Solved

Mein Magenta App funktioniert wegen root nicht mehr

2 years ago

Mein Magenta App funktioniert wegen root nicht mehr. Seit Version 23.2.03.

 

Was soll das auf einmal? Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe. Und hört auf, mir irgendeinen Schmarrn von wegen Sicherheit zu erzählen. Ich finde diese Bevormundung einfach nur sch......

1551

20

    • 2 years ago

      Und was möchtest jetzt von der Telekom hören ? Dass die App angepasst wird ?

      Soweit mir bekannt, geschieht das Rooten auf eigenes Risiko.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich stimme dir vollkommen zu.

      Danke für Dein Mitdenken. Zwinkernd

      Habe meine Lösung zu diesem Problem ebenfalls gefunden.

      Evtl. hätte ich mein ursprüngliches Problem gar nicht emotional so raushauen sollen.

      Sorry.

      Gleichfalls ein schönes Wochenende.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Mich würde die Lösung interessieren weil Magisk Hide geht bei mir nicht 🤬

      Answer

      from

      2 years ago

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/MeineMagenta-App-Root-Sperre/m-p/6268978#M73149

      Entscheidend war bei mir zusätzlich die Installation des "safetynet-fix". Einfach im MagiskManager als Module installieren, reboot und MeinMagenta ist wieder glücklich. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      G. P.

      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.

      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.
      G. P.
      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.

      In Hinblick auf das DRM der Anwendung, können sie dies natürlich.

      Du kannst dein Gerät rooten, aber da du dann ggf. das DRM der App aushebeln kannst,  die App nicht mehr benutzen.

      Sie darf sich ja wehren, wenn du potentiell ihr Geschäftsmodell gefährdest, schließlich hat sie ja Verträge mit den Sendern hinsichtlich Rechtemanagement die es einzuhalten gilt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Was hat das bitte mit DRM zu tun ?

      Ich habe Lineageos installiert und erhalte die gleiche Fehlermeldung. Wenn man nicht in der Lage ist, alternative Betriebsystem zu installieren, ist das eine Frechheit. Wir sind doch nicht in China und müssen uns permanet Überwachen lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @G. P.  ,

       

      wie bereits in dem von @Espresso doppio verlinkten Beitrag, können wir nicht behilflich sein, wenn ein nicht originales Betriebssystem verwendet wird. Wenn du dich gezielt dafür entscheidest, dein Endgerät zu rooten, dann entscheidest du dich auch gezielt dafür, dass es zu Einschränkungen kommen kann. Wir schreiben dir also nicht vor, was du mit deinem Endgerät machst, wir entscheiden nur, wie und unter welchen Voraussetzungen unsere App genutzt werden darf, genauso wie du dich entscheidest, wie du dein Endgerät nutzen möchtest.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

    • 2 years ago

      G. P.

      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.

      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.
      G. P.
      Ihr könnt mir doch nicht vorschreiben, wie ich mein mein Gerät zu benutzen habe.

      Das stimmt. Du kannst aber ebensowenig der Telekom vorschreiben, wie die ihre Apps zu entwickeln hat.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @d.blunden 

       

      Nochmals (zum Mitdenken), du setzt die "fremde" Software auf deinem Handy völlig eigenverantwortlich ein. Ein App-Hersteller muss nicht für jede mögliche Konstellation da die Funktionsfähigkeit gewährleisten.

       

      Also suche selbst da nach einer Lösung für dich...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Da hast du mich falsch verstanden.
      Ich erwarte nicht, daß da auf meine "Sondersituation" Rücksicht genommen wird, aber ich erwarte, daß Änderungen an einem Softwareprodukt im Vorfeld kommuniziert werden in den Änderungshinweisen. So wie Google es in seinen Richtlinien für den Playstore eigentlich vorsieht und wie es eigentlich auch selbstverständlich sein sollte.
      Und unabhängig davon wäre ein alternativer Zugang zu den Diensten und Services der Telekom jenseits der mittlerweile wohl unvermeidlichen Apps, wie zum Beispiel über ein Webportal, wünschenswert.


      Eine funktionierende Lösung für mich habe ich bereits gefunden.
      Man muss ja nicht immer alles kritiklos hinnehmen was einem als Kunde vorgesetzt wird und darum äussere ich mich in solchen Fällen und versuche auch Verbesserungswünsche an den Anbieter zu kommunizieren. Nur mal so, zum Mitdenken.

      Schönes Wochenende an euch Alle

      0

    • 2 years ago

      @franze_m 

      Niemand überwacht dich, es ist aber auch nicht deine Entscheidung auf welches Betriebssystem ein App Entwickler unterstützt.

      Im Zweifel kannst du halt die App nicht nutzen

      Allerdings dachte ich, dass Problem sei längst behoben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too