Solved

Mindestlaufzeit Vertragsverlängerung

3 years ago

Liebe Community,

liebes Telekom-Team,

 

am 13.06.2022 verlängerte ich meinen Mobilfunkvertrag vor Ablauf der Mindestlaufzeit, welche noch bis 08.10.2022 ging. Die nette Dame am Telefon bestätigte mir auf Nachfrage mehrmals (!), dass die neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten ab 13.06. und nicht ab 08.10. gilt. Dies wurde auch in der Bandaufnahme explizit angesprochen.

 

Auf der Auftragsbestätigung findet sich nunmehr (wie befürchtet) das Vertragsende mit 07.10.2024. Das ist so m.E. nicht in Ordnung! Der einzige Grund für mich, die Vertragsverlängerung jetzt schon durchzuführen, war der zugesagte Verlängerungszeitpunkt ab 13.06.2022. 

 

Eine Antwort der Beschwerdestelle lässt leider noch auf sich warten. Ich wünsche mir in diesem Fall eine kulante Lösung der Telekom durch Laufzeitanpassung oder Gutschrift.

550

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Die Dame hat dir einfach was falsches gesagt, die Verlängerung beginnt erst wenn die Mindestlaufzeit abgelaufen ist. Somit ist das Datum in der AB korrekt. Wenn du das nicht willst dann Wiederruf einlegen und dann halt erst im Oktober verlängern.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @wzf  schrieb:
      am 13.06.2022 verlängerte ich meinen Mobilfunkvertrag vor Ablauf der Mindestlaufzeit, welche noch bis 08.10.2022 ging.

      @wzf  Dann fängt der neue am 7.10 an

       

      @wzf  schrieb:
      Auf der Auftragsbestätigung findet sich nunmehr (wie befürchtet) das Vertragsende mit 07.10.2024. Das ist so m.E. nicht in Ordnung

      Das ist in Ordnung 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      wzf

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle
      wzf
      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle

      Die werden Dir auch nur sagen das das nicht schön gelaufen ist, das es Ihnen leid tut, aber sie nichts machen können - du hast zwei Möglichkeiten- nimm es so hin oder widerrufe den Vorgang.

      Das hat nichts mit Vorspielen falscher Tatsachen zu tun, der Mitarbeiter hat entweder sich einfach vertan oder Du hast was falsches verstanden.

      Da hier niemand beim Gespräch dabei war, steht Aussage gegen Aussage - Deine Möglichkeiten sind Dir doch nun zur Genüge mitgeteilt worden.

      Answer

      from

      3 years ago

      wzf

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle.

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle.
      wzf
      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle.

      Und bis die kommt, ist vielleicht die Widerspruchsfrist abgelaufen @wzf 

      Du bist falsch beraten worden, da kann auch eine offizielle Stelle nichts anderes sagen.

      Answer

      from

      3 years ago

      wzf

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle. Ich finde es nicht in Ordnung, dass offensichtlich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verkauft wird. Man sollte meinen, dass die Mitarbeiter*innen wissen, wie Vertragsverlängerungen funktionieren...

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle. Ich finde es nicht in Ordnung, dass offensichtlich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verkauft wird. Man sollte meinen, dass die Mitarbeiter*innen wissen, wie Vertragsverlängerungen funktionieren...

      wzf

      Naja, vielleicht erhalte ich ja noch eine Antwort von offizieller Stelle. Ich finde es nicht in Ordnung, dass offensichtlich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verkauft wird. Man sollte meinen, dass die Mitarbeiter*innen wissen, wie Vertragsverlängerungen funktionieren...


      @wzf Welche offizielle Stelle? Für was? Früher musste Dafür sind auch die 15€ Strafgebühr monatlich  zahlen, die weggefallen ist . Letztens Jahr konntest nur so vorzeitig verlängern. Was ist besser 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @wzf,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Es tut mir leid, dass es bei der Vertragsverlängerung zu einem Missverständnis gekommen ist. 

       

      Die Vertragslaufzeit auf der Auftragsbestätigung ist korrekt. Eine Änderung der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Es besteht natürlich die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu Widerrufen. 

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      0

    This could help you too