken. Und die Callcenter setzen wegen Effizienz Software ein, die wählt gleich paar Nummern. Der Kunde, der dann zuerst drangeht, hat den Agent an der Strippe.
Rückgewinnung ist doch meistens ausgelagert - irgendwelche externen Dienstleister. Würde mich schon sehr wundert, wenn die von der Telekom noch persönlich anrücken. Und die Callcenter setzen wegen Effizienz Software ein, die wählt gleich paar Nummern. Der Kunde, der dann zuerst drangeht, hat den Agent an der Strippe.
Macht die Telekom tatsächlich selbst (zumindest im Mobilfunk).
Mit der Software ist das schon (mehr oder weniger) richtig. Da sitzt kein Mensch und wählt per Hand an. Das macht ein so genannter "Dialer".
Es kann schon sein das dieser in dem Moment wo man als Kunde rangeht, schon wieder auflegt.
Der Berater bekommt das Gespräch auch erst durchgestellt, wenn der Kunde reangegangen ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sie haben hier ja schon ein paar kleine Hinweise zu Thema „Kundenrückgewinnung“ bekommen können.
Mir ist aufgefallen, dass Sie in der Zwischenzeit Ihren Vertrag erfolgreich verlängern konnten.
Daher wollte ich Sie nun fragen, ob Sie noch etwas auf dem Herzen haben?
Wenn ja, dann immer her damit.
Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
vor 8 Jahren
Ich habe das selbe Problem (März 2017) - allerdings klingelt es seit Tagen immer nur 2 x und dann wird aufgelegt.So schnell kann ich keinen Anruf annehmen ...
Hat man von Seiten der Telekom nicht wirklich Interesse daran, mit mir zu sprechen, oder ruft ein Computer an und anschliessend "hängt" der Kundenrückgewinnungsprozess ...?
Wie kann man denn die zuständigen Telekom-Mitarbeiter erreichen, wenn man tatsächlich Interesse an einer Vertragsverlängerung hat?
26
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich danke dir wirklich sehr für das angenehme Telefonat von gerade eben und deine Entscheidung, weiterhin bei uns zu bleiben.
Wie besprochen, halte ich dich hier bzgl. der Buchung auf dem Laufenden.
Hab einen schönen Nachmittag und melde dich gerne, wenn in der Zwischenzeit Fragen aufkommen.
Lieben Gruß
Katharina S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @PPfueller,

der Auftrag ist gebucht und das Samsung Galaxy S10 auf dem Weg zu dir.
Ganz viel Spaß und komm gut in den Tag!
Lieben Gruß
Katharina S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Katharina S. ,
ebenfalls vielen Dank für das nette Gespräch von gestern
Danke auch für das tolle Angebot und die regelmäßigen Updates!
Wünsche ebenfalls einen schönen Tag
Lieben Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @PPfueller,

der Auftrag ist gebucht und das Samsung Galaxy S10 auf dem Weg zu dir.
Ganz viel Spaß und komm gut in den Tag!
Lieben Gruß
Katharina S.
0
vor 2 Jahren
Hallo, geht mir genauso. Ich warte schon seit Tagen auf einen vom Kundenberater angestoßenen Rückruf durch die Kündigungsrückgewinnung. Schade.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Damit hängst Du an einem uralt Thread @saschakohlmann
Für selbst an, die Nummer steht hier:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @saschakohlmann ,
schön, dass du dich meldest.
Das tut mir leid, dass du noch keinen Rückruf erhalten hast. Hast
du dich schon selber bei den Kollegen gemeldet?
Sag Bescheid, wenn noch Bedarf besteht, dann melde mich
mich gerne bei dir.
Beste Grüße
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Telekom Team,
ich habe heute versucht über dem Magenta Chat eine Vertragsverlängerung mit einem erhofften interessanten Angebot durchzuführen,
und musste mal wieder bedauerlicherweise erfahren, dass ich erst wieder kündigen muss,
damit ich auf einen Rückruf warten darf, der/die mir etwas anbietet.
Es ist schade, dass an diesem Prozess hausintern nicht gearbeitet wird
und erst solche Schleifen laufen muss, obwohl ich jahrelanger Kunde bin.
Ich warte dann mal auf den Rückruf 🙄
Gruß
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Holzgrillpfanne,
schade, dass du mit den regulären Angeboten nicht zufrieden bist und ja, dann ist dieser Umweg nötig.
Meinst du jetzt einen Rückruf von uns oder der Hotline?
Das kann ich aus deiner Antwort nicht so richtig rauslesen.
Liebe Grüße
Mandy S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Mandy,
ich warte nun auf einen Rückruf von der „Kundenrückgewinnung“.
Gruss
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Holzgrillpfanne,
hast du denn den Info Service zugestimmt? Ansonsten erfolgt kein Rückruf.
Du kannst die Kolleg*innen unter der Rufnummer 0800 33 01032 erreichen.
Wir können auch sehr gerne nach einem passenden Angebot schauen. Befülle dafür einfach dein Benutzerprofil.
Liebe Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von