Gelöst
Magenta-Tarif 4. Gen ohne Smartphone fortführen?
vor 5 Jahren
Aktuell habe ich den Magenta Mobil L der 4. Generation mit Smartphone und noch 10 Euro Magenta1-Vorteil. Kann ich den Tarif zum Ende der MVLZ ohne Smartphone weiterführen oder müsste ich dazu in den aktuellen Tarif, mit dann nur noch halbiertem Magenta1-Vorteil, wechseln?
331
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
561
0
4
Gelöst
821
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
224
0
3
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Sven B.
vor 5 Jahren
Hallo @Sven B.
Das geht leider nicht.
Du musst dann in den aktuellen Tarif wechseln.
Tipp:
Gehe bei Vertragsende auf MagentaMobil M ohne Smartphone, da hast du weniger Grundgebühr und StreamON Musik&Video ist auch weiterhin enthalten.
Ebenso verdoppelt sich dein Datenvolumen von 12GB auf 24 GB durch den Magenta1-Vorteil.
Da stört es dann auch nicht, das der Magenta1-Vorteil nur noch 5€ ist.
16
7
Ältere Kommentare anzeigen
BigWoelfi2
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Sven B. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Sven B. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Sollte Pro Monat sein. Bei dem Preis, keine Ahnung, ist ja nur ein Beispiel.
Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten. Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten.
Ferner wird dort geschrieben, das errechnete Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das korrekt? Ich ging immer davon aus, das würde auch pro Kalendermonat gelten.
Sollte Pro Monat sein.
Bei dem Preis, keine Ahnung, ist ja nur ein Beispiel.
Ich denke, da wurden noch die Preise der 4. Generation verwendet.
Ich schau jetzt nicht, wann der Artikel geschrieben worden ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User