Gelöst
Verweigerung der Annahme von Mietrouter im Shop München Marienplatz
vor 7 Jahren
Zur Umstellung von ISDN auf IP hat die Telekom mir den Vertrag samt Zubehör (Mietrouter) zum 10.0818 gekündigt. Danach habe ich neuen Vertrag Magenta M ohne Routermiete abgeschlossen. Mein Versuch, den Router am 26.06.18 (nach Umstellung auf IP) im Telkomshop München Marienplatz zurückzugeben (siehe auch https://telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen) war erfolglos. Zunächst wurde Bereitschaft zur Rücknahme gezeigt, allerdings mit dem Hinweis, dass man keine Haftung Verlust oder Beschädigung (Weiterversand durch Post) übernehme. Auch wurde verweigert, eine Rückgabequittung auszustellen. Danach wurde wegen des angeblich hochwertigen Routers (W 921V) die Rückgabe endgültig verweigert, weil so ein Router auch nicht über den Shop bezogen worden sei.
Es kann doch nicht sein, dass über die oben genannte Telekomseite die Rückgabe im Shop möglich sein soll, dann aber die Rückgabe verweigert wird bzw. ein Rückgabequittung nicht ausgestellte werden kann und der Kunde für ein Verschwinden des Routers auch noch haften soll. Ich bitte um Aufklärung, ob die Telekomseite eine falsche Auskunft gibt oder das Personal im Telekomshop in München/Marienplatz unzureichend geschult wurde.
526
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
583
1
5
vor 10 Monaten
187
0
4
vor 3 Monaten
295
0
3
1383
0
6
Akzeptierte Lösung
dres.v.armansperg
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Antwort. Habe in der Zwischenzeit Router über DHL zurückgeschickt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dres.v.armansperg