Gelöst

MagentaMobil Prepaid S - Reduzierte Geschwindigkeit fast schon Betrug!

vor 2 Jahren

Hallo,

heute wieder einmal passiert, Datenvolumen verbraucht und nix geht mehr! 

Das hatte ich „früher“ nicht! Seit die neue Magenta App erschienen ist, sind auch die Tarife scheinbar verändert. Denn es funktioniert NICHTS mehr wenn das Datenvolumen verbraucht wurde. Kommt bei mir selten vor aber wenn das so ist nervt es gewaltig.

Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

 

Ich bin drauf und dran den Provider zu wechseln, weil ich aber gefühlt mein ganzes Leben bei der Telekom bin fällt es mir schon schwer. Was aber soll diese Behinderung? Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann?

Früher hatte ich um die 80 KBit/s heute sind es deutlich weniger, also kpl. unbrauchbar!

 

Ich empfinde das als unverschämt und eine echte Zumutung für die Nutzer mit „wenig mobiler Nutzung“. Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?

 

Bin maßlos enttäuscht…

 

Gruß!

1822

37

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    DPoi01

    Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

    Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
    DPoi01
    Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

    Weil diese Seite  ja auch nicht gedrosselt wird 

     

    Wenn das so selten passiert, dann muss man halt 500 mb oder so nachbuchen.

    Ist doch jetzt nicht so, dass es für die Telekom Sinn macht den Magenta S so auszugestalten, dass keiner einen anderen Tarif braucht.  Wir sind uns aber einig, dass die Grenze schonziemlich hart ist. Aber ja, dass ist gewollt so.

     

    Wenn du eine Cola kaufst und die Flasche austrinkst, dann kommt danach auch nichts mehr raus.

    Leer ist leer. Seltsam da nun im Mobilfunk was ganze anderes erwartet wird.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    jm2c

    Genial @patrickn , wo gibt es denn den?

    Genial @patrickn , wo gibt es denn den?
    jm2c
    Genial @patrickn , wo gibt es denn den?

    Naja, maxxim/drillisch Zwinkernd

    War ursprünglich ein 500MB Tarif mit 50/50 SMS/min monatlich, die 500MB wurden vor ein paar Jahren automatisch zu 1GB, und vor -glaube ich- 2 Jahren zu den black friday Deals gab es den "Trick", online die Kündigung vorzumerken, wenn man doch blieb, bekam man direkt online das Angebot auf doppeltes Volumen - also 2GB. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Oder zu o2 wechseln, die "drosseln" anscheinend auf unfassbare 384 Kbit/s.

    Muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein 🙃

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Die sog. "Weitersurfgarantie" bei denen ist meines Wissens auch brandneu @patrickn .

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Mal Gedanken schweifen lassen: Du bekommst ein Angebot mit einer angegebenen Datenrate. Man erklärt dir das du nach Verbrauch des erworbenen Volumen mit einer geringeren Datenrate surfen mußt. Alles klar, akzeptiert. Es erklärt dir aber niemand, das diese geringe Datenrate für keine Anwendung mehr ausreicht, WOHLWISSEND ob der Ressourcen hungrigen Anwendungen. Geschäftsmodell: Bitte zubuchen. 

    Dein Vergleich mit der Cola hinkt, denn es werden nach dem Verbrauch 32/16 Kbit/s angegeben. Welcher normal sterbliche Mensch versteht jetzt das er hiermit nichts anfangen kann? Ja, dann ist die Pulle gefühlt leer weil sich aber auch garnichts mehr bewegt. 

     

    Aber okay. Ich halte durch und werde den Drops schlucken. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von