Lte Drosselung aufheben

12 years ago

Gibt es eine möglichkeit bei unserer Call and Surf via Funk L die Drosselung nach 30 GB Datenverbrauch für einen Geldbetrag aufzuheben?
Wenn ja wie? Die 30 GB reichen für einen 4 Köpfigen Haushalt leider nur 10 Tage aus.
Mfg Julian

Note

This post has been closed.

28099

369

    • 12 years ago

      Rudi schrieb:

      Hallo Mike völlig falsch, Du hast die ganze Materie leider nicht verstanden.


      Hallo Mike
      völlig falsch, Du hast die ganze Materie leider nicht verstanden.

      Hallo Mike
      völlig falsch, Du hast die ganze Materie leider nicht verstanden.



      Also deiner Meinung nach ist LTE Festnetz, obwohl es per Definition Mobilfunk ist?
      Ich arbeite schon seit 3 Jahren in der Branche, ich würde mal sagen das ich schon etwas Ahnung von der Materie habe.

      Aber dann argumentiere mal warum die Mobilfunktechnik LTE zum Festnetz zählt.
      Dann müssten UMTS, GSM usw. auch alles Festnetz sein.

      Auch die Handytarife müssten dann zum Festnetz zählen, da die selbe Technik verwendet wird.

      Was bedeutet denn deiner Ansicht nach Festnetz und was Mobilfunk?


      Sie wollen einfach nur Internet zum fairen Preis und darauf haben sie einen Anspruch.

      Sie wollen einfach nur Internet zum fairen Preis und darauf haben sie einen Anspruch.
      Sie wollen einfach nur Internet zum fairen Preis und darauf haben sie einen Anspruch.



      Wer definiert denn einen "fairen Preis"?
      Waren die Preise zu Modemzeiten fair?
      Einen Anspruch auf Internet gibt es, in Deutschland, nicht.

      Wer sich nur ein bisschen mit dem Sinn der Einführung von LTE befasst, muss zu anderen Schlussfolgerungen kommen.


      Wer sich nur ein bisschen mit dem Sinn der Einführung von LTE befasst, muss zu anderen Schlussfolgerungen kommen.

      Wer sich nur ein bisschen mit dem Sinn der Einführung von LTE befasst, muss zu anderen Schlussfolgerungen kommen.



      Sinn der LTE Einführung?
      Mehr Bandbreite im Mobilfunk!
      Nebenbei lassen sich die weißen Flecken schließen.

      0

      0

    • 12 years ago

      Technisch gesehen zählt via Funk/ LTE zu Mobilfunk. Gebucht wirds aber über den Festnetz Bereich. Kommt also auf die Sichtweise an, wo man es zuzählen möchte.

      0

      0

    • 12 years ago

      Jobo schrieb:

      sondern private Meinungsmacher vorschickt

      sondern private Meinungsmacher vorschickt
      sondern private Meinungsmacher vorschickt


      Hier wird sicherlich keiner "vorgeschickt", aber das weißt du ja auch, dass das hier alles freiwillig ist, denn es gibt eben doch Menschen, die eine andere Meinung haben als du. Und "Meinungsmacher"? Entschuldige bitte, aber hier will wohl keiner jemand anderem eine Meinung aufzwingen. An einigen Stellen kommt es mir so vor, als wenn du deine Meinung uns aufzwingen willst. Ist zumindest mein Gefühl (ACHTUNG: Gefühl, kein Fakt!)

      die vom Thema gar nicht betroffen sind


      die vom Thema gar nicht betroffen sind

      die vom Thema gar nicht betroffen sind


      Tschuldige, aber willst du uns nicht verstehen? Es gab doch hier schon einige Aussagen, das man es sehr gut nachvollziehen kann, sogar mit Beispielen. So auch bei mir, als ich umgezogen bin, gab es leider eine Diskrepanz zwischen Umzugstermin und DSL-Schaltungstermin von 1 Woche. In der Zeit konnte ich mich (noch mit Prepaid) mit den DayPass bei Xtra durchkämpfen. Also versuche mir bitte nicht zu unterstellen, ich wüsste nicht, wie das ist, auch wenn es nur eine Woche war, war es schon extremst blöd, darüber nachzudenken, ob man noch das und das machen kann oder eben nicht. Aber es interessiert dich ja anscheinend nicht, du verkriechst dich in deine kleine Wunschwelt, in der alle, die hier positiv gegenüber der Telekom stehen, keine Ahnung von nichts haben. (Das sind jetzt deutliche Worte, aber es ist ja nicht so, als hätte man es anders versucht)


      über die seltsamen Ansichten einzelner Teilnehmer

      über die seltsamen Ansichten einzelner Teilnehmer
      über die seltsamen Ansichten einzelner Teilnehmer


      Na, das gebe ich doch gerne an einige hier im Thread zurück, und ja, ganz deutlich: Auch du hast für mich extremst seltsame Ansichten!

      - privat -

      Grüße
      Florian

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Florian,
      auch wenn ich weder Jobo bin, noch für Ihn sprechen kann, vielen Dank für die ehrlichen Worte. Da weiß man wenigstens wo man dran ist. Aber können wir es dabei jetzt belassen. Wir wurden dazu schließlich vom Telekom- hilft- Team bereits aufgefordert. Es wäre schade, wenn der Thread zwangsweise geschlossen wird.
      Das Thema ist „ LTE Drosselung aufheben“. Äußern wir uns dazu und ich hoffe, dass ich zu meiner letzten Anfrage vom Telekom- hilft- Team mal eine Zwischeninfo bekomme, wie: Wir sind der Ansicht … oder: Anfrage weitergegeben, oder wie auch immer.
      Festnetz- LTE Tarif S 10 GB

      0

      0

    • 12 years ago

      Mike schrieb:

      Hallo Mike Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus Hallo Mike Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus Hallo Mike Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus Es ging mir nur darum klar zustellen das LTE per Definition kein Festnetz ist. Was der Otto-Normalverbraucher denkt, ändert nichts an der Definition. Jobo schrieb: Hallo Rudi, du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router... Hallo Rudi, du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router... Hallo Rudi, du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router... Ob das Sinn macht ist eine andere Frage, es ist aber möglich. Es ging wie oben gesagt nur darum zu beweisen das LTE Mobilfunk ist. Ganz korrekt bezeichnet ist ein Call & Surf via Funk Tarif ein Festnetz Telefonanschluss mit zusätzlichem Internetzugang per Mobilfunk.

      Hallo Mike Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus

      Hallo Mike
      Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus
      Hallo Mike
      Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus



      Es ging mir nur darum klar zustellen das LTE per Definition kein Festnetz ist.
      Was der Otto-Normalverbraucher denkt, ändert nichts an der Definition.

      Jobo schrieb:

      Hallo Rudi, du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...

      Hallo Rudi,
      du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...
      Hallo Rudi,
      du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...



      Ob das Sinn macht ist eine andere Frage, es ist aber möglich.
      Es ging wie oben gesagt nur darum zu beweisen das LTE Mobilfunk ist.

      Ganz korrekt bezeichnet ist ein Call & Surf via Funk Tarif ein Festnetz Telefonanschluss mit zusätzlichem Internetzugang per Mobilfunk.

      Hallo Mike Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus

      Hallo Mike
      Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus
      Hallo Mike
      Gehe doch bitte mal vom Otto- Normalverbraucher aus



      Es ging mir nur darum klar zustellen das LTE per Definition kein Festnetz ist.
      Was der Otto-Normalverbraucher denkt, ändert nichts an der Definition.

      Jobo schrieb:

      Hallo Rudi, du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...

      Hallo Rudi,
      du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...
      Hallo Rudi,
      du solltest doch wissen dass es sinnlos ist dich mit Krümelkackern und Besserwissern zu streiten. Natürlich kann ich mobil sein, wenn ich meinen desktop-PC zusammen mit dem Router...



      Ob das Sinn macht ist eine andere Frage, es ist aber möglich.
      Es ging wie oben gesagt nur darum zu beweisen das LTE Mobilfunk ist.

      Ganz korrekt bezeichnet ist ein Call & Surf via Funk Tarif ein Festnetz Telefonanschluss mit zusätzlichem Internetzugang per Mobilfunk.


      Hier bin ich ganz klar nicht Deiner Meinung Mike. Dein Argument ist kein Beweis dafür dass Call&Surf via Funk Mobilfunk ist.
      Es ist ein Tarif mit Festnetztelefon und einem Internetzugang über eine Funktechnologie. Da muss ich jetzt auch mal präzise werden, wenn du das eigentliche Merkmal der Definition, nämlich den Anwendungszweck, ignorierst. Die Funktechnologie LTE kann sowohl für den Mobilfunk (in dessen Begriff schon der zweck der Beweglichkeit drinsteckt) als auch stationär (also zwischen feststehenden Sende- und Empfangseinrichtungen) verwendet werden. Und Call&Surf zielt ganz klar auf solche festen ("zu Hause") Einrichtungen hin, ich glaube dass jeder Richter das ebenso sehen wird.

      0

      0

    • 12 years ago

      Ich habe nie behauptet das Call&Surf via Funk Mobilfunk ist, nur das der Internetteil (dummes Wort ;)) mittels Mobilfunk realisiert wird.
      Konkret habe ich nur behauptet das LTE Mobilfunk und nicht Festnetz ist.

      Egal ob LTE mobil oder stationär genutzt wird, ist es keine leitungsgebundene Technik und daher kein Festnetz.

      Wie würdest du denn Festnetz definieren?

      0

      0

    • 12 years ago

      framoflo schrieb:


      Hey Leute bleibt bitte beim Thema. Wir sollten zu den Wurzeln dieses Themas zurück!Man kann den Erfolg nur über eine Sammelklage erzielen. Gleichheitsgrundsatz lte zu Hause ist ein Nachteil für User gegenüber den Festnetztarifen. Klage sollte lauten entweder Datenvolumen rauf . Wenn Drosselung dann auf dsl 2000 Minimum , was ja möglich ist ( Festnetz) oder Preis runter einmal Zubuchaktion kostenfrei. Wer hat Connection wie man nun die Sache anpacken kann?! Gruß framoflo

      Hey Leute bleibt bitte beim Thema. Wir sollten zu den Wurzeln dieses Themas zurück!Man kann den Erfolg nur über eine Sammelklage erzielen. Gleichheitsgrundsatz lte zu Hause ist ein Nachteil für User gegenüber den Festnetztarifen. Klage sollte lauten entweder Datenvolumen rauf . Wenn Drosselung dann auf dsl 2000 Minimum , was ja möglich ist ( Festnetz) oder Preis runter einmal Zubuchaktion kostenfrei. Wer hat Connection wie man nun die Sache anpacken kann?! Gruß framoflo
      Hey Leute bleibt bitte beim Thema. Wir sollten zu den Wurzeln dieses Themas zurück!Man kann den Erfolg nur über eine Sammelklage erzielen. Gleichheitsgrundsatz lte zu Hause ist ein Nachteil für User gegenüber den Festnetztarifen. Klage sollte lauten entweder Datenvolumen rauf . Wenn Drosselung dann auf dsl 2000 Minimum , was ja möglich ist ( Festnetz) oder Preis runter einmal Zubuchaktion kostenfrei. Wer hat Connection wie man nun die Sache anpacken kann?! Gruß framoflo


      Eine Klage hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn es dafür eine Rechtsgrundlage gibt, d.h. der Klagende muss entweder eine Rechtsverletzung nachweisen (Verstoß gegen ein Gesetz) oder sich auf geltendes Recht in einem vergleichbaren Fall berufen können. Beides gab es bisher nicht. Dein "Gleichheitsgrundsatz" ist leider nur etwas fiktives. Also bleibt nur das Verbraucherrecht. Wenn jetzt das Urteil rechtskräftig wird, haben wir erstmals etwas in der Hand. Allerdings meine ich, dass hier die VZ genauso gefordert ist, ich habe deshalb an den Chef der VZ-NRW einen Brief geschrieben, und es wäre hilfreich wenn sich viele bei der VZ melden, Infos auch unter xxxxxxx.
      Grüße
      jobo


      -------------------------


      Link editiert.


      Anja / Telekom-Hilft

      0

      0

    • 12 years ago

      Mike schrieb:

      Ich habe nie behauptet das Call&Surf via Funk Mobilfunk ist, nur das der Internetteil (dummes Wort ) mittels Mobilfunk realisiert wird. Konkret habe ich nur behauptet das LTE Mobilfunk und nicht Festnetz ist. Egal ob LTE mobil oder stationär genutzt wird, ist es keine leitungsgebundene Technik und daher kein Festnetz. Wie würdest du denn Festnetz definieren?

      Ich habe nie behauptet das Call&Surf via Funk Mobilfunk ist, nur das der Internetteil (dummes Wort ) mittels Mobilfunk realisiert wird.
      Konkret habe ich nur behauptet das LTE Mobilfunk und nicht Festnetz ist.

      Egal ob LTE mobil oder stationär genutzt wird, ist es keine leitungsgebundene Technik und daher kein Festnetz.

      Wie würdest du denn Festnetz definieren?
      Ich habe nie behauptet das Call&Surf via Funk Mobilfunk ist, nur das der Internetteil (dummes Wort ) mittels Mobilfunk realisiert wird.
      Konkret habe ich nur behauptet das LTE Mobilfunk und nicht Festnetz ist.

      Egal ob LTE mobil oder stationär genutzt wird, ist es keine leitungsgebundene Technik und daher kein Festnetz.

      Wie würdest du denn Festnetz definieren?


      Hallo Mike, die Definition kann man ja nachlesen. Leider sind die Begriffe "Festnetz" und "Mobilfunk" ja aus dem Bereich der Sprachübermittlung gekommen, man unterscheidet ja Festnetz- und Mobiltelefone. Mit der Einführung von Datendiensten hat man diese Definitionen nicht so richtig weiterentwickelt. Wenn ich LTE mit dem Smartphone oder Tablet mit entsprechender Empfangseinrichtung verwende ist es klar dass es Mobilfunk ist. LTE zu Hause ist nun eine Grauzone. Wegen des Festnetzanschlusses der im Tarif enthalten ist es Festnetz, aber eben mit einem Funkanschluss für die Daten. Deshalb denke ich wie nun schon mehrfach erwähnt muss man letztlich auf den Zweck der Nutzung abstellen. Ob fest ausschließlich für Leitung oder auch für stationär stehen kann muss wohl erst ein Gericht befinden, s traurig das auch ist.

      0

      0

    • 12 years ago

      Florian Schmidt schrieb:

      Auch du hast für mich extremst seltsame Ansichten! - privat - Grüße Florian

      Auch du hast für mich extremst seltsame Ansichten!

      - privat -

      Grüße
      Florian
      Auch du hast für mich extremst seltsame Ansichten!

      - privat -

      Grüße
      Florian


      Hallo Florian,
      ich will nicht alles kommentieren was du schreibst. Aber meine Ansicht teile ich mit vielen anderen Call&Surf via Funk und Vodafone LTE -zu-Hause Kunden, Umfragen zum Datenvolumen und der Zufriedenheit hinsichtlich der Drossel zufolge mehr als die Hälfte.
      Die Argumente jüngst im Urteil gegen die Festnetz-Drossel, aber selbst Aussagen von Mitarbeitern der BNetzA und des Breitbandbüros, sind klar der gleichen Auffassung, dass hier eine Benachteiligung von Verbrauchern praktiziert wird.
      Was bitte ist daran seltsam? Würdest du das mir bitte etwas genauer erklären?

      0

      0

    • 12 years ago

      Jobo schrieb:

      Hallo Mike, die Definition kann man ja nachlesen. Leider sind die Begriffe "Festnetz" und "Mobilfunk" ja aus dem Bereich der Sprachübermittlung gekommen, man unterscheidet ja Festnetz- und Mobiltelefone. Mit der Einführung von Datendiensten hat man diese Definitionen nicht so richtig weiterentwickelt. Wenn ich LTE mit dem Smartphone oder Tablet mit entsprechender Empfangseinrichtung verwende ist es klar dass es Mobilfunk ist. LTE zu Hause ist nun eine Grauzone. Wegen des Festnetzanschlusses der im Tarif enthalten ist es Festnetz, aber eben mit einem Funkanschluss für die Daten. Deshalb denke ich wie nun schon mehrfach erwähnt muss man letztlich auf den Zweck der Nutzung abstellen. Ob fest ausschließlich für Leitung oder auch für stationär stehen kann muss wohl erst ein Gericht befinden, s traurig das auch ist.


      Hallo Mike, die Definition kann man ja nachlesen. Leider sind die Begriffe "Festnetz" und "Mobilfunk" ja aus dem Bereich der Sprachübermittlung gekommen, man unterscheidet ja Festnetz- und Mobiltelefone. Mit der Einführung von Datendiensten hat man diese Definitionen nicht so richtig weiterentwickelt. Wenn ich LTE mit dem Smartphone oder Tablet mit entsprechender Empfangseinrichtung verwende ist es klar dass es Mobilfunk ist. LTE zu Hause ist nun eine Grauzone. Wegen des Festnetzanschlusses der im Tarif enthalten ist es Festnetz, aber eben mit einem Funkanschluss für die Daten. Deshalb denke ich wie nun schon mehrfach erwähnt muss man letztlich auf den Zweck der Nutzung abstellen. Ob fest ausschließlich für Leitung oder auch für stationär stehen kann muss wohl erst ein Gericht befinden, s traurig das auch ist.

      Hallo Mike, die Definition kann man ja nachlesen. Leider sind die Begriffe "Festnetz" und "Mobilfunk" ja aus dem Bereich der Sprachübermittlung gekommen, man unterscheidet ja Festnetz- und Mobiltelefone. Mit der Einführung von Datendiensten hat man diese Definitionen nicht so richtig weiterentwickelt. Wenn ich LTE mit dem Smartphone oder Tablet mit entsprechender Empfangseinrichtung verwende ist es klar dass es Mobilfunk ist. LTE zu Hause ist nun eine Grauzone. Wegen des Festnetzanschlusses der im Tarif enthalten ist es Festnetz, aber eben mit einem Funkanschluss für die Daten. Deshalb denke ich wie nun schon mehrfach erwähnt muss man letztlich auf den Zweck der Nutzung abstellen. Ob fest ausschließlich für Leitung oder auch für stationär stehen kann muss wohl erst ein Gericht befinden, s traurig das auch ist.



      Hallo Jobo,

      diese Ansicht kann ich schon eher nachvollziehen. Dann kann man aber nicht mit Begriffen diskutieren, dessen Definitionen veraltet sind und sich jeder Diskussionsteilnehmer eine eigene Bedeutung definiert.

      Ich bin der Meinung das die Definition von Festnetz sehr wohl noch aktuell ist. Aber da gibt es augenscheinlich mehrere Meinungen.

      Man darf allerdings nicht vergessen das LTE nicht als zu Hause Technik, sondern als Technik für Smartphones entwickelt wurde.

      0

      0