Gelöst

Magenta 1 - Bedingungen und Restlaufzeit

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe einen MagentaZuhause L mit TV Plus (Restlaufzeit bzw. gekündigt zu September 2020).

Nun erwäge ich, zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abzuschliessen. Damit wäre ich doch dann Magenta1 berechtigt, oder? Wie lang muss die Restlaufzeit des Festnetzvertrages sein bzw. wird dieser automatisch verlängert oder die Kündigung unwirksam?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Florian

215

0

3

    • vor 6 Jahren

      @schmidt.f  Die Kündigung ist egal für Magenta 1 er entfällt halt wenn die Kündigung vom Festnetz dann wirksam ist im September 20

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @schmidt.f Du musst einfach Magenta1 im Festnetz beauftragen (Kündigung wird dabei storniert, kann aber natürlich direkt wieder eingestellt werden).

       

      Der Vorteil bleibt solange bestehen, wie du auch den Festnetzvertrag hast. Sprich fällt der im September weg, fällt auch der Vorteil weg.

       

      Vg

      0

    • vor 6 Jahren

      schmidt.f

      Nun erwäge ich, zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abzuschliessen. Damit wäre ich doch dann Magenta1 berechtigt, oder?

      Nun erwäge ich, zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abzuschliessen. Damit wäre ich doch dann Magenta1 berechtigt, oder?

      schmidt.f

      Nun erwäge ich, zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abzuschliessen. Damit wäre ich doch dann Magenta1 berechtigt, oder?


      Ja. Aber bitte beachte: Magenta1 ist nicht gleich Magenta1.

      Ist der Mobilfunkvertrag ein Prepaid-Vertrag, dann gibt es nur 500 MByte zusätzlich.

      Ist der Mobilfunkvertrag ein Special S, dann gibt es nur die Flatrate vom Festnetz in die deutschen Mobilnetze.

      Erst wenn der Mobilfunkvertrag monatlich 29,95 oder mehr kostet bekommst Du weitere Vergünstigungen, z.B. 5 Euro Rabatt auf die Mobilfunkrechnung.

      (Die 10 Euro von früher gibt es leider nicht mehr, auch die massiven FamilyCard Rabatte gibt es leider nicht mehr).

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von