Gelöst
Kündigungsfrist um einen Tag verpasst
vor 4 Jahren
Hallo Community,
leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt und einfach in der Bestätigungsmail übersehen, dass der Vertrag erst für August 22 gekündigt wurde...
Dies hab ich jetzt erst gemerkt, da ich mich wunderte, wieso ich weiterhin Rechnungen für einen Mobilfunkvertrag erhalte.
Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem den Vertrag frühzeitig zu beenden? Ich kann mir diese 40€ im Monat absolut nicht mehr leisten.
danke schonmal und & liebe Grüße
872
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
904
0
5
398
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@a.ismajili
du kannst versuchen in den neuen Flextarif zu wechseln, dieser hat dann 1 Monat Kündigungsfrist.
0
vor 4 Jahren
Hallo @a.ismajili
Es geht also um Mobilfunk und nicht um Festnetz (gewählter Bereich).
Es kann eigentlich nur eine Kulanzlösung geben, aber das garantiert ihnen hier keiner, da Sie ja die Zeit der Reaktion weit überschritten haben und auf jeder Rechnung gesehen haben müssten, das der Vertrag länger läuft.
0
vor 4 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
vor 4 Jahren
Da wurde sogar mehr als ein Tag überzogen.
Bis zum 18.05.21 hätte die Kündigung SPÄTESTENS bei der Telekom eingegangen sein müssen.
Eine gewisse Vorlaufzeit sollte man schon mit berücksichtigen.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da wurde sogar mehr als ein Tag überzogen. Bis zum 18.05.21 hätte die Kündigung SPÄTESTENS bei der Telekom eingegangen sein müssen. Eine gewisse Vorlaufzeit sollte man schon mit berücksichtigen.
Da wurde sogar mehr als ein Tag überzogen.
Bis zum 18.05.21 hätte die Kündigung SPÄTESTENS bei der Telekom eingegangen sein müssen.
Eine gewisse Vorlaufzeit sollte man schon mit berücksichtigen.
???
Es braucht keine Vorlaufzeit. Die Kündigung muss einfach nur rechtzeitig ankommen. Wenn man online kündigt, dann geht das im Prinzip auch noch um 23:59 - wenn man rechtzeitig den Button klickt am letzten Tag der Kündigungsfrist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau, es zählt immer der Zeitpunkt des "Abschickens". ONline per Mail etc... Per Post am letzten Tag per Einschreiben, da zählt der Poststempel...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider hab ich um einen Tag meine Kündigungsfrist verpasst. Diese war am 18.05.21. ich habe am 19.05. gekündigt
Wenn Du Dich am 19.5. hier gemeldet hättest dann hätte es u.U. sein können, dass ein Teamie Dich auf Kulanz rausgelassen hätte, es gab schon solche Fälle.
Dass Du Dich erst am 18.10. hier gemeldet hast - das nimmt auch den Teamies Handlungsspielraum.
Wir werden sehen, was ein Teamie hier schreiben wird, ob da was möglich ist (ich vermute nein, ist aber eine persönliche Vermutung).
0
vor 4 Jahren
Das Kündigungsdatum sollte man natürlich immer ein wenig im Blick behalten.
Als kleiner Tipp am Rande: Auf deiner Mobilfunkrechnung steht tatsächlich auch bereits der Hinweis, zu wann die Kündigung spätestens eingehen müsste.
Allerdings ist der Tipp von der_Lutz Gold wert.
Mit einer Verlängerung in einem Flex-Tarif hat man nur noch einen Monat Laufzeit und kann diesen quasi auch dann zum Ende der neuen Laufzeit kündigen.
Wenn du magst, dann können wir uns das sehr gerne einmal gemeinsam ansehen.
Was hältst du davon?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von