Gelöst
Mein Samsung von Telekom fordert plötzlich eine Passworteingaba obwohl die Simkarte entsperrst wurde
vor 7 Jahren
Plötzlich will mein S5 6 eine zusätzliche Passworteingabe. Und als Antwort kommt: versuchen sie es in 60 Sekunden, die Zeitspanne wird immer Größer. Habe die zusätzliche Speicherkarte entfernt. Kann Angerufen werden, aber nicht auf meine Daten bzw. Apps zurückgreifen.
4252
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
53
0
2
vor 3 Jahren
441
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
287
0
6
1942
0
4
Akzeptierte Lösung
BigWoelfi2
akzeptiert von
Gero.Striek
vor 7 Jahren
Also, ich bin vielleicht ein "Dummi". Ich habe bei Einrichtung ein eigenes Passwort vergeben (den Namen eines Hundes) Das Gerät zeigt mir auch an, dass die Simkarte entsperrt wurde. Fordert aber plötzlich (nach dem "streichen sie über den Bildschirm ein zusätzliches Passwort.
Also, ich bin vielleicht ein "Dummi". Ich habe bei Einrichtung ein eigenes Passwort vergeben (den Namen eines Hundes) Das Gerät zeigt mir auch an, dass die Simkarte entsperrt wurde. Fordert aber plötzlich (nach dem "streichen sie über den Bildschirm ein zusätzliches Passwort.
An dieser Stelle wird gewöhnlich das Passwort für das Entsperren des Bildschirms angefordert.
In Deinem Betreff steht: "Mein Samsung von Telekom fordert plötzlich eine Passworteingaba obwohl die Simkarte entsperrst wurde".
Du glaubst ja offenbar, dass nach Entsperren der SIM Dein Gerätebildschirm frei sein müsste.
Ist es aber nicht, wenn Du ein Passwort eingerichet hast.
Da kann es auch noch nicht darum gehen, auf eine App zuzugreifen, für die dann Samsung-Passwort oder Google-Passwort benötigt werden.
Was ist von Samsung ein "S5 6"?
Hast Du ein Galaxy S5 oder ein S6 genau?
Wieviel Entsperrmöglichkeiten hast Du angelegt, nur das Passwort oder auch noch PIN und falls es ein S6 ist, auch Fingerabdruck?
Man sollte immer mehrere Möglichkeiten registrieren, falls man mal eine vergisst oder verdaddelt.
Lege die Speicherkarte wieder ein, starte das Gerät neu.
Dann gib die SIM- PIN ein und nach Streichen über den Sperrbildschirm Dein Passwort (Hund).
Wenn Du es nicht entsperrt bekommst, nutze mal die folgende Anleitung:
Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.
(Sollte das Handy einmal vibrieren dabei, dann "Power On/ Off Taste" loslassen und die die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination aber weiterhin gedrückt halten, bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.)
Dann alle Tasten loslassen.
Sollte das Problem nicht behoben sein, dann eventuell das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Für Werkseinstellungen gehst du auch so vor, wie oben beschrieben, nur bei 4. den Menüpunkt „Wipe data/factory reset“ auswählen.
Dann hast Du anschließend eine originalinstallation Deiner aktuellen Firmwareversion.
Nach Anmeldung an Google- und Samsung-Konto wird alles wiederhergestellt, was bei Google und Samsung gesichert worden ist, falls Du die automatische Sicherung eingeschaltet hast.
Ich empfehle auch immer, die Kontakte und Termine komplett mit Google zu synchronisieren, da man dort eh ein Konto einrichten muss und das den Vorteil hat, dass nach einem Crash, wie er Dir jetzt eventuell droht, sofort nach Login im Google-Konto die automatische Synchronisation dieser Daten von Google erfolgt ohne jeglichen Datenverlust.
1
0