Solved

Kündigungsdatum auf Rechnung stimmt nicht

6 years ago

Hallo,

 

das Kündigungsdatum im Kundencenter und auf der Rechnung stimmt nicht überein. Die Differenz beträgt genau 1 Jahr. Könnte sich das jemand von der Telekom bitte mal ansehen?

 

 

Danke!

482

28

    • 6 years ago

      nim

      das Kündigungsdatum im Kundencenter und auf der Rechnung stimmt nicht überein. Die Differenz beträgt genau 1 Jahr. Könnte sich das jemand von der Telekom bitte mal ansehen?

       

      das Kündigungsdatum im Kundencenter und auf der Rechnung stimmt nicht überein. Die Differenz beträgt genau 1 Jahr. Könnte sich das jemand von der Telekom bitte mal ansehen?

       

      nim

       

      das Kündigungsdatum im Kundencenter und auf der Rechnung stimmt nicht überein. Die Differenz beträgt genau 1 Jahr. Könnte sich das jemand von der Telekom bitte mal ansehen?

       


      Warum nennst du die beiden Datums nicht ?

      So kann man nur raten :

      Könnte es sein, dass auf der Rechnung noch das kürzere Datum steht, und sich inzwischen (seit Rechnungserstellung) der Vertrag um ein Jahr verlängerrt hat ?

      0

    • 6 years ago

      Welches Datum steht denn wo?

      Was steht auf der Kündigungsbestätigung?

       

      @Käseblümchen: War auch meine Vermutung. Aber wenn man schon von Kündigungsdatum spricht bin ich vpn eienr Kündigung ausgegangen. Außer der TE meint Ende der Vertragslaufzeit?!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      AtzeFritze88

      Welches Datum steht denn wo? Was steht auf der Kündigungsbestätigung? @Käseblümchen: War auch meine Vermutung. Aber wenn man schon von Kündigungsdatum spricht bin ich vpn eienr Kündigung ausgegangen. Außer der TE meint Ende der Vertragslaufzeit?!

      Welches Datum steht denn wo?

      Was steht auf der Kündigungsbestätigung?

       

      @Käseblümchen: War auch meine Vermutung. Aber wenn man schon von Kündigungsdatum spricht bin ich vpn eienr Kündigung ausgegangen. Außer der TE meint Ende der Vertragslaufzeit?!

      AtzeFritze88

      Welches Datum steht denn wo?

      Was steht auf der Kündigungsbestätigung?

       

      @Käseblümchen: War auch meine Vermutung. Aber wenn man schon von Kündigungsdatum spricht bin ich vpn eienr Kündigung ausgegangen. Außer der TE meint Ende der Vertragslaufzeit?!


      Gebe dir Recht.

      Dass bei einem bereits gekündigten Vertrag auf der Rechnung noch das alte, falsche End-Datum steht, scheint fast normal zu sein, da die Rechnungsabteilung ja von der Kündigung sehr spät, wenn nicht überhaupt erst nach Vertragsende, erfährt.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @nim 

      Wenn Du eine Kündigungsbestätigung mit Nennung des Vertragsendes hast und dieses Datum auch mit dem Datum übereinstimmt auf wann Du kündigen wolltest, dann kann Dir doch vollkommen Schnuppe sein, was die Telekom sonstwo hinkritzelt.

      0

    • 6 years ago

      Angabe der Rechnung: 10.04.2019

      Angabe Kundencenter: 11.04.2020

       

      Letzteres Datum ist richtig, jedoch möchte ich auf meiner Rechnung das tatsächliche Datum haben. Ich habe mehrere Verträge, die in der Rechnung aufgelistet werden - alle sind gekündigt. Aus diesem Grund möchte ich der Übersicht halber richtige Daten auf der Rechnung haben!

      􏰊􏰉􏰇􏰉􏰍􏰇􏰊􏰒

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe keine Kündigungsfrist verpasst, sondern direkt nach Abschluss des Vertrags gekündigt.

       

      Das Datum ist von Anfang an falsch gewesen.

      Answer

      from

      6 years ago


      @nim  schrieb:

      Ich habe keine Kündigungsfrist verpasst, sondern direkt nach Abschluss des Vertrags gekündigt.

       

      Das Datum ist von Anfang an falsch gewesen.


      Lass Dir doch nicht alles aus der Nase rausziehen. Wann hast Du den Vertrag abgeschlossen? Als Neuvertrag im April 2018?

      Und dann in 2018 gleich gekündigt auf April 2020? Und da stand dann April 2019?

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Vertrag wurde im Rahmen einer VVL im April 2018 abgeschlossen und direkt wieder gekündigt, ja!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @nim,

      ich kann mir das Datum in der Rechnung auch nicht erklären und verstehe, dass es zu Verwirrungen kommen kann. Das Datum in der Rechnung kann ich allerdings nicht anpassen, daher habe ich Ihr Anliegen an unsere Fachabteilung weitergegeben. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

      Einen angenehmen Sonntag wünsche ich noch.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Lilia N.,

       

      ganz vielen Dank für die Rückmeldund. Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr.

       

       

      Viele Grüße und ebenfalls einen schönen Sonntag!

      Answer

      from

      6 years ago

      Dankeschön, @nim. 😊

      Viele Grüße
      Lilia N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @nim,

      unsere Fachabteilung hat uns dazu eine Antwort übermittelt.
      Der Hintergrund der Verwirrung stiftenden Angaben sind tatsächlich Rechtsvorschriften, die sich seit März 2018 geändert haben. Die Beschreibung dazu liest sich auch für mich eher kompliziert:

      Wenn ein Vertrag fristgerecht gekündigt wurde, die Kündigung aber zum Zeitpunkt der Rechnungslegung technisch noch nicht vollzogen ist, so muss nach finaler Bewertung durch den Rechtsbereich folgender Andruck erfolgen:

      Vertragsbeginn: Datum
      Aktuelles Ende der Mindestvertragslaufzeit: Datum
      Eingang der Kündigung spätestens am: Datum
      Kündigungsfrist: Frist lt. AGB

      Aus rechtlicher Sicht muss stets das Datum, zu dem die Kündigung – abhängig vom aktuellen Ende der Mindestvertragslaufzeit – spätestens eingegangen sein muss, angedruckt werden, und zwar auch in den Rechnungen nach Überschreiten des spätesten Kündigungsdatums.

      Zitat Ende

      Viele Grüße
      Klaus K.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @nim,

      ehrliche Antwort von mir: Ich auch nicht. Die Kernaussage, dass das aus rechtlichen Gründen so dargestellt ist, kann ich auch nicht verstehen. Ich bin natürlich in diesen Dingen kein Fachmann. Mittlerweile habe ich den zuständigen Fachbereich um eine verständlichere Erklärung gebeten.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @nim,

      ich springe hier einmal für meinen Kollegen Klaus ein.
      Die Kollegen der Fachabteilungen haben sich inzwischen auf die Rückfrage meines Kollegen zurückgemeldet.
      Bei Ihnen gab es hier wohl eine Dateninkonsitenz, die nun bereinigt wird. Das sollte wohl so nicht passieren. Bitte haben Sie hier ein Auge drauf. Die Änderungen kann wohl noch bis zu 7 Tage in Anspruch nehmen. Danach dürften auf der Rechnung und im Kundencenter-Login keine unterschiedlichen Daten mehr erscheinen.

      Viele Grüße

      Sarah W.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Sarah D.,

       

      ganz vielen Dank, dass Sie meine Rückmeldung ernst genommen und sich um die Behebung des Fehlers gekümmert haben.

       

      Nach dem Erhalt der nächsten Rechnung gebe ich Rückmeldung.

       

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @nim,

      ich springe hier einmal für meinen Kollegen Klaus ein.
      Die Kollegen der Fachabteilungen haben sich inzwischen auf die Rückfrage meines Kollegen zurückgemeldet.
      Bei Ihnen gab es hier wohl eine Dateninkonsitenz, die nun bereinigt wird. Das sollte wohl so nicht passieren. Bitte haben Sie hier ein Auge drauf. Die Änderungen kann wohl noch bis zu 7 Tage in Anspruch nehmen. Danach dürften auf der Rechnung und im Kundencenter-Login keine unterschiedlichen Daten mehr erscheinen.

      Viele Grüße

      Sarah W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      676

      0

      6

      in  

      1507

      0

      10

      Solved

      in  

      274

      0

      4

      in  

      429

      0

      6