Magenta Tv app funktioniert auf keiner Plattform (seit 24.07.19, ca.13:00)
6 years ago
Benuzte die App sowohl auf zwei IPad, als auch am Fire TV Stick. Seikt heute Mittag gibt es das Problem, dass das streamen bei keiner App mehr klappt. Die App öffnet ganz normal und zeigt die Programmvorschau. Sobald ich aber eine Sendung zum anschauen auswähle, bleibt der Bildschirm schwarz und der "Magenta-Kreis" dreht sich einen Wolf. Die hotline konnte nicht helfen.
Habe die Apps schon neu installiert, keine Besserung. Hat jemand einen Tipp? Generelle Störung bei der Telekom?
884
34
This could help you too
Solved
446
0
11
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Eine allgemeine Störung ist nicht bekannt. Funktioniert das Fernsehen über den Browser EPG /" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG / ?
Liebe Grüße, Steffi B.
5
Answer
from
6 years ago
Bei mir genau das gleiche. Ergänzung: Wenn ich die App auf dem Handy mit LTE Telekom nutze, funktioniert auch der TV Live Stream. Im WLAN ( Telekom Festnetzanschluss über Fritzbox 7580) geht es auf meinem Gerät.
Ein Lösungsvorschlag oder eine Behebung des Fehlers wäre wünschenswert.
Answer
from
6 years ago
Sollte heißen, es geht im WLAN auf keinem!!! Gerät
Answer
from
6 years ago
Bei mir ist es genauso. Wenn ich über Mobilfunk verbunden bin, kann ich über die App streamen, wenn über das WLAN verbunden bin, funktioniert es nicht mehr.
Zwischendurch hat es mal wieder funktioniert, seit heute wieder nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bekannt ist mir dazu aktuell auch noch nichts, daher habe ich gerade eine Anfrage bei unseren Experten gestartet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Katja M.
12
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
jetzt, 8:11Uhr, funktioniert der "Magenta TV Mobil Player" am PC wieder.
Eine Erklärung/ ein Workaround wäre trotzdem interessant.
Answer
from
6 years ago
Bei mir funktioniert es über IPad problemlos. Über FireTv „hängt“ die Übertragung noch etwas und es kommt zu „Aussetzern“. Ich hoffe zum einen, dass sich das gibt, und zum anderen, dass es nun länger als 24 Stunden funktioniert.
Gibt es Aussagen zur Ursache?
Answer
from
6 years ago
Bei mir funktioniert jetzt auch alles wieder. Hoffentlich bleibt das auch so. Ich habe im Moment kleine Probleme mit meinem EoC-Netz, da bleibt mir nur das Tablet oder der PC zum Fernsehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
leider steht die Antwort dazu noch aus. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Katja M.
0
6 years ago
da bin ich mit einer Antwort aus der Fachabteilung.
Mit der MagentaTV App kann es sporadisch zu Beeinträchtigungen beim Empfang von Live TV kommen. Dieser Fehler tritt nur bei der Verbindung per WLAN auf. Betroffen sind mobile Endgeräte mit IOS und Android Betriebssystem (auch Amazon FireTV Stick).
Es erscheint eine der folgenden Fehlernummern:
IOS: F107809
Android: F107001
FireTV: 4002
Wie sich der Fehler beheben lässt, wird derzeit von uns geprüft.
Viele Grüße
Katja M.
2
Answer
from
6 years ago
Bei mir funktionierte auch die TV-App für PC nicht. Und der hängt direkt am Router. Demnach ist es kein reines WLAN-Problem.
Answer
from
6 years ago
Bei mir funktionierte auch die TV-App für PC nicht. Und der hängt direkt am Router. Demnach ist es kein reines WLAN-Problem.
Bei mir funktionierte auch die TV-App für PC nicht. Und der hängt direkt am Router. Demnach ist es kein reines WLAN-Problem.
So ist es. Hatte mein Notebook letzte Woche während der Störung auch am Router-LAN und hatte entweder kein Bild/ Ton oder die Fehlermeldung. Ich glaube "F107808"..? Irgend so eine Fehlernummer. Es betrifft also durchaus auch die "PC-App".
Übrigens fühle ich mich als Notebook-/ PC-Nutzer generell vernachlässigt. ;(
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke für den Hinweis. Unsere Spezialisten sind dran.
@Michel312: Was meinen Sie mit diesem Hinweis? "Übrigens fühle ich mich als Notebook-/ PC-Nutzer generell vernachlässigt. ;("
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
2
Answer
from
6 years ago
kann mich seit Tagen nicht mehr einlggen. Es kommt der Fehler (F40111).
Text: Um diese Funktion nutzen zu können müssen sie eingeloggt sein.
MagentTV App, Samsung Galaxy S7, Android 8.0
Bitte um Hilfe.
Answer
from
6 years ago
Was meinen Sie mit diesem Hinweis? "Übrigens fühle ich mich als Notebook-/ PC-Nutzer generell vernachlässigt. ;("
Hallo,
jetzt will ich nur kurz antworten.
@Katja M.Das ist nur mein ganz subjektiver Eindruck, dass sehr darauf geschaut wird, dass bei Android- und iOS-Nutzern alles gut läuft, aber gern vergessen wird, dass da noch Leute mit PCs und Notebooks unterwegs sind. Ich kann mich ja irren, das gebe ich zu und will auch keine große Sache daraus machen. An anderer Stelle hatte ich sehr ausführlich nach einer vernünftigen PC-App gefragt (da ich das aktuelle PlugIn nicht so toll finde), aber das hat weder andere Nutzer noch Ihr Team besonders interessiert. Es hört sich nach Kritik an, ist aber keine. Der Markt fordert eben anderes, das ist völlig in Ordnung.
So war das gemeint.
Gruß.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
kommt die Meldung auch auf einem anderen Gerät?
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
6 years ago
Grüße Peter.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
haben Sie die MagentaTV App schon mal deinstalliert und anschließend wieder neu installiert?
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
6 years ago
ja, hab ich schon xmal getan. Neu installiert, Handy neu gestartet, Cache geleert usw.
Grüße Peter
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Können Sie bitte ein Screenshot von der Fehlermeldung machen und es hier posten?
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
6 years ago
Also die MagentaTV App lässt keine Screenshots zu. Hab mit einem anderen Handy fotografiert.
Grüße
IMG-20190808-WA0000.jpg
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Danke, ich habe unsere Fachansprechpartner informiert und erkundige mich, was mit dem Fehler ist. Leider habe ich hierzu keinen Lösungsansatz parat. Ich gebe Bescheid, sobald mit Informationen vorliegen.
Gruß Jacqueline G.
0
6 years ago
Es hat etwas gedauert, tut mir leid.
Ich habe aber nun ein Antwort erhalten. Der Fehler ist bekannt und wird nach und nach verbessert. Es gab am 20. August 2019 (sprich vor zwei Tagen) bereits ein kleines Update. Es wird aber weiterhin daran gearbeitet, sodass mit dem nächsten Update noch einmal Korrekturen stattfinden.
Vielen Dank noch einmal für das aktuelle Feedback.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from