MagentaEINS Unlimited - CommunityCard EINS mit Rufnummerübernahme Problem
vor 3 Jahren
Guten Abend,
ich habe im Rahmen einer Vertragsverlängerung durch die Kundenrückgewinnung den Tarif MagentaEINS Unlimited gebucht. Während des Telefonats habe ich mich nach der Möglichkeit erkundigt, eine CommunityCard EINS für meine Partnerin mit Rufnummermitnahme aus ihrem jetzigen Vertrag zu buchen. Zur Info: Ihr jetziger Vertrag bei einem anderen (blauen) Anbieter ist gekündigt und läuft am kommenden Freitag aus. Mir wurde mitgeteilt, dass dies problemlos durch die reguläre Hotline oder in einem Telekom-Shop ("Kundenrückgewinnung macht kein Neugeschäft") möglich sei. Ein Anruf bei der Hotline ergab allerdings, dass die Rufnummermitnahme nur funktioniert, wenn der aktuelle Vertrag meiner Partnerin auf meinen Namen läuft. Da er dies jedoch nicht tut, wurde mir vorgeschlagen, den Vertrag meiner Partnerin beim alten Anbieter auf mich zu übertragen. Das Problem ist hier nur, dass der Anbieter für diesen Vorgang eine Gebühr in Höhe von 34,99€ verlangt UND eine bereits ausgesprochene Kündigung unwirksam würde. Somit keine Option für uns
Folgende Vorgehensweise habe ich mir bereits überlegt: Meine Partnerin schließt einen flexiblen Tarif bei Congstar ab und nimmt ihre Rufnummer mit. Anschließend überträgt sie den Vertrag bei Congstar auf mich. Ich buche die CommunityCard EINS und beauftrage die Rufnummermitnahme von Congstar. Das ist leider etwas umständlich und zudem habe ich folgenden Hinweis auf der Website von Congstar gefunden: "...Bitte beachte, dass die Prüfung der Vertragsübernahme und die Bearbeitung bis zu 10 Werkstage dauern kann und wir die Möglichkeit der Vertragsübernahme nicht garantieren können." Könnte also auch schiefgehen...
Kennt jemand eine bessere/ einfachere Lösung? Wäre es auch möglich, dass meine Partnerin einen flexiblen Tarif bei der Telekom direkt abschließt und dann alles "intern" geklärt werden könnte?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen restlichen Sonntag!
256
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
214
0
2
vor 4 Jahren
229
0
2
Anonymous User
vor 3 Jahren
Folgende Vorgehensweise habe ich mir bereits überlegt: Meine Partnerin schließt einen flexiblen Tarif bei Congstar ab und nimmt ihre Rufnummer mit. Anschließend überträgt sie den Vertrag bei Congstar auf mich. Ich buche die CommunityCard EINS und beauftrage die Rufnummermitnahme von Congstar. Das ist leider etwas umständlich und zudem habe ich folgenden Hinweis auf der Website von Congstar gefunden: "...Bitte beachte, dass die Prüfung der Vertragsübernahme und die Bearbeitung bis zu 10 Werkstage dauern kann und wir die Möglichkeit der Vertragsübernahme nicht garantieren können."
@Mäxle1 so ähnlich wie du es geschrieben hast, habe ich das auch bei meiner Frau ( Vertrag roter Konkurrent dann zu Telekom Prepaid die Rufnummer Übertragung) gemacht, mit Hilfe vom Telekom hilft Team. Nur was hindert dich/deine Partnerin daran, direkt einen Prepaid bei der Telekom zu nehmen, den du dann übernimmst?
Grüße
Nachtrag: hinterlege mal bitte in deinem Profil deine Daten (nur einsehbar von offiziellen Telekom Mitarbeitern), Link in meiner Signatur.
2
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Mäxle1 ja das ging, mit einem speziellen Formular, welches ich vom Team zugeschickt bekam. 😊 Deswegen habe ich ja das team mal informiert, das sie dich dabei unterstützen 😁
2
Mäxle1
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Super 😊 und vielen Dank für deine Unterstützung! Wenn das so ginge, wäre es ja deutlich unkomplizierter 😊
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Mäxle1 habe dir mal ne PN geschickt
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Michael Pa.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
da hat dir @Gelöschter Nutzer ja schon gut weitergeholfen. Deine Partnerin portiert in einen Prepaid zu uns (einfach online bestellen, Haken setzen bei Rufnummernmitnahme). Danach machst du eine Vertragspartnerübernahme und danach einen Wechsel von Prepaid- in Laufzeitvertrag. Die Übernahme kann per Onlineident durchgeführt werden und der Wechsel in Laufzeitvertrag per Onlineformular. Beides findest du hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrags
Bei Fragen -> fragen.
Viele Grüße
Michael
2
2
Mäxle1
Antwort
von
Michael Pa.
vor 3 Jahren
Guten Abend und nochmals vielen Dank an @Gelöschter Nutzer und @Michael Pa. !
Mittlerweile wurde die Rufnummer meiner Partnerin auf einen Prepaid-Tarif zur Telekom portiert. Das war letzte Woche.
In diesem Zug haben wir direkt online einen Antrag zur Vertragsübernahme gestellt und die Video-Identifikation durchgeführt.
Ist in etwa bekannt, wie lange so eine Vertragsübernahme dauert?
Ich würde die Community Card EINS gerne so schnell wie möglich beantragen
Vielen Dank und beste Grüße
Mäxle1
1
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Michael Pa.
vor 3 Jahren
danke für deine Rückmeldung. Dann sind ja die ersten Schritte schon mal auf den Weg gebracht.
Viele Grüße
Michael
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Michael Pa.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Mäxle1