Gelöst

Magenta Zuhause 50 Mbit liefert nur 11 MBit // Telekom reagiert auf NICHTS

vor 4 Jahren

Am 17.08. wurde unser bisheriger Anschluss der Telekom von DSL 16.000 auf Magenta Zuhause 50MBit umgestellt.

Hat soweit funktioniert nur kommen bei uns nur 11 MBit im Haus an. Was langsamer ist als unsere vorheriger Anschluss. 

Also Störungsmeldung gemacht.

Diese Störungsmeldung wurde 2 mal auf erledigt gesetzt (von der Telekom) und von mir wieder auf "nicht gelöst" gesetzt.

Parallel dazu habe ich mehrere e-mails über das Telekom Kundencenter verschickt. Im Kundencenter Breitband wohin man als Magenta Zuhause Anschluss abgeschoben wird, gibt es nur eine Hotline bei der man 20 Minuten + in der Warteschleife verbringen darf.

Also keine Option. 

Der Empfang besagter e-mails wurde bestätigt. Weiter ist nichts passiert. 

Meine Störungsmeldung wurde dann letztendlich storniert ( von der Telekom ).

Es ist inzwischen 11 Tage her, seit mein Anschluss umgestellt wurde. Es hat sich nichts geändert, ich habe keinerlei Informationen der Telekom zu irgendwas erhalten.

Was muss ich tun um Fortschritte zu erzielen? Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

Alternativ würde ich natürlich auch eine Auflösung des Vertages der nun wieder 2 Jahre Mindestlaufzeit hat akzeptieren, da ja die versprochene Leistung ( ja auch nicht die angegebene Mindestleistung) nicht annähernd erbracht wird.

 

Hilfe? Fröhlich

1932

38

    • vor 4 Jahren

      Chtullu

      Was muss ich tun um Fortschritte zu erzielen?

      Was muss ich tun um Fortschritte zu erzielen?
      Chtullu
      Was muss ich tun um Fortschritte zu erzielen?

      Zunächst mal:

       

      Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen @Chtullu 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • vor 4 Jahren

      Chtullu

      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?
      Chtullu
      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

      Dazu müsstest du Jungfräulichkeit nachweisen um die Telekom zu beeindrucken. 

       

      Einfacher ist es dein  > Profil < zu befüllen dann kann eventuell jemand vom Team helfen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke. Sehe ich auch als durchaus sinnvoll an Fröhlich Außerdem bin ich wohl im falschen Unterforum gelandet. 

       

      Mit der Jungfräulichkeit wird schwierig....verdammt....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Am 17.08. wurde unser bisheriger Anschluss der Telekom von DSL 16.000 auf Magenta Zuhause 50MBit umgestellt.

      Hat soweit funktioniert nur kommen bei uns nur 11 MBit im Haus an. Was langsamer ist als unsere vorheriger Anschluss. 

      Also Störungsmeldung gemacht.

      Diese Störungsmeldung wurde 2 mal auf erledigt gesetzt (von der Telekom) und von mir wieder auf "nicht gelöst" gesetzt.

      Parallel dazu habe ich mehrere e-mails über das Telekom Kundencenter verschickt. Im Kundencenter Breitband wohin man als Magenta Zuhause Anschluss abgeschoben wird, gibt es nur eine Hotline bei der man 20 Minuten + in der Warteschleife verbringen darf.

      Also keine Option. 

      Der Empfang besagter e-mails wurde bestätigt. Weiter ist nichts passiert. 

      Meine Störungsmeldung wurde dann letztendlich storniert ( von der Telekom ).

      Es ist inzwischen 11 Tage her, seit mein Anschluss umgestellt wurde. Es hat sich nichts geändert, ich habe keinerlei Informationen der Telekom zu irgendwas erhalten.

      Was muss ich tun um Fortschritte zu erzielen? Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

      Alternativ würde ich natürlich auch eine Auflösung des Vertages der nun wieder 2 Jahre Mindestlaufzeit hat akzeptieren, da ja die versprochene Leistung ( ja auch nicht die angegebene Mindestleistung) nicht annähernd erbracht wird.

       

      Hilfe? 

      Chtullu_0-1630137239531.png

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Chtullu Hilfe? Ja müsste man mal schauen Fröhlich Erzähl doch erst einmal etwas zur Hardware, Router, evtl. eingesetzte Powerlines usw...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Als Router steht da, genau wie vorher auch, der Speedport W724V, der als für Magenta Zuhause  funktionierend von der Telekom angegeben wird.

       

      Theoretisch sollte es nicht am Router liegen da der ja auch "nur" 50 Mbit verarbeiten müsste. 11 Mbit schafft er schon locker.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Chtullu

      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?
      Chtullu
      Nackt im Garten bei Vollmond um eine Trauerweide tanzen?

      Du könntest alternativ auch einfach schreiben, welchen Router Du dran hast mit welchem Firmwarestand.

      Und was der Router zur Verbindung "sagt".

       

      Wenn Dir aber nach tanzen ist, warum nicht... kannst Du ja zusätzlich machen.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Chtullu 

      Störung melden, die Werte passen für einen Magenta Zuhause M nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe ich ja getan. Das ist ja mein Problem.

      Niemand meldet sich, keiner ruft an oder schickt eine e-mail  und die Tickets werden kommentarlos storniert.

      Inzwischen kann ich auch über das Telekom Kundencenter keine Störungsmeldung mehr machen, da mein Anschluss nicht erkannt wird. Wohl weil die Prüfung für Magenta Zuhause Anschlüsse nicht möglich ist.

      Und ständig in der Warteschlange der Hotline für Magenta Zuhause „Kunden“ zu hängen ist auch Mist. Andere Kontaktmöglichkeiten als die Hotline scheint es aber nicht zu geben…..

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der Router läuft im VDSL FallbackMode, weil kein Vectoring ausgehandelt werden kann.

      Evtl gibt es eine Kabelstörung (zwei TAE -Dosen, TAE Defekt, etc.) oder es ist z.B. noch ein Splitter etc. verbaut.

       

      Aus meiner Sicht ist der Router veraltet und gehört ersetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Chtullu Damit ich mir das anschauen kann, muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Ergänze bitte noch deine Rückrufnummer im Profil und sag hier Bescheid.

      Gruß
      Sören G.

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles gut, wie gesagt, bin ja froh daß geholfen wird. 😀

      Allerdings ist das der Zwischenstand von vor 3 Wochen.

      Kabelbruch liegt vor, muss behoben werden. Wurde an Netcologne weitergeleitet.

      Prinzipiell hat sich also nichts geändert.

       

      Ich befürchte nicht daß die Bearbeitung hier Einfluss auf die Entstörung hat.

      Ich befürchte allerdings, daß seit 3 Wochen nichts passiert ist. Der Eindruck drängt sich durchaus auf.

       

      Was ich mich ausserdem frage ist:

      Was wäre passiert wenn ich nicht 473645 Mal bei der Hotline angerufen hätte und hier angefragt hätte.

      Wenn das so schon so zäh läuft.

       

      Ich kann ja durchaus nachvollziehen daß das Ganze hier eventuell lästig ist in einem öffentlichen Forum seit 4 Wochen keine Fortschritte zu erzielen, aber andere Möglichkeiten gibts ja leider nicht. 

      Und wenn ich dem Forum trauen darf, sind Anfragen bei Bautrupps, besonders von anderen Firmen, ein grösseres Problem.

      Zumindest was eine zeitnahe Bearbeitung betrifft.

       

      Aber wie gesagt, ich warte weiter und hoffe daß vielleicht diese Woche das DSL Lämpchen durchgehend leuchtet.

      Wir werden sehen.

      Vielen Dank für die "Infos" erstmal.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Huhu, ich bins wieder.

      Die nächste Woche ist vorbei, der Anschluß ist immer noch tot.

      Laut Aussage der Magenta Regio Hotline (ich glaube ich habe bald all die netten Mitarbeiter durch) wollten sich heute Techniker von Netcologne und der Telekom an unserem Anschluß erproben.

      Da mein DSL Lämpchen immer noch lustig blinkt gehe ich mal davon aus daß der 6 oder 7 (?) Techniker Anlauf auch nicht wirklich was gebracht hat. Wenn 2 Techniker kommen zählt das trotzdem als 1 Versuch oder darf ich da 2 Versuche für meine Liste abhaken?

      Ist herauszufinden woran es diesmal gescheitert ist? Kein Regen, kein Schnee, Erdbeben waren auch keine?

      Und es wäre auch schön zu wissen ob ich jetzt wieder 4 Wochen auf den nächsten Anlauf warten muss.

      Eigentlich wäre ich für jede Information dankbar.

      Schönes Wochenende !

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Chtullu,

      es tut mir wirklich leid, dass du so in der Luft hängst und die Störungsbeseitigung so lange dauert.

      Ich habe die Kollegen angeschrieben, mit der Bitte den Stand der Dinge mitzuteilen und hoffe, dass du dazu bald eine Rückmeldung bekommst.

      Viele Grüße
      Sarah S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Chtullu,

      wir haben von dem Regio Team die Rückmeldung bekommen, dass die Kabelstörung in Arbeit ist und du mittlerweile informiert wurdest. Die Bearbeitung wurde bereits priorisiert - wir hoffen, dass es schnellstmöglich wieder läuft. Ansonsten melde dich gerne zurück.

      Viele Grüße & einen guten Wochenstart
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1490

      0

      3

      Gelöst

      in  

      905

      0

      6

      Gelöst

      2332

      0

      6

      Gelöst

      in  

      14323

      0

      5