Solved
Magenta1 Vorteil - Wegfall aufgrund Sonderkündigung/ Beendigung DSL Vertrag - auf Verschulden der Telekom
11 months ago
Liebe Telekomhilft-Community,
es gibt/ gab schon einige Einträge zu dem Thema, aber ich konnte nichts speziell in meinem Fall finden, da es sich nicht um UMZUG etc handelt.
Vor einiger Zeit hatte ich in einem Forenbeitrag um Hilfe gebeten bzgl. des DSL Anschlusses. Nach etlichen Monaten (Ticketeröffnung im Januar 2024, Einschaltung Bundesnetzagentur etc.) zieht sich die Problematik mit dem DSL Anschluss bis heute. Es konnte festgestellt werden, dass die Leitung bereits nach Umstellung auf den Magnet Zuhause XL Tarif im Mai 2023 fehlerhaft ist. Da bis heute keine vollständige Entstörung erfolgen konnte, steht nun eine Sonderkündigung gem. TKG an. Ein netter Mitarbeiter vom Beschwerdemanagement hat sowohl einer anstehenden Sonderkündigung als auch Entschädigung zugestimmt und mehrfach entschuldigt, da er sehen konnte, dass es große Probleme gibt.
Nun hängt an diesem Vertrag aber auch zwei Mobilfunkverträge. Diese habe ich verlängert, nachdem eigentlich klar war, dass ich Telekomkunde bleibe (zu dem Zeitpunkt fand noch nicht die Umstellung auf den Magenta Zuhause XL statt). Aufgrund des Magenta1 Vorteils, da ich unbefristetes Datenvolumen zwingend benötige, fand ich die Verlängerung als angemessen. Bis dahin konnte keiner ahnen, dass ich nun das Problem habe, dass der DSL Anschluss seit der Umstellung nicht funktioniert. Zudem wurde zugesichert, dass auch eine Runterstufung der DSL Geschwindigkeit erneut dazu führt, dass auch dort die Störungen vorliegen.
Jetzt ist es so, dass auf Verschulden der Telekom der DSL Vertrag beendet werden wird (Sonderkündigung), da auf beiden Seiten keine zufriedenstellend Lösung gefunden werden kann. Dabei verliere ich aber (unverschuldet!!!) den Magenta1 Vorteil (Rabatt und unbegrenztes Datenvolumen).
Laut der Hotline, lässt sich dort absolut nichts dran machen, da die Verträge automatisch miteinander verbunden sind, bis einer wegfällt. Die Alternative, die mir angeboten wurde - was ich aufgrund der lang bereits bestehenden Problematik - war eine Vertragsänderung im Mobilfunkbereich, natürlich einhergehend mit einer erneuten Verlängerung von 24 Monaten und MEHRKOSTEN, die ich bei KEINEM anderen Anbieter haben werde.
Eigentlich habe ich die Hoffnung, dass auch hier die Telekom irgendwie kullant ist und sich kundenfreundlicher zeigt, wenn das Verschulden nicht beim Kunden liegt.
Gibt es da Möglichkeiten aus dem Vertrag rauszukommen oder irgendwie den Vorteil zu behalten?
661
25
This could help you too
638
0
4
705
0
5
477
0
1
371
0
2
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Laut der Hotline, lässt sich dort absolut nichts dran machen, da die Verträge automatisch miteinander verbunden sind, bis einer wegfällt.
Laut der Hotline, lässt sich dort absolut nichts dran machen, da die Verträge automatisch miteinander verbunden sind, bis einer wegfällt.
Genau so ist es leider.
Fällt einer der Verträge weg, fällt auch der Magenta 1 Vorteil weg.
Der Magenta 1 Vorteil ist ein freiwilliger Bonus und kein Vertragsbestandteil.
Von daher wird man hier nichts machen können. Die Bedingungen kannten sie ja vorab.
Ich kann natürlich verstehen, dass es nicht befriedigend ist, da der DSL Vertrag nicht einfach so wegfällt.
2
Answer
from
11 months ago
Es erscheint mir grundsätzlich als normaldenkender Mensch als selbstverständlich, dass dieser Vorteil wegfällt.
Aber wenn man Kunde von DSL wird und gleichzeitig aufgrund der guten Konditionen Mobilfunkverträge abschließt,
sich auch darauf verlässt, dass die Bedingungen erfüllt werden können, sollte man meinen, dass es beim Verschulden der Telekom bei solch langanhaltenden Problemen auch eine Lösung im Mobilfunkbereich gibt. Das wäre ja Täuschung des Kunden
So müsste ich zwangsweise den nicht funktionierenden DSL Vertrag behalten und 44,95€ zahlen (nicht nutzbar!!!) um gleichzeitig nicht die verpsprochenen Vorteile zu verlieren. Wo ist da die Logik, dass der Kunde da nicht eine Lösung erhält, die beide zufriedenstellt, wenn die Telekom das Leitungsproblem nicht beheben kann ;)?
Answer
from
11 months ago
sollte man meinen, dass es beim Verschulden der Telekom bei solch langanhaltenden Problemen auch eine Lösung im Mobilfunkbereich gibt. Das wäre ja Täuschung des Kunden
Ist keine Täuschung.
Ausschlaggebend hier ist, dass der Magenta 1 Vorteil kein Vertragsbestandteil ist.
Das heißt man kann sich rechtlich auch nicht darauf berufen. Ich verstehe aber Ihren Ansatz.
Ist ne ärgerliche Geschichte, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es leider so ist wie es ist.
Wo ist da die Logik, dass der Kunde da nicht eine Lösung erhält, die beide zufriedenstellt, wenn die Telekom das Leitungsproblem nicht beheben kann ;)?
Wo ist da die Logik, dass der Kunde da nicht eine Lösung erhält, die beide zufriedenstellt, wenn die Telekom das Leitungsproblem nicht beheben kann ;)?
Das Leitungsproblem hat ja nicht mit dem Mobilfunkvertrag zu tun.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Du hast es schon geschrieben. Die beiden Dinge gehören untrennbar zusammen und ihne das eine geh das andere nicht. Also. Festnetz gekündigt. MagentaEINS-Vorteil weg.
Achte aber bei der Wahl deines nächsten Anschlusses darauf, was du buchst. Auch wenn es ein anderer Anbieter ist. Denn wenn es bei der Telekom Probleme mit der Leitung gab wird es die bei jedem anderen Anbieter auch geben solange es ein kupferbasierter Anschluss ist ud nicht Kabel-Koax oder Glasfaser.
Auch der Hinweis auf eine andere Preispolitik bei anderen Anbietern ändert nichts daran.
0
11 months ago
ibt es da Möglichkeiten aus dem Vertrag rauszukommen oder irgendwie den Vorteil zu behalten?
Wohl kaum. Wäre vielleicht ein langsamerer MagentaZuhause, z. B. ein L, eine Option für dich (gesetzt den Fall deine Leitung gibt zumindest das her)?
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
11 months ago
Selbst bei einer Drosselung bestehen die Probleme
das wurde schon ausprobiert für kurze Zeit. Wir haben einen Neubau seit 2021 und anfangs gab es schon Probleme mit der Herstellung des Anschlusses. Nach einem circa halben Jahr gab es dann Internet, welches zunächst ein L Vertrag war und funktionierte super. Nach der Umstellung auf XL gab es dann nur Probleme. Die Techniker haben für eine Zeit lang zum Probieren auf L umgestellt. Auch da bestand dann dauerhaft die Problematik. Also das Problem konnte nicht behoben werden. Deshalb hat das Beschwerdemanagement im Austausch mit mir beschlossen, dass sich nun nur noch die Sonderkündigung lohnt und ich dann schauen werde, wie ich das später mache mit DSL - aber dadurch dass die Telekom mir die Kombi als super gut verkauft hat und ich immer zufrieden war, muss ich jetzt hinnehmen, dass ich fast zwei Jahre noch zwei Verträge zahle, die einfach nicht unbegrenztes Datenvolumen haben (welches ich zwingend benötige), der Rabatt von 10 € wäre mir noch egal, aber ich möchte keine Vertragsumstellung
Alles unzufriedenstellend, würde doch das mit DSL nur funktionieren wäre das kein Problem
Answer
from
11 months ago
@der hirschi2.0
Ich würde das ganze mal von einem findigen Anwalt prüfen lassen.
Als StraamOn eingestellt wurde konnten auch Anwälte und teletarif.de einiges bewegen und Kunden sind vorzeitig aus den Verträgen raus gekommen.
Answer
from
11 months ago
Ich würde das ganze mal von einem findigen Anwalt prüfen lassen.
Und was soll der Anwalt da ausrichten? Mit StreamOn kann man das nicht vergleichen, da es bei StreamOn um Netzneutralität ging. Und die anderen Netzbetreiber hat es ebenso getroffen.
Ein Anwalt wird bei einer freiwilligen Zusatzoption die weder Vertragsbestandteil noch Pflicht seitens der Telekom ist auch nur ansatzweise etwas ausrichten können. Man wird einzig wieder Anwalts und Gerichtsressourcen verbrennen und auch Versicherungssummen die am Ende von der Allgemeinheit getragen werden.
MagentaEINS ist nun mal mit Festnetz und oder Mobilfunk verknüpft und auch nur als solche Option buchbar. Darauf wird auch unmissverständlich hingewiesen. Das heißt wenn ich MagentaEINS buche sehe ich, dass das nur geht wenn die Voraussetzungen gegeben sind. Also sollte mir auch klar sein, dass wenn die Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind die Vorteile wegfallen. Wo soll also die Telekom anfangen? Soll sie alle Kunden gleich behandeln? Beispiel. Ein Kunde zieht in ein Gebiet mit Glasfaser eines Mitbewerbers. Somit fällt sein Telekom-Festnetz/Internet weg. Und damit auch sein MagentaEINS. Unverschuldet? Wie geht man damit um? Sollte man hier auch seitens der Telekom kulant sein?
Also. MagentaEINS ist eine freiwillige Option seitens der Telekom die gewisse Dinge voraussetzt. Sind diese nicht mehr gegeben fällt es weg. Meine Meinung. Und da brauchen wir auch keine Anwälte, Geld und weitere Ressourcen verbrennen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@der hirschi2.0
Der Magenta 1 Vorteil wie schon geschrieben ist kein Vertragsbestandteil.
Somit kann man sich darauf auch nicht berufen. Sind sie nicht mehr berechtigt, fällt er weg. In diesem Fall natürlich sehr ärgerlich.
6
Answer
from
11 months ago
Der Bonus bewegt aber Kunden zum Vertragsabschluss. Man muss nicht alles hinnehmen nur weil die Telekom glaubt das Rad zu drehen.
Der Bonus bewegt aber Kunden zum Vertragsabschluss.
Man muss nicht alles hinnehmen nur weil die Telekom glaubt das Rad zu drehen.
Aber unter klaren Bedingungen.
Meines Erachtens verbrennt man mit nem Anwalt hier nur sinnlos Kohle.
Aber ich bin kein Anwalt, und von daher gebe ich hier sicher keine Rechtsauskünfte.
Das diese Sache dumm gelaufen ist für den Kunden, da gibt es keine 2 Meinungen.😎
Answer
from
11 months ago
Man muss nicht alles hinnehmen nur weil die Telekom glaubt das Rad zu drehen.
Natürlich nicht aber man kann es sich bei glasklaren Geschichten auch sparen sinnlos Zeit und Geld zu verbrennen.
Answer
from
11 months ago
Genau das hat mich auch zur Verlängerung meiner Mobilfunkverträge bewegt. Da ich nicht davon ausging, dass DSL solche Probleme macht. Ich hätte nun in dem Fall die Verträge auslaufen lassen und bei anderen Anbietern definitiv für wesentlich weniger Geld unbegrenztes Datenvolumen haben können. Da ich ABER ein treuer und sonst zufriedener Kunde bin/war, habe ich nunmal auch aufgrund dessen verlängert.
Ich möchte nicht weiter auf der Preispolitik anderer Anbieter rumreiten und das schlechtreden, ich bin nunmal schon eine Weile Kunde und bin es auch aus verschiedenen Gründen geblieben. Aber es ist schon so wie geschrieben von @holzher24, dass aufgrund dieses Angebotes auch die Verträge weiter verlängert wurden.
Es ist einfach echt beschissen, wenn man etwas unverschuldet kündigt und einem dadurch NUR Nachteile entstehen. JA, der Vorteil ist kein MUSS, aber wenn er nunmal angeboten wird und man aufgrund dessen auch beides bei der Telekom gutgläubig abschließt und dann etwas wegfällt, muss halt auch ein Telekommunikationsunternehmen den Kunden irgendwo bzw. irgendwie entgegen kommen.
Für beide war der Abschluss eine WIN WIN Situation und im Eigenverschulden der Telekom auch eigentlich eine WIN WIN Situation wenn man den Kunden weiter als Mobilfunkkunden behält
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@der hirschi2.0
Ich werde mal das Team anklingeln, damit man zumindest nochmal mit ihnen spricht.😉
Tante EDIT: @der hirschi2.0 Team ist benachrichtigt. Ich würde mir aber nicht zu viele Hoffnungen machen.
0
11 months ago
@der hirschi2.0
Das Team ist benachrichtigt.😉
1
Answer
from
11 months ago
danke :)!
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
wenn das Verschulden nicht beim Kunden liegt.
Das Angebot ist verschuldensunabhängig. Was sollen Kunden machen, die grundsätzlich (Physik) kein Magenta XL bekommen können @der hirschi2.0? Das ist auch nicht ihr Verschulden, trotzdem sind sie von dem Angebot ausgeschlossen.
2
Answer
from
11 months ago
Wenn ein Kunde kein XL bekommen kann aber L geht, erhält man den vorteil trotzdem. Aber beides ist ja nicht möglich.
Das wiederum würde mich ehrlich gesagt von vornherein drei mal überlegen lassen, wenn DSL nicht geht und somit kein vorteil vorhanden ist, den Vertrag anders abzuschließen oder gar nicht
Allerdings ist es auch keine option bedtehende Verträge die nicht mejr ganz 24 Monate laufen dann auf den Mobilfunk XL umzustellen unf somit weitere 24 Monate laufzeit zu bekommen.
Also alles in allem um deine frsge zu besntworten, wäre es physikalisch nicht möglich die Leitung zu erhalten und somit gar keinen Vorteil zu bekommen, wäre ich nicht weiter Mobilfunkkunde geblieben, da es einfsch nicht lukrstiv und dann viel zu teuer wäre.
Answer
from
11 months ago
wäre ich nicht weiter Mobilfunkkunde geblieben,
es war aber einzig und allein dein freier Wille.
Die Telekom hätte dir auch schlicht den Festnetzvertrag kündigen können, mit allen Folgen für MagentaEins, auch das wäre legitim.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@der hirschi2.0
Am Ende ist es doch so. Deine Situation ist sicherlich unschön und auch die verbundenen Erfahrungen und nun auch Nachteile.
Aber eine Ausnahme wird es in diesem Fall sicher nicht geben. Weder eine Fortführung des MagentaEINS-Vorteils noch eine Sonderbehandlung bezüglich des Mobilfunktarifs. Denn wo soll die Telekom deiner Meinung nach anfangen für jeden einzelnen Kunden solche Sonderbehandlungen gegenüber den restlichen Kunden zu rechtfertigen?
2
Answer
from
11 months ago
Hallo @der hirschi2.0,
danke für deine Anfrage bei uns 👋
Ich habe mich gerade ausführlich mit dem Kollegen unterhalten, der deine Beschwerde bearbeitet. Der Hintergrund hierzu war sehr wichtig für mich und wirft auch ein etwas anderes Licht auf deine Anfrage.
Ein netter Mitarbeiter vom Beschwerdemanagement hat sowohl einer anstehenden Sonderkündigung als auch Entschädigung zugestimmt
Eine Kündigung ist/war zwar bereits Thema, aber das ist wirklich der letzte Ausweg. Aktuell läuft die Bearbeitung noch und du wirst am 15. Juni erneut von dem Kollegen angerufen. Dein Anschluss wird von einem externen Störer beeinflusst, daher kommt es leider häufig zu Abbrüchen. Diese Auskunft hast du bereits bekommen, es handelt sich hier nicht um Leitungsfehler auf unserer Seite.
Laut der Hotline, lässt sich dort absolut nichts dran machen, da die Verträge automatisch miteinander verbunden sind, bis einer wegfällt.
Diese Info ist absolut richtig und kann ich hier auch nur noch einmal bestätigen. Das sagte dir der Kollege aus dem Beschwerdeteam allerdings auch schon. 🙂
Um es nun abschließend zu formulieren: Wir haben hier kein Todo. Du bist bereits in super Händen und hast einen direkten Ansprechpartner (auch für den M1 Vorteil). Diesen kannst du jederzeit kontaktieren, ein anderer Weg führt dich nicht näher zum Ziel. 😊
Ich wünsche dir alles Gute & sende sonnige Grüße nach Rheinland Pfalz
Ina B.
Answer
from
11 months ago
Danke dir für deine ausführliche antwort
der kollege ist super und hilfsbereit, as stimmt. Ich hab ihn aber dann auch mussverstanden und so vertsanden dass er bei dem vorteiö nicgts machen kann aber trotzdem mit überlegt was man machrn kann. Danke dir und versteht das nicht falsch bitte, dass ich hier im forum nochmaö explizit nachgefragt habe. Wollte den netten Kollegen da jetzt nicht in Frage stellen.
Dir sonnige grüße zurück und vielen dank 🫶
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @der hirschi2.0,
danke für deine Anfrage bei uns 👋
Ich habe mich gerade ausführlich mit dem Kollegen unterhalten, der deine Beschwerde bearbeitet. Der Hintergrund hierzu war sehr wichtig für mich und wirft auch ein etwas anderes Licht auf deine Anfrage.
Ein netter Mitarbeiter vom Beschwerdemanagement hat sowohl einer anstehenden Sonderkündigung als auch Entschädigung zugestimmt
Eine Kündigung ist/war zwar bereits Thema, aber das ist wirklich der letzte Ausweg. Aktuell läuft die Bearbeitung noch und du wirst am 15. Juni erneut von dem Kollegen angerufen. Dein Anschluss wird von einem externen Störer beeinflusst, daher kommt es leider häufig zu Abbrüchen. Diese Auskunft hast du bereits bekommen, es handelt sich hier nicht um Leitungsfehler auf unserer Seite.
Laut der Hotline, lässt sich dort absolut nichts dran machen, da die Verträge automatisch miteinander verbunden sind, bis einer wegfällt.
Diese Info ist absolut richtig und kann ich hier auch nur noch einmal bestätigen. Das sagte dir der Kollege aus dem Beschwerdeteam allerdings auch schon. 🙂
Um es nun abschließend zu formulieren: Wir haben hier kein Todo. Du bist bereits in super Händen und hast einen direkten Ansprechpartner (auch für den M1 Vorteil). Diesen kannst du jederzeit kontaktieren, ein anderer Weg führt dich nicht näher zum Ziel. 😊
Ich wünsche dir alles Gute & sende sonnige Grüße nach Rheinland Pfalz
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from