Mit MagentaMobil prepaid in der Schweiz telefonieren.

vor 3 Jahren

Ich bin neu dabei. Habe einen Prepaid Mobil Tarif und fahre demnächst ein paar Tage in die Schweiz. Nach Durchsicht der Unterlagen die mir die Telekom zukommen ließ habe ich festgestellt, dass ich in der Schweiz zwar über die 3 GB daten verfügen kann, nicht hingegen übder die Telefonie. Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.

Danke im Voraus

 

3905

9

  • vor 3 Jahren

    Blackforest 12

    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.

    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.
    Blackforest 12
    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.

    Hallo @Blackforest 12 

    Da würde ich WLAN-Call empfehlen. Denn dann telefonierst du Weltweit so, als wenn du in Deutschland wärest.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Blackforest 12

    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.

    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.
    Blackforest 12
    Kann mir jemand mitteilen, was ich tun muss damit ich ggf. in der Schweiz (in die Schweiz) und nach Deutschland telefonieren kann ohne 1,49 (glaube ich) pro Minute zahlen zu müssen.

    Neben WLAN Call bieten auch die meisten Messenger, z. B. WhatsApp oder Signal, Funktionen für Sprachtelefonie. Damit erreicht man aber natürlich nur Menschen, die die gleiche App verwenden.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor 3 Jahren

    Kann Dein Router VPN ?

     

    Erstelle ein Telefoniegerät für Dein Handy.

    baue eine VPN -Verbindung vom Handy zum Router auf,

    nutze die Telefonfunktion des Routers, um Gespräche zu führen, ggf. über eine App.

    Achte 'drauf, dass die VPN -Verbindung nicht abreißt.

     

    Teste alles vor der Abreise hier in Deutschland schon mal!

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo und guten Morgen @Blackforest 12 

     

    Du hast hier richtig tolle Tipps und Informationen erhalten können. 

    Helfen dir diese bei deinem Aufenthalt in der Schweiz weiter? 

    Ich warte gespannt auf dein Feedback und wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende. 

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke. Die Info's haben mir ein Stück weitergeholfen.

    Nur wegen des Hinweises auf WLan Call habe ich Zweifel.

    Wenn ich es bisher richtig verstanden habe werde ich beim WLanCall behandelt wie wenn ich in Deutschland wäre, d.h. ein Anrruf in der Schweiz muss ich dann auch entsprechend bezahlen. Ebenso wäre es wohl wenn ich aus der Schweiz angerufen würde. Vermutlich müsste ich mich beim 'Anruf entsprechend beteiligen.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen,

    wei bereits erwähnt, bin ich erst seit einigen Tagen den Prepaid Tarif M bei der Telekom gebucht. In diesem Zusammenhang habe ich mir auch die Telekom App heruntergeladen. Jetzt habe ich gelesen, dass es für die Nutzung der App ein Datengeschenk von 500 MB gibt, dazu müsse man lediglich in der TK App unterhalb der Vertagsdaten das Geschenk in Anspruch nehmen.

    Habe mich im Forum schon etwas umgesehen, bin allerdings nicht wirklich fündig geworden. Habe Kundencenter den Vertrag hinterlegt und ich hoffe alle notwendigen Verknüpfungen vorgenommen. Dennoch wird die Möglichkeit das Guthaben in Anspruch zu nehmen nicht angezeigt. Was mache ich falsch, hat jemand einen Tipp für mich. Herzlichen Dank im Voraus.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @Blackforest 12, da bist du nicht der einzige. Hier zum Beispiel hat sich noch ein User gemeldet, da habe ich schon mal einen Trick für die Anwendung unter Android beschrieben. Für die Nutzung unter iOS muss ich noch um etwas Geduld bitten. Lieben Gruß, Diandra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1087

0

3

Gelöst

in  

3022

0

3

Gelöst

in  

9839

0

2