MagentaEins Vorteil weggefallen

5 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich hab einen Mobilfunkvertrag mit zwei Family Cards + zwei Festnetzverträge. Somit wurde mir immer Magenta-Eins Vorteil gewährt. Ein Festnetzvertrag ist jetzt abgelaufen, den ich nicht verlängert habe da ich umziehe. Der zweite Festnetzvertrag besteht allerdings noch, jedoch wurde der Magenta Eins Vorteil deaktiviert. Kann ich diesen wieder aktivieren? Kann ich in Zukunft auch mehrere Festnetzverträge mit einem Konto verknüpfen?

 

Außerdem habe ich leider keinen Zugriff mehr auf die Rechnungen des abgelaufenen Vertrags, es erscheint immer die Meldung "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.". Es wurden hier 80 Euro abgebucht. Kann ich die Rechnungen irgendwie einsehen? 

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße,

Jessica

287

2

    • 5 years ago

      @Jessica.G 

      Magenta1 kann über den Kundenservice gebucht werden, allerdings nur dann, wenn die Adresse beider Verträge gleich ist.

       

      Die Rechnungen solltest du mit dem Masternutzer  im Kundencenter einsehen können, wenn nicht, kann der Kundenservice diese nochmal an die hinterlegte Mailadresse senden.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Jessica.G,

      jeder Festnetzvertrag hat seinen eigenen Zugang und kann nicht verknüpft werden, wenn diese unterschiedliche Kundennummern haben.

      Für den gekündigten Vertrag, kommt die Abschlussrechnung in Papierform, leider oftmals, etwas verspätet.

      Der MagentaEins Vorteil wird nur gewährt, wenn ein Festnetzvertrag besteht mit einem Mobilfunkvertrag unter selbiger Anschrift. Sobald eins der Elemente weggefallen ist, entfällt auch der Vorteil.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen, um dies im persönlichen Gespräch zu klären.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      381

      0

      4

      Solved

      in  

      565

      0

      3

      Solved

      574

      0

      2

      in  

      1385

      0

      2

      Solved

      in  

      474

      0

      2