Solved
Kundenrückgewinnung
7 years ago
Hallo zusammen,
habe vor wenigen Wochen meinen Vertrag gekündigt, da mir die monatlichen Kosten einfach deutlich zu viel sind, vorallem wenn man die Konditionen mit der Konkurrenz vergleicht.
Heute erhielt ich einen Anruf von der Kundenrückgewinnung.
Der freundliche Mitarbeiter machte mir ein seltsames Angebot, welches wie folgt aussehen soll:
- 1 Monat Befreiung Grundgebühr
- Vetragslaufzeit bleibt unberührt
- in 1-2 Monaten auf meine Bedürfnisse angepasstes Angebot/Anpassung des Tarifs
im Gegenzug soll die Kündigung zurückgenommen werden.
Wie genau soll ich mir denn dieses angebliche Angebot in der Zukunft vorstellen?
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?
1502
13
This could help you too
5 years ago
396
0
3
7 years ago
Willkommen in der Community @lev04, im Regelfall brauchst Du Dir keine weiteren Gedanken über dieses Angebot machen, wenn Du nicht zugesagt hast, wirst Du wahrscheinlich keine zweite Chance erhalten, die Kundenrückgewinnung ruft erfahrungsgemäß nicht erneut an , du erreichst Sie nicht und die hier tätigen Mitarbeiter können die Angebote nicht einsehen und schon gar nicht toppen.
0
7 years ago
Heute erhielt ich einen Anruf von der Kundenrückgewinnung. Der freundliche Mitarbeiter machte mir ein seltsames Angebot, welches wie folgt aussehen soll: - 1 Monat Befreiung Grundgebühr - Vetragslaufzeit bleibt unberührt - in 1-2 Monaten auf meine Bedürfnisse angepasstes Angebot/Anpassung des Tarifs im Gegenzug soll die Kündigung zurückgenommen werden.
Heute erhielt ich einen Anruf von der Kundenrückgewinnung.
Der freundliche Mitarbeiter machte mir ein seltsames Angebot, welches wie folgt aussehen soll:
- 1 Monat Befreiung Grundgebühr
- Vetragslaufzeit bleibt unberührt
- in 1-2 Monaten auf meine Bedürfnisse angepasstes Angebot/Anpassung des Tarifs
im Gegenzug soll die Kündigung zurückgenommen werden.
Das liest sich in der Tat wie ein nicht sonderlich seriöses Angebot.
Nach meiner Erinnerung ist hier im Forum auch schon davon berichtet worden - ob zutreffend oder nicht, sei dahingestellt - dass Angebote der Kundenrückgewinnung nicht realisiert wurden bzw. gar nicht realisiert werden konnten.
hajo777
1
Answer
from
7 years ago
Ich schreibe das jetzt wirklich nicht gerne, weil ich das Thema Kündigung um ein "besseres Angebot" zu bekommen ziemlich SCH.... finde.
Aber:
a) das Angebot zum jetzigen Zeitpunkt die Kündigung zurückzunehmen, obwohl der Vertrag noch lange nicht berechtigt für eine potentielle Verlängerung, ist durchaus möglich und die Konditionen klingen tatsächlich plausibel. Es dürfte hier wohl um eine so genannte "Frühkündiger"-Kampagne gehen.
b) Dieses Angebot ist aber KEINE Garantie, dass du später auch angerufen wirst für eine potentielle Vertragsverlängerung.
Die Kündigung ist ja dann erst einmal nicht mehr vorhanden und schwächt deine Verhandlungsposition doch erheblich. Das Angebot, wenn es denn eines geben sollte, wird nicht mehr so attraktiv sein, wie du es dir vorstellst.
Fazit: Finger weg, von diesen "Frühkündiger"-Angeboten. Der eine Monat Grundpreisbefreiung ist das ganze nicht wert. Auch die anderen Zuckerstücke (Gutscheine, Zubehör, Rabatte) bringen dir nichts. Es geht hier nur darum, das deine Kündigung frühzeitig gelöscht wird, das Angebot später kann erfolgen, muss aber nicht, und es wird eben ein normales Angebot sein.
Allerdings solltest du dein Handeln bezüglich -Kündigen, um ein besseres Angebot zu erhalten- gründlich überdenken. Wenn das z.B. dein Arbeitgeber mit dir so machen würde, fändest du das auch nicht in Ordnung. Ich empfinde diese Verhaltensweisen zutiefst unsozial und werde nicht müde, diese Meinung auch immer wieder Kund zu tun. Damit musst du jetzt leider leben.
Herzlichst
JK
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@lev04
Ich weiß aus vielen anderen Threads hier, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Callcenter Listen gekündigter Verträge erhalten.
Dann fangen die an, die Kunden zu kontaktieren und versprechen ihnen das Blaue vom Himmel herunter, ohne dass auch nur irgend etwas von dem Versprochenen erfolgt.
Deshalb vermute ich mal, das war niemand von der Kundenrückgewinnung (KRG).
Die Gespräche mit der KRG verlaufen ganz anders. Man wird angerufen und kann was aushandeln.
Das Ergebnis hat aber nur während des Telefonats Gültigkeit, anschließend verfällt es.
Ob man einen 2. Anruf erhält, auch wenn zugesagt, ist sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen.
Im 2. Telefonat passt das Angebot dann erfahrungsgemäß aber plötzlich nicht mehr und es wird sogar schlechter, weil man die 1. Chance nicht genutzt hat.
Mich persönlich kann das mit meinem Happy (Premium) - Tarif nicht mehr tangieren, da ich ja eh zu festen Konditionen 12 Monate früher ganz offiziell verlängern darf und eine Kündigung bedeuten würde, dass ich auch diese 12 Monate bis Ende erst mal teuer zahlen müsste.
Meine Erfahrungen mit der KRG:
Und die Verlängerungen, die ich vor meinem Premium-Tarif über Kündigung und KRG gemacht hatte, waren höchst komfortabel für mich.
Ich hatte allerdings vom Tag der Kündigung an ganz klare Vorstellungen davon, was ich erreichen wollte und habe das nach Aushandeln im 1. Telefonat auch beide Male sofort gebucht und ca. 10 Minuten später immer eine Bestätigungsmail dazu erhalten.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Vielen Dank für die hinterlegten Daten. Deine Vertragslaufzeit ist für ein Angebot noch ein wenig zu weit hinten. Melde dich doch einfach wieder, wenn es so weit ist. Das Datum findest du in deinem Kundencenter oder auf der Rechnung. Vielleicht finden wir etwas Passendes.
Viele Grüße
Christoph T.
6
Answer
from
7 years ago
Können die in den Callcentern eigentlich auch selbst erkennen, ob jemand gekündigt hat? Gibt es auch Provisionen, wenn die den dann "zurückholen"?
Können die in den Callcentern eigentlich auch selbst erkennen, ob jemand gekündigt hat?
Gibt es auch Provisionen, wenn die den dann "zurückholen"?
Das kann man fragen. Aber es wird keine Antwort auf Interna geben.
Deshalb kann man sich Fragen hierzu auch gleich schenken!
hajo777
Answer
from
7 years ago
@hajo777
Interna hin oder her.
Die Callcenter betrügen offensichtlich die Kunden der Telekom, bzw. in vorliegendem Fall, versuchen sie es eventuell, was aber genau so strafbar wäre.
Und die Telekom deckt den Mantel des Schweigens drüber?
Solche Unerhörtheiten oder Dreistigkeiten gehören einfach aufgeklärt und richtig gesellt und nichts sonst.
Oder stützt die Telekom so etwas?
Nach Deinem Post muss man ja bald davon ausgehen.
Answer
from
7 years ago
Hi @BigWoelfi2,
dazu kann ich dir leider nichts sagen. Diesen Fall habe ich zur Prüfung weitergegeben.
Grüße
Christoph T.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Ich habe folgende Frage. Wenn jemand von der Kundenrückgewinnung anruft, ruft er von der 2202 oder von einer anderen Nummer.
Grüße
1
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from