Gelöst

LTE Störung im Untergeschoss U3/U6 am Marienplatz München

vor 7 Jahren

Da die Störungsannahme via App oder Internet bei der Telekom den Eindruck erweckt, dass die Telekom kein Interesse daran hat, versuche ich es hier.

Seit ca. einer Woche ist am Marienplatz ganz unten eine Störung vorhanden, die sich wie folgt äußert:

Man hat vollen LTE -Empfang, aber es fließen keinerlei Daten. Bei einer Durchfahrt mit der U-Bahn reicht es zu warten, zwei Minuten später fließen die Daten wieder.

Wenn man allerdings gezwungen ist, dort unten zu warten, ist das schon weniger schön. Es hilft zwar von 4g auf 3g manuell herunter zu schalten, nur ist das ja keine generelle Lösung. Ich erwarte daher, dass entweder LTE funktioniert oder wie in anderen U-Bahn-Abschnitten auch, dass der Netzwechsel automatisch erfolgt.

Ich erwarte keine riesigen Bandbreiten dort, aber verschieden von Null sollte es schon sein.

 

 

586

35

    • vor 7 Jahren

      @tschaefer1

      Mein Verständnis:

      Du hast in der U-Bahn nicht das Telekom-Netz sondern Du darfst als Kunde im Telekomnetz nur das dortige ausgebaute Netz nutzen.

      Genauso wie Kunden im Netz von Vodafone und Telefonica/o2.

       

      Der Ausbau wurde meines Wissens federführend von Vodafone gemacht.

       

      Was ich damit sagen will: möglicherweise ist die Telekom da gar nicht der beste Ansprechpartner. Ich würde mal beim MVG anrufen - Rufnummer ganz unten auf dieser Seite

      https://www.mvg.de/ueber/presse-print/pressemeldungen/2017/maerz/2017-03-31-lte-netz.html

       

      Mir selbst ist dieses Problem bisher noch nicht aufgefallen. Liegt aber u.a. daran, dass ich am Marienplatz nur sehr kurze Aufenthalte habe, da die U3/U6 zumindest tagsüber in kurzem Takt fährt und man die Aufenthaltsdauer am Marienplatz solcherart sehr klein halten kann.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Tja der Vodafone baut wohl weiter nicht aus - und Du schreibst dafür weiter ohne Punkt und Komma

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vodafone ist zuständig weil Vodafone baut das LTE Netz in der Münchner U Bahn auf und alle Nerzbetreibe können es mitnutzen aber man weiß nicht an welche Stelle man sich an Vodafone wenden soll. Es wurde auch gesagt das 2018 oder 2019 von 50 MBit auf 100 MBit aufgerüstet wird es ist nicht mal 4G + Advanced LTE in der Münchner U Bahn verfügbar nun haben wir schon Ende 2019 bis jetzt ist nichts passiert die Versprechen werden auch nicht eingehalten ich hoffe ich erlebe es noch das es ein vernünftiges LTE Netz gibt das nicht oft abbricht wo ich nir EDGE habe und das das Netz auf 4G + aufgerüstet wird 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wir sind ja schon froh, wenn wir nicht mehr wie noch vor wenigen Jahren wegen Handynutzung aus Bus, Straßenbahn oder U-Bahn geworfen werden Zwinkernd

       

      Ich kann Deine Beobachtungen übrigens so nicht bestätigen - aber das liegt vermutlich daran, dass ich das Smartphone auf meiner "Heimstrecke" U3/U6 nicht so intensiv nutze. Weshalb mir "Funklöcher" nicht so auffallen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @br403 Du hast Recht. In dem Bereich gibt es aktuell tatsächlich Schwierigkeiten. Wir arbeiten dran. Kann aber nicht sagen, wie lange es dauert.

      Grüße
      Michael

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das klingt doch schon mal ganz vielversprechend. Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

      grüße
      Michael

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Funktioniert, VPN ist auch stabil geblieben.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Uhr des Forums bzw. des angeschlossenen Mailservers geht ca. 8min vor.

      Ich bekam eben eine E-Mail aus der Zukunft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das klingt doch schon mal ganz vielversprechend. Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

      grüße
      Michael

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Funktioniert, VPN ist auch stabil geblieben.

      0

    • vor 7 Jahren

      Das LTE in der Münchener U-Bahn ist Allgemein Schlecht. Entweder habe ich Sehr Schlechten LTE Empfang oder ich habe nur EDGE Empfang da gibt es schon Seit einigen Jahren Mobilfunk Emfang in der U-Bahn dann hat man in einigen Teilen nur EGE Empang Hätte man es nicht Gleich sein lassen Können 

      19

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Stimmt mehr wie abwarten kann Mann nicht lol

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen @markusvenus1983,

      da bin ich wieder mit der Antwort aus der Netztechnik:

      Auslastung ist kein Problem. Ursache ist immer nur schlechte Versorgung aufgrund zu hoher Abstände zwischen den einzelnen Antennen.

      Harras Implerstraße : Hier fehlt immer noch ein Repeater.
      Obersendling Talkirchen: Hier fehlt immer noch ein Repeater.

      Die Firma Vodafone hat in der Münchner U-Bahn die Federführung bzgl. Mobilfunkplanung. Beide Repeater sind seit Jahren bei Vodafone in Planung.

      Wann der Mobilfunkausbau in der Münchner U-Bahn in diesem Bereich weitergeht, ist uns nicht bekannt.

      Vielleicht findest du noch eine Möglichkeit, dort nachzufragen.

      Viele liebe Grüße
      Julia S.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Info mir ist auch aufgefallen das ich bei manchen u-Bahn Höfe vollen Empfang habe und bei manchen nur 1 Balken LTE und es gibt auch wenig u Bahn Stationen da habe ich nur UMTS oder  EDGE Empfang könnte auch mit den Fehlenden Repeater zusammenhängen ich wusste es das es nicht an der Auslastung liegt sondern an dem Schlechten versorgung Mann weiß jetzt aber nicht ob das LTE in Zukunft noch besser ausgebaut wird wann auch die Repeater eingebaut werden es sind Berichte von letztes Jahr bei google da steht das Mann dieses Jahr auf 100 Mbit aufrüsten will momentan gibt es ja 50 Mbit das LTE Netz muss auf alle Fälle noch verbessert

       

      Es wurde ja von euch schon geschrieben das ihr keine Infos zu ausbauplänen habt aber jetzt weiß ich an wass es liegt das in manchen Tunnel das LTE immer abbricht 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      432

      0

      5

      in  

      299

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2457

      0

      6

      Gelöst

      in  

      286

      0

      2