Solved

Kündigung Prepaid-Vertrag

1 year ago

Neu bei Telekom und schon Ärger!

Im Telekom-Shop hat man mir eine Prepaid-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für 100 Euro/Jahr verkauft (Magenta Mobil Prepaid Max). Nun habe ich genauer draufgeschaut und die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.

Den Vertrag habe ich über das Vertragsformular im Kundencenter gekündigt - beim erstem Mal kam überhaupt keine Rückmeldung, heute bei wiederholter Kündigung auf gleichem Weg kam eine Mail, dass man mich nicht eindeutig identifizieren kann, ich solle die Kündigung nochmals schicken.

Was macht dass für einen Sinn, die gleichen Daten nochmals zu senden, da wird über diese Eingabemaske nichts neues zu erfahren sein. Warum soll nan eine Rückrufnummer angeben, wenn diese dann nicht genutzt wird?

Oder ist das alles nur ein Trick, um die Vertragskündigung zu verzögern bzw. zu unterwandern?

252

14

    • 1 year ago

      DonLuno

      Im Telekom-Shop hat man mir eine Prepaid-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für 100 Euro/Jahr verkauft (Magenta Mobil Prepaid Max). Nun habe ich genauer draufgeschaut und die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.

      Im Telekom-Shop hat man mir eine Prepaid-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für 100 Euro/Jahr verkauft (Magenta Mobil Prepaid Max). Nun habe ich genauer draufgeschaut und die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.
      DonLuno
      Im Telekom-Shop hat man mir eine Prepaid-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für 100 Euro/Jahr verkauft (Magenta Mobil Prepaid Max). Nun habe ich genauer draufgeschaut und die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.

      Im Shop den Vertrag nicht gelesen gehabt? Weil da war bestimmt nie von 100€/Jahr dir Rede, weil die Abrechnungsperiode ist wie bei allen Prepaid 4 Wochen... und ist man so naiv "anzunehmen", Unlimited für den "Mini-Preis" zu bekommen?

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      Das ist EIN spezieller Tarif, mit anderem Abrechnungsmodell und nennt sich auch explizit "Magenta Mobil Prepaid 5G -Jahrestarif". Und war hier Null im Spiel...

      Das ist EIN spezieller Tarif, mit anderem Abrechnungsmodell und nennt sich auch explizit "Magenta Mobil Prepaid 5G -Jahrestarif". Und war hier Null im Spiel...

      fdi

      Das ist EIN spezieller Tarif, mit anderem Abrechnungsmodell und nennt sich auch explizit "Magenta Mobil Prepaid 5G -Jahrestarif". Und war hier Null im Spiel...


      Für Tarif-Experten wie dich mag das ja selbstverstänlich sein.

      Für Otto Normalverbraucher aber nicht.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Die wichtigsten Konditionen stehen auch auf der Verpackung für die SIM und da der TE genau einen Tarif benannt hat den er "erworben" hat, ist das doch nun eher "Korinthenk...", oder?

       

      Außerdem ist dem TE ja auch noch nicht seine eigentliche Frage beantwortet, warum die Kündigung nicht funktioniert...

      Answer

      from

      1 year ago

      Käseblümchen

      Da gebe ich @DonLuno Recht.

      Da gebe ich @DonLuno Recht.
      Käseblümchen
      Da gebe ich @DonLuno Recht.

      Klar, machst du ja immer.

      Wenn bei mir irgendwo steht "pro Abrechnungszyklus" dann frage ich wie der ist - und nehme nicht an, dass es ein Jahr ist.

      Dazu braucht ich nicht Tarifexperte sein. Monatlich kommt in der Geschäftswelt übrigens weitaus häufiger vor.

       

      Auch würde ich mich Fragen, warum andere 50-70€ im Monat zahlen und ich  die Leistung für 8 Euro bekomme.

       

      Das Problem ist aber die Kündigung. da langt ein einfache Brief auch wenn das nicht die Methode der Wahl ist.

      Ansonsten ist es Spekulation warum der TE nich zu identifizieren ist, evtl lag das Problem ja schon an den Daten die im Shop erfasst wurden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      DonLuno

      die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.

      die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.
      DonLuno
      die 100 Euro/Jahr sind in Wirklichkeit 100 Euro/Monat.

      Es gibt bei der Telekom keinen Prepaidvertrag, der 100 Euro/Monat kostet.

      Es gibt allerdings einen, der 100 Euro/Jahr kostet. Nur hat der kein unlimitiertes schnelles Datenvolumen.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      Die Änderung der Abrechnungsperiode von 1 Monat auf 4 Wochen ist doch nun schon Jahre alt

      Die Änderung der Abrechnungsperiode von 1 Monat auf 4 Wochen ist doch nun schon Jahre alt
      fdi
      Die Änderung der Abrechnungsperiode von 1 Monat auf 4 Wochen ist doch nun schon Jahre alt

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

       

       

      fdi

      Außerdem ist dem TE ja auch noch nicht seine eigentliche Frage beantwortet, warum die Kündigung nicht funktioniert...

      Außerdem ist dem TE ja auch noch nicht seine eigentliche Frage beantwortet, warum die Kündigung nicht funktioniert...
      fdi
      Außerdem ist dem TE ja auch noch nicht seine eigentliche Frage beantwortet, warum die Kündigung nicht funktioniert...

      Falls es da ein technisches Problem gibt, dann kann das nur die Telekom beantworten.

      Es könnte aber ja auch sein, dass der TE gar keinen Prepaid-Tarif abgeschlossen hat sondern einen 24-Monatslaufzeittarif, dann wäre es wiederum klar, dass das mit der Kündigung einfach ein wenig dauert, bis die Kündigungsbestätigung kommt.

       

       

      DonLuno

      Oder ist das alles nur ein Trick, um die Vertragskündigung zu verzögern bzw. zu unterwandern?

      Oder ist das alles nur ein Trick, um die Vertragskündigung zu verzögern bzw. zu unterwandern?
      DonLuno
      Oder ist das alles nur ein Trick, um die Vertragskündigung zu verzögern bzw. zu unterwandern?

      Bei einem Prepaidvertrag würde das (Ironie!) natürlich sehr viel Sinn machen für die Telekom weil Du ein solch bösartiges Ansinnen der Telekom ja supereinfach dadurch aushebeln könntest, dass Du einfach keine Aufladung des Guthabens machst.

       

      @DonLuno Dein Forenprofil ist ausgefüllt, d.h. warte bis sich ein Teamie bei Dir meldet und Deinen Fall anschaut.

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".
      muc80337_2
      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Noch so einer? Wo steht beim Jahrestarif irgendwo etwas von Unlimited, was der TE ja erworben hat? Der hat 4 GB Datenvolumen pro Monat (+ 1 GB jetzt in der Aktion). Das Verfahren bein Jahrestarif kenne ich, ich habe den selbst, musst du mich nicht "belehren" wollen.

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      muc80337_2 Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr". Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr". muc80337_2 Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr". Noch so einer? Wo steht beim Jahrestarif irgendwo etwas von Unlimited, was der TE ja erworben hat? Der hat 4 GB Datenvolumen pro Monat (+ 1 GB jetzt in der Aktion). Das Verfahren bein Jahrestarif kenne ich, ich habe den selbst, musst du mich nicht "belehren" wollen.

      muc80337_2

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".
      muc80337_2
      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Noch so einer? Wo steht beim Jahrestarif irgendwo etwas von Unlimited, was der TE ja erworben hat? Der hat 4 GB Datenvolumen pro Monat (+ 1 GB jetzt in der Aktion). Das Verfahren bein Jahrestarif kenne ich, ich habe den selbst, musst du mich nicht "belehren" wollen.

      fdi
      muc80337_2

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".
      muc80337_2
      Beim Jahrestarif ist die "Einteilung" fürs Datenvolumen eine "pro Monat" und für die Bezahlung eine "pro Jahr".

      Noch so einer? Wo steht beim Jahrestarif irgendwo etwas von Unlimited, was der TE ja erworben hat? Der hat 4 GB Datenvolumen pro Monat (+ 1 GB jetzt in der Aktion). Das Verfahren bein Jahrestarif kenne ich, ich habe den selbst, musst du mich nicht "belehren" wollen.


      Keine Ahnung was Du mir da mitteilen willst. Bist Du mit dem falschen Fuß aufgestanden?

       

      Ich habe für den TE nur etwas klarer dargestellt weil das einigermaßen verwirrend sein kann, dass in den "üblichen" Prepaidtarifen eine Vierwochenperiode gilt für sowohl Abrechnung als auch Inklusivleistung - aber beim Jahrestarif hat man fürs (wie ich selbst geschrieben hatte: limitierte) Datenvolumen eine Monatsperiode.

       

      muc80337_2_0-1712385939954.png

       

       

      muc80337_2_1-1712385970934.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Leutkens!

      Nach der dritten Online-Kündigung mit den gleichen Daten kam heute in aller Herrgottsfrühe die Kündigungsbestätigung.

      Und ja, ich war selbst der Depp, um erst zuhause auf den Umschlag der Simcard zu schauen. Im Vertrag steht eben nichts,  nur „Abrechnungszyklus“.

      Und ja, ich wollte nur wissen, was man im Kündigungsablauf noch 

       

      Deswegen müsst ihr euch doch nicht gegenseitig die Hucke vollhauen, heute ist so schönes Wetter!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      241

      0

      4

      Solved

      in  

      611

      0

      2

      Solved

      in  

      150

      2

      1

      Solved

      in  

      611

      0

      4