Lieferadresse falsch angegeben
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe für meinen Enkel einen Vertrag mit einem tablet Computer online abgeschlossen.
ich habe die Adresse von meinem Enkel angegeben und der sagt, dass das an meine Adresse geliefert werden muss weil ich mich identifizieren muss. Video dient habe ich nicht genutzt. Kann die Adresse noch nachträglich geändert werden?
389
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
283
0
3
vor 7 Monaten
218
0
5
408
0
3
Anonymous User
vor 5 Jahren
@flyperplexz
Wenn Du Deine Kundendaten da eingibst
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Kann das noch etwas werden.
1
0
Piwi
vor 5 Jahren
Die Frage ist, wann du bestellt hast.
Wenn es schon gestern Vormittag war, dann ist das Paket vermutlich schon in der Vorbereitung.
Dann geht das Paket entweder zurück oder in die Filiale.
Was ich aber nicht verstehe, warum dein Enkel den Vertrag nicht selber abschließt.
Er kriegt ja den Young Vorteil, wenn er noch ein junger Enkel ist. 😅
Oder ist er noch nicht volljährig?
0
6
3 ältere Kommentare laden
Piwi
Antwort
von
Piwi
vor 5 Jahren
Bei einem Endgeräteversand erfolgt keine Identitätsfestellung der Person mehr.
Die wird entweder beim Aushändigen der SIM-Karte gemacht, bei der Freischaltung oder ist nicht Notwendig.
Wer das Tablet hat ist der Telekom egal, die SIM-Karte muss der richtigen Person bei Aktivierung vorliegen.
Wie kommt dein Enkel drauf, dass du er das Paket nicht bekommt?
Wie weit wohnt ihr denn auseinander? Andere Gemeinde/Stadt oder noch weiter?
Ich habe fast den Eindruck, es geht hier nicht um die Identitätsfeststellung sondern nur um die Zustellung an eine andere Person?
In dem Fall kannst du ihm auch ne Vollmacht ausstellen.
Aber wenn er die SIM-Karte unter deinem Namen bekommen hat, dann kriegt er das Tablet doch auch ausgehändigt?
ist ja kein Unterschied.
0
flyperplexz
Antwort
von
Piwi
vor 5 Jahren
Ja bei Telekom auf der Website steht: Bitte beachten Sie bei der Bestellung von Mobilfunk-Produkten, dass die eingegebenen Daten mit denen aus Personalausweis, Reisepass oder Meldebescheinigung übereinstimmen müssen. Das ist wichtig, da Sie die Lieferung nur persönlich gegen Vorlage Ihres gültigen Ausweises entgegennehmen können. Diese Identitätsprüfung findet bei einer Vertragsverlängerung nicht statt. Während der Bestellung können Sie auswählen, wann die Lieferung erfolgen soll. also ich habe jetzt Angst, dass das tablet los geschickt wird mit meinem Namen und der Adresse meines enkels und dass dann was schief geht.
0
Piwi
Antwort
von
Piwi
vor 5 Jahren
Ja, das stimmt alles.
Aber die Legitimation wird einmalig durchgeführt, wenn die SIM Karte aktiviert wird.
Hast du vielleicht schon einen Mobilfunkt-Telekomvertrag? Ist das eine FamilyCard oder Zweitkarte für Daten, die du da für deinen Enkel bestellt hast?
Was genau steht in dem Brief, die der SIM-Karte beigelegen hat, wie die Karte aktiviert werden soll?
Bitte gehe mal möglichst konkret auf diese Fragen ein.
Ich glaube fast, dass eine Identifizierung an der Haustür gar nicht vorgesehen ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Piwi
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
konnte Ihr Anliegen dank der Hilfe unserer User @Piwi und @Gelöschter Nutzer bereits geklärt werden?
Falls Sie noch Fragen haben, lassen Sie es mich wissen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
flyperplexz