We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
MP0602
akzeptiert von
merlin1986
vor 3 Jahren
Hallo @mako770
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Eine Rufnummernmitnahme bei Zweitkarten und auch generell bei allen anderen Verträgen wird bei der Telekom direkt bei Vertragsabschluss getätigt und nicht im Nachgang. Wie ich deinen Post lese, hast du die Karte bereits bestellt und möchtest nun die Rufnummer noch auf die Community Card portieren.
Meiner Meinung nach geht das nicht!
2
5
2 ältere Kommentare laden
mako770
Antwort
von
MP0602
vor 3 Jahren
Hallo MG0602,
muss hier leider nochmal zurückkommen: Wie in deinem Beitrag beschrieben habe ich die schon gebuchte Community Card widerrufen. Danach habe ich am 05.Januar über die Hotline eine neue Community Card inkl. der Rufnummerportierung von Vodafone geordert. Dann kam am 11.Januar eine E-Mail mit "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" und der bitte den Vertrag zu genehmigen. Die Daten waren soweit richtig und zeigten auch die zu portierende Rufnummer von Vodafone an. Also online über den Link in der Mail den Vertrag genehmigt.
Einen Tag später kam dann die Nachricht per Mail "Sie stimmen den Vereinbarungen für den Vertrag vom 5. Januar 2022 zu. Wir haben sofort in unseren Unterlagen nachgesehen und festgestellt, dass der Vertrag mit der Community Card am 5. Januar 2022 wieder storniert wurde." - Haben die hier die Storno/Widerruf der ersten Community Card verwechselt mit der zweiten die per Hotline geordert wurde?
Ich habe versucht das mal per Anruf bei der Hotline zu klären das war aber vorsichtig gesagt auf Grund von Verständigungsschwierigkeiten nicht von Erfolg gekrönt. Könnte sich jemand von euch sich das bitte mal ansehen oder mich zurückrufen bzw. per PM kontaktieren?
Vielen Dank!
0
MP0602
Antwort
von
MP0602
vor 3 Jahren
@mako770 ich habe das @Telekom hilft Team informiert. Es wird sich jemand hier im Thread bzw. bei dir telefonisch melden. Bitte deine IBAN zur Identifikation bereithalten😉
0
Romina D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MP0602
vor 3 Jahren
Hi @mako770
Lieben Dank für das sehr freundliche Gespräch.
Auch hier noch einmal die Rückmeldung, dass die Portierung super aussieht und sich der Storno-Bescheid auf den alten Vertrag bezog.
Viele Grüße und ein erholsames Wochenende
Romina D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MP0602
Akzeptierte Lösung
Romina D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Romina D.
vor 3 Jahren
Hi @mako770
Lieben Dank für das sehr freundliche Gespräch.
Auch hier noch einmal die Rückmeldung, dass die Portierung super aussieht und sich der Storno-Bescheid auf den alten Vertrag bezog.
Viele Grüße und ein erholsames Wochenende
Romina D.
1
0