Gelöst
MagentaMobil Prepaid M muss imemr manuell aufgeladen werden?
vor 6 Jahren
Hi,
ich habe für meinen Sohn den MagentaMobil Prepaid M Vertrag gewählt. Ist das korrekt das ich den Verrag jeden Monat mit 10 Euro aufladen muss damit die 1,5 Gb freigeschaltet werden?
Dachte die buchen ab, da ich den Vertrag auch in meinem Kontrollzentrum habe.
Grüsse
PS:
habe nun vorsichtshablber mal 210 euro per paypal aufgeladen, wann ist das guthaben verfügbar?
1847
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
292
0
4
vor 5 Jahren
179
0
1
vor 6 Jahren
603
0
3
vor 6 Jahren
Und das hat ein Prepaid-Tarif so ansich, dass man manuell aufladen muss - oder eine automatische Aufladung entsprechend einstellen muss: https://www.telekomaufladen.de/de/autotopup/create
Und wann die sagenhaften 210€ verfügbar sind, kann ich dir nicht sagen. Soweit ich weiß sind bei Prepaid aber maximal 200€ Guthaben möglich.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ach Gott, der M kostet ja nur 10€...
Seis drum, andere Anbieter sind auch da fortschrittlicher... Z.B. o2, die Prepaid Karte halte ich seit Jahren mit einer Überweisung von 1cent alle 5 Monate am Leben...
Ich verstehe auch nicht, warum die Telekom diese automatischen / online Aufladungen nicht selbst anbietet, sondern über einen externen Dienstleister, aber nun gut
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi zusammen,
ja danke allen. Es sind nu noch knapp 15 Euro übring von den 20 die ich grade geladen habe.
Mein bub hat nun die 1,5 gb +300 MB geschenk weil ich wohl glück hatte ^^ und mich im Kundenzenturm eingeloggt habe.
Dann muss ich mal ghucken ob ich da eine automatik hinterlege.
Grüsse
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es sind nu noch knapp 15 Euro übring von den 20 die ich grade geladen habe.
Es sind nu noch knapp 15 Euro übring von den 20 die ich grade geladen habe.
Das heißt, dass in weniger als 14 Tagen die Abbuchung von 9.95 Euro vom Prepaidkonto für die nächste Periode stattfinden wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@taxman80
Ja man muss manuell aufladen.
Man kann keine 210€ per PayPal aufladen. Die offizielle Seite zum aufladen ist http://Telekomaufladen.de . Das Maximalguthaben ist irgendwas unter 100€, nicht das du da auf irgendeine Fake Seite gegangen bist.
Auf der oben genannten Seite kannst du auch eine automatische Aufladung einstellen, sodass das Geld von deinem Konto abgebucht wird.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Man kann keine 210€ per PayPal aufladen.
Man kann keine 210€ per PayPal aufladen.
Warum nicht? 210 Euro sind beispielsweise 7 Einzelaufladungen über jeweils 30 Euro
https://www.paypal.com/de/gifts/marken/telekom-guthabencode
@taxman80
Achtung! Die Karte wird nach einer gewissen Zeit von der Telekom gekündigt - und zwar geht es nach derzeitiger Handhabung nicht darum, ob Guthaben vorhanden ist oder ob die Karte aktiv genutzt wird - sondern darum, wann zuletzt aufgeladen wurde. Du solltest mindestens einmal jährlich dran denken, erneut einen Mindestbetrag aufzuladen. Online sind das 15 Euro - im Telekom Shop erhält man auch ein Voucher über 5 Euro.
Falls Du einen Telekom Mobilfunkvertrag und möglicherweise gar MagentaEINS Mobilfunkkunde bist, dann überleg Dir einen Tarifwechsel auf die FamilyCard Basic. Das ist ein Laufzeitvertrag mit Laufzeit 1 Monat, das geht dann von Deinem Girokonto automatisch ab. Das aufgeladene Guthaben verfällt nicht bei einem solchen Wechsel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Frage war, ob es ausreicht, jeden Monat 15 EUR aufzuladen, damit die Option gebucht wird. Klare Antwort: Nein, da die Option alle 4 Wochen gebucht wird, also ist monatlich zu spät.
Klare Antwort: Nein, da die Option alle 4 Wochen gebucht wird, also ist monatlich zu spät.
Jeden Monat 15 Euro aufladen - das sind aufs Jahr gerechnet 180 Euro.
Der MagentaMobil Prepaid M erfordert aufs Jahr 13 Abbuchungen der Grundgebühr von 9,95 Euro - also aufs Jahr gerechnet verbraucht das Guthaben über 129,40 Euro.
Das würde/könnte also ausreichen.
Aber der TE stellte die Frage nicht nach 15 Euro sondern nach monatlich 10 Euro aufladen - und das reicht dann wiederum nicht...
O.k. genug gefachsimpelt.
Ich versuche eine Zusammenfassung - der TE weiß nun insbesondere die aktuelle Situation
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von