Gelöst

MeinMagenta App funktioniert auf Android 9 nicht mehr

vor 11 Monaten

Schön guten Morgen,

 

auf mein Smartphone Huawei P10 mit Android 9 funktioniert MeinMagenta App seit Di. den 28 Mai 2024 nicht mehr leider.

 

Folgende Meldung wird angezeigt:

"Aktualisierung erforderlich.

Es ist eine neue Version verfuegbar.

Bitte aktualisieren Sie Ihre App.

Jetzt updaten".

 

Auf Google App Store wird folgende Meldung in rot angezeigt:

"Diese App ist mit deinem Gerät nich mehr kompatibel.

Wenn du weitere Informationen benötigst,

wende dich bitte an die Entwickler.

Neuerungen zuletzt aktualisieret: 28.05.2024".

 

Können Sie mir bitte helfen?

Vielen Dank.

 

 

 

 

279

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

       

       

      Zu diesem Thema gibt es hier im Forum schon etliche Einträge!

       

      Einfach mal lesen!

       

       

      Grüßle

      0

    • vor 11 Monaten

      @tcom_user 

       

      Probiere es mal so, hat das Problem bei mir (und nun auch bei vielen anderen Usern) lösen können:

       

      Manueller Download und Update über die  APK.

       

      https://www.apkmirror.com/apk/telekom-deutschland-gmbh/magentaservice/magentaservice-24-12-25-releas...

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      HappyGilmore

      Wobei von Apps aus externen Quellen generell abzuraten ist. Gerade wenn es um Apps geht wo ich mit Kundendaten und Passwörtern hantiere.

      Wobei von Apps aus externen Quellen generell abzuraten ist. Gerade wenn es um Apps geht wo ich mit Kundendaten und Passwörtern hantiere.
      HappyGilmore
      Wobei von Apps aus externen Quellen generell abzuraten ist. Gerade wenn es um Apps geht wo ich mit Kundendaten und Passwörtern hantiere.

      Weißt du wie viele "gefährliche" Apps es trotz Beteuerungen im Play Store gibt? Und Custom-ROM User kennen sowieso  ihre alternativen Quellen...

       

      Die APK sind die Gleichen wie aus dem Google Play Store, werden von Google Protect sogar als "gut" befunden. Das Problem hier ist, das ich es über dem Play Store nicht updaten kann, weit da die Meldung kommt, es wird nicht mehr unterstützt, was nun im Nachgang ja unsinnig ist.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      fdi

      Weißt du wie viele "gefährliche" Apps es trotz Beteuerungen im Play Store gibt? Und Custom-ROM User kennen sowieso ihre alternativen Quellen..

      Weißt du wie viele "gefährliche" Apps es trotz Beteuerungen im Play Store gibt? Und Custom-ROM User kennen sowieso  ihre alternativen Quellen..
      fdi
      Weißt du wie viele "gefährliche" Apps es trotz Beteuerungen im Play Store gibt? Und Custom-ROM User kennen sowieso  ihre alternativen Quellen..

      Daher mein Hinweis...

      HappyGilmore

      Muß Jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist. Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen ist der App-Anbietern komplett aus der Verantwortung heraus wenn es heißt wo haben sie die App denn her?

      Muß Jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist. Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen ist der App-Anbietern komplett aus der Verantwortung heraus wenn es heißt wo haben sie die App denn her?
      HappyGilmore
      Muß Jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist. Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen ist der App-Anbietern komplett aus der Verantwortung heraus wenn es heißt wo haben sie die App denn her?

      Ich tue es nicht. Und tue mir auch nicht alles was ein PlayStore so hergibt an. Ich beschränke mich eher auf die Basics. Weiter schaue ich mir vor der Entscheidung eine  App aus dem PlayStore zu installieren diese Apps genau an. Welche Berechtigungen wollen sie und machen diese Berechtigungen Sinn. Gibt es In-App Käufe und vieles mehr. Weiter sind die Suchmaschinen im Web auch hilfreich um sich zu informieren ob eine App etwas taugt, eher Datenkrake ist, Sinn macht oder nicht. Natürlich ist das erscheinen einer App im PlayStore keine Garantie. Und trotzdem ist ein alternativer Store eben mit Vorsicht zu genießen und ich rate davon ab.

      Und ja. Es gibt auch ...

      fdi

      Und Custom-ROM User kennen sowieso ihre alternativen Quellen...

      Und Custom-ROM User kennen sowieso  ihre alternativen Quellen...
      fdi
      Und Custom-ROM User kennen sowieso  ihre alternativen Quellen...

      Diese sind mir durchaus bekannt und ich hantiere und experimentiere damit rum. Ob Lineage oder e/os. Alles kein Problem. Auf Galaxy Tabs. Dem alten Telekom Puls Tab. Diversen Galaxy Smartphones oder zum Beispiel dem HTC One M8.

      Und auch hier gilt Vorsicht. Denn auch bei Unofficial Versionen von Lineage oder e/os würd ich weder Banking-Apps oder Apps mit sicherheitsrelevanten persönlichen Dingen installieren oder nutzen. Denn auch hier ist die Gefahr von Datenklau zu groß.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @tcom_user,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Wir haben die Fachabteilung bereits informiert. Bitte habe noch etwas Geduld. 

       

      Viele Grüße 
      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      tcom_user

      auf mein Smartphone Huawei P10 mit Android 9

      auf mein Smartphone Huawei P10 mit Android 9
      tcom_user
      auf mein Smartphone Huawei P10 mit Android 9

      Aktuell ist Android 14. Irgendwann gibt es halt keinen Support mehr für alte Geräte. Unter anderem deswegen, weil es für so alte Betriebssysteme keine Sicherheits-Updates mehr gibt.

       

      Du könntest dich mal schlau machen, ob für dein P10 ein Custom ROM wie LineageOS mit neuerer Android-Basis verfügbar ist.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      teezeh

      Aktuell ist Android 14. Irgendwann gibt es halt keinen Support mehr für alte Geräte. Unter anderem deswegen, weil es für so alte Betriebssysteme keine Sicherheits-Updates mehr gibt.

      Aktuell ist Android 14. Irgendwann gibt es halt keinen Support mehr für alte Geräte. Unter anderem deswegen, weil es für so alte Betriebssysteme keine Sicherheits-Updates mehr gibt.
      teezeh
      Aktuell ist Android 14. Irgendwann gibt es halt keinen Support mehr für alte Geräte. Unter anderem deswegen, weil es für so alte Betriebssysteme keine Sicherheits-Updates mehr gibt.

      Es wird aber weiterhin bei der MeinMagenta-App im Google Play Store, Android 5 oder höher angezeigt !

      APK in gleicher Version funktioniert, bei mir Samsung S8+ mit Android 9

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      super, vielen Dank zusammen für die sehr gute Tipps! Fröhlich

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      427

      0

      5

      Gelöst

      in  

      4734

      2

      14

      Gelöst

      in  

      1073

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2544

      4

      5