Solved

MagentaMobil Prepaid S - Reduzierte Geschwindigkeit fast schon Betrug!

2 years ago

Hallo,

heute wieder einmal passiert, Datenvolumen verbraucht und nix geht mehr! 

Das hatte ich „früher“ nicht! Seit die neue Magenta App erschienen ist, sind auch die Tarife scheinbar verändert. Denn es funktioniert NICHTS mehr wenn das Datenvolumen verbraucht wurde. Kommt bei mir selten vor aber wenn das so ist nervt es gewaltig.

Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

 

Ich bin drauf und dran den Provider zu wechseln, weil ich aber gefühlt mein ganzes Leben bei der Telekom bin fällt es mir schon schwer. Was aber soll diese Behinderung? Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann?

Früher hatte ich um die 80 KBit/s heute sind es deutlich weniger, also kpl. unbrauchbar!

 

Ich empfinde das als unverschämt und eine echte Zumutung für die Nutzer mit „wenig mobiler Nutzung“. Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?

 

Bin maßlos enttäuscht…

 

Gruß!

1878

37

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      DPoi01

      Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

      Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
      DPoi01
      Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.

      Weil diese Seite  ja auch nicht gedrosselt wird 

       

      Wenn das so selten passiert, dann muss man halt 500 mb oder so nachbuchen.

      Ist doch jetzt nicht so, dass es für die Telekom Sinn macht den Magenta S so auszugestalten, dass keiner einen anderen Tarif braucht.  Wir sind uns aber einig, dass die Grenze schonziemlich hart ist. Aber ja, dass ist gewollt so.

       

      Wenn du eine Cola kaufst und die Flasche austrinkst, dann kommt danach auch nichts mehr raus.

      Leer ist leer. Seltsam da nun im Mobilfunk was ganze anderes erwartet wird.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      P.S.

       

      DPoi01

      Es erklärt dir aber niemand, das diese geringe Datenrate für keine Anwendung mehr ausreicht, WOHLWISSEND ob der Ressourcen hungrigen Anwendungen. Geschäftsmodell: Bitte zubuchen.

      Es erklärt dir aber niemand, das diese geringe Datenrate für keine Anwendung mehr ausreicht, WOHLWISSEND ob der Ressourcen hungrigen Anwendungen. Geschäftsmodell: Bitte zubuchen. 
      DPoi01
      Es erklärt dir aber niemand, das diese geringe Datenrate für keine Anwendung mehr ausreicht, WOHLWISSEND ob der Ressourcen hungrigen Anwendungen. Geschäftsmodell: Bitte zubuchen. 

      Warum sollte man dir das erklären? Man hat es dir schriftlich mitgeteilt.

       

      Ich zitiere:

      “6.5 Auswirkungen einer Bandbreitenbeschränkung auf Anwendungen und Dienste
      Wenn nach Verbrauch des im jeweiligen Vertrag vereinbarten Datenvolumens die Übertragungsgeschwindigkeit auf 64 KBit/s oder 32 Kbit/s im Download und 16 KBit/s im Upload reduziert wird, ist der Internet-Zugang nur noch eingeschränkt nutzbar. Dienste mit hohem Bandbreitenbedarf (z. B. Musik- Streaming, Video-Streaming, Gaming, große E-Mail-Anhänge, große Downloads) sind in diesem Fall nicht mehr nutzbar.“

       

      Und ja. Du hast es richtig erkannt. Und es ist ein Geschäftsmodell. Noch dazu ein legitimes und in meinen Augen sinnvolles. In den Prepaid-Tarifen der Telekom ist für Jeden was dabei und jeder kann für seine Belange Tarife mit passendem Datenvolumen buchen. Die Telekom schenkt dir sogar noch zu deinem Billig-Tarif 500MB. Jeden Monat. 
      Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht. 

      Answer

      from

      2 years ago


      @patrickn  schrieb:

      Ah, tatsächlich. Gab es aber glaube ich schon mal vor ein paar Jahren, mit 1 Mbit und nicht bei Prepaid, irgendwas war da doch...

       

      Naja, was weiß ich schon mit meinem 3,99/2GB Spartarif 😅


      Genial @patrickn , wo gibt es denn den?

       

      Ich hatte bei VVL die Wahl zwischen - bei congstar bleiben und mit GB+ jährlich +5GB mehr - oder zu o2 und Geburtstagstarif Grow jährlich +10GB holen, 9,49€ für 40GB die ersten zwei Jahre. Okay schöngerechnet, die öffentliche IP hat auch was gekostet und Z Flip plus JBL Box nicht ganz erlöst, was sie gekostet. Aber mehr wie 15€ für 40GB trotzdem nicht, bald 50GB yeah. Nach den zwei Jahren 29,99€, guter Preis. Netzqualität bei uns zwischen Telekom und o2 gleich. Wenn Vodafone weiter so vorne, mache ich allerdings noch mal Nummernschieben...

       

      Nummer des Prepaid S muss nur erreichbar sein, mehr nicht. Deswegen haben so kleine Tarife schon ihre Berechtigung. Ganz ohne Kosten wie bei Xtra ist ja leider nicht mehr.

      Answer

      from

      2 years ago

      jm2c

      Genial @patrickn , wo gibt es denn den?

      Genial @patrickn , wo gibt es denn den?
      jm2c
      Genial @patrickn , wo gibt es denn den?

      Naja, maxxim/drillisch Zwinkernd

      War ursprünglich ein 500MB Tarif mit 50/50 SMS/min monatlich, die 500MB wurden vor ein paar Jahren automatisch zu 1GB, und vor -glaube ich- 2 Jahren zu den black friday Deals gab es den "Trick", online die Kündigung vorzumerken, wenn man doch blieb, bekam man direkt online das Angebot auf doppeltes Volumen - also 2GB. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Oder zu o2 wechseln, die "drosseln" anscheinend auf unfassbare 384 Kbit/s.

      Muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein 🙃

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die sog. "Weitersurfgarantie" bei denen ist meines Wissens auch brandneu @patrickn .

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Mal Gedanken schweifen lassen: Du bekommst ein Angebot mit einer angegebenen Datenrate. Man erklärt dir das du nach Verbrauch des erworbenen Volumen mit einer geringeren Datenrate surfen mußt. Alles klar, akzeptiert. Es erklärt dir aber niemand, das diese geringe Datenrate für keine Anwendung mehr ausreicht, WOHLWISSEND ob der Ressourcen hungrigen Anwendungen. Geschäftsmodell: Bitte zubuchen. 

      Dein Vergleich mit der Cola hinkt, denn es werden nach dem Verbrauch 32/16 Kbit/s angegeben. Welcher normal sterbliche Mensch versteht jetzt das er hiermit nichts anfangen kann? Ja, dann ist die Pulle gefühlt leer weil sich aber auch garnichts mehr bewegt. 

       

      Aber okay. Ich halte durch und werde den Drops schlucken. 

      0

    • 2 years ago

      Hallöchen und guten Tag, @DPoi01 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

      Ich versuche das Phänomen und den Hintergrund etc. dir ein wenig zu erläutern,

      da ich der Meinung bin, dass diese wichtigen Punkte noch nicht genannt wurden.

       

      „Das hatte ich „früher“ nicht! Seit die neue Magenta App erschienen ist, sind auch die Tarife scheinbar verändert. Denn es funktioniert NICHTS mehr wenn das Datenvolumen verbraucht wurde. “

       

      Die neue MeinMagenta App hat nichts mit der Änderung oder dem schnelleren Verbrauch zu tun. Aber was man nicht vergessen darf ist, dass mit dem Wegfall von 3G und dem zunehmenden Ausbau auf 5G höhere Datendurchsätze in kürzerer Zeit möglich sind.

      Studien und Statistiken zeigen, dass damit tatsächlich auch der durchschnittliche Datenverbrauch ansteigt – bitte nicht falsch verstehen -> Der Verbrauch an sich ist ob 4G oder 5G identisch, aber dadurch kommt es laut Studien zu einem anderen Nutzungsverhalten.

      In Bezug auf deine Annahme lässt sich aber definitiv festhalten, dass du im 5G Netz mit dem Speed-Step-Down tatsächlich nicht sehr weit kommst – einfach weil der Anspruch an die Durchsatzrate eine andere ist.

       

      „Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.“

       

      Korrekt und das ist auch genau so gewollt! Warum? Das Aufrufen von pass.telekom.de braucht kein (kaum) Datenvolumen. Über diesen Weg gibt es nämlich auch die Möglichkeit im Ausland Roaming-Pässe zu kaufen, um nicht unnötige Roaming-Kosten in Kauf nehmen zu müssen. Oder aber für Kunden im Inland, welche neues Datenvolumen benötigen. 

       

      Die User haben an dieser Stelle aber bereits einen sehr guten Hinweis angebracht. 😊 Ab Juli werden Mobilfunkbestandskunden ebenfalls mit einem Treuebonus in Form von zusätzlichem Datenvolumen belohnt werden. Das bedeutet, dass für den fall der Fälle, dann ganz einfach und bequem kurzerhand über pass.telekom.de (oder die MeinMagenta App) das Datengeschenk hinzugebucht werden kann. Dann musst du auch keinen weiteren Pass hinzubuchen. 😊

       

      Nichtsdestotrotz kann ich deinen Unmut natürlich verstehen, aber bitte bedenke, dass wir dich damit natürlich keineswegs verärgern wollen – früher – mit der alten Technik, hat es im Speed-Step-Down noch wesentlich einfacher funktioniert als heutzutage.

      Das ist ein wenig dem technischen Fortschritt geschuldet.

       

      Ich hoffe, dass ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnte und wünsche dir noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from