Solved

MM PlusKarte Kids – warum kann das Kind einfach Zusatzvolumen kaufen!?

2 years ago

Hallo,

unser 14-Jähriger hat mit uns eine MM PlusKarte Kids&Teens und kauft ungefragt und unerlaubt Zusatzvolumen über sein Handy. Wir fragen uns, wie das rechtlich überhaupt möglich ist? Lässt sich das in den Einstellungen verhindern? Auch im Sinne des Kinderschutzes wäre das aus unserer Sicht dringend geboten. Sollte eine Regulierung nicht möglich sein – bleibt uns da nur der Weg zu einem Prepaid-Anbieter?

Vielen Dank und viele Grüße,

KR

1041

25

    • 2 years ago

      Grüße @kiroecke 

      kiroecke

      unser 14-Jähriger hat mit uns eine MM PlusKarte Kids&Teens und kauft ungefragt und unerlaubt Zusatzvolumen über sein Handy.

      unser 14-Jähriger hat mit uns eine MM PlusKarte Kids&Teens und kauft ungefragt und unerlaubt Zusatzvolumen über sein Handy.
      kiroecke
      unser 14-Jähriger hat mit uns eine MM PlusKarte Kids&Teens und kauft ungefragt und unerlaubt Zusatzvolumen über sein Handy.

      Eigentlich sind Sie als Eltern verpflichtet, dies zu überwachen.

      Aber, da es eine Kids&Teens es ist, sollte beim Datenvolumen nachbuchen, es möglich sein, das man als Hauptkartenbesitzer dem zustimmen muss.

      Mir ist da aber keine Möglichkeit bekannt.

      Somit müssen sie dies auch nicht zahlen, da ich es so auch sehen, wie bei den App-Inn-käufen, wo man für minderjährige käufe nicht gerade stehen muss.

       

      Nun noch ein Aber.

      Mit 14 kann man eigentlich erwarten, das das Kind vorher fragt beim buchen.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hm, ja, genau: Wir fühlen uns tatsächlich verpflichtet, das zu überwachen – weshalb wir ja auch dringend nach einer Lösung suchen, das freie Buchen durch den 14-jährigen zu kontrollieren. 

       

      Die PlusKarte selbst haben wir von Telekom übrigens nur gegen einen eindeutigen Altersnachweis erhalten. Also kennt die Telekom das Alter des Kindes. Der "Taschengeldparagraph" zieht hier vermutlich auch nicht, da es sich ja nicht um eigenes Geld des Kindes handelt ( = Taschengeld), sondern das Geld seiner Eltern ( = Vertragspartner mit Telekom).  

       

      Wir wären völlig irritiert, sollte es tatsächlich so sein, dass unser Kind über unser Geld verfügen kann – indem es per Button ohne Rückfrage "Speedon" bucht. Wir können natürlich nicht 24h neben ihm sitzen und seine Handyaktivitäten beobachten. Gleichwohl möchten wir nicht zulassen, dass er täglich unlimitierte Tagespässe für Onlinespiele bucht. Weder aus pädagogischen noch aus finanziellen Gründen. Uns ist eigentlich schon die Weitergabe des kompletten Datenvolumens des Hauptvertrags zu umfangreich. 

       

      Aus meiner Sicht bucht man mit dem "günstigen Angebot" für die Kinder-PlusKarte gleichzeitig die Digitalsucht der Kinder mit. Das WLAN lässt sich ja zu Hause einfach steuern – das Onlinevolumen per PlusKarte nicht mehr. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      kiroecke

      Uns ist eigentlich schon die Weitergabe des kompletten Datenvolumens des Hauptvertrags zu umfangreich.

      Uns ist eigentlich schon die Weitergabe des kompletten Datenvolumens des Hauptvertrags zu umfangreich. 
      kiroecke
      Uns ist eigentlich schon die Weitergabe des kompletten Datenvolumens des Hauptvertrags zu umfangreich. 

      dann wäre doch von vornherein die Wahl einer der Prepaidkarten der Telekom die bessere Wahl gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      kiroecke

      bleibt uns da nur der Weg zu einem Prepaid-Anbieter?

      bleibt uns da nur der Weg zu einem Prepaid-Anbieter?
      kiroecke
      bleibt uns da nur der Weg zu einem Prepaid-Anbieter?

      Du meinst eine Aufladekarte an der Tanke oder im Supermarkt kaufen  oder ein anderes Verfahren bekommt er nicht hin?

      Das ganze fällt vermutlich unter den Taschengeldparagraphen.

      Ich halte das Problem eher für eine Erziehungsfrage 

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      @kiroecke:

       

      Leider habe ich eben nur die Mailbox erreicht.

      Übermitteln Sie mir gerne ein alternatives Zeitfenster für ein Telefonat mit einer Legitimation.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Timo N. 

      Gerne heute zwischen 12 und 14 Uhr ...!

      Viele Grüße,

      Kai

      Answer

      from

      2 years ago

      @kiroecke:

      Vielen Dank für unser freundliches Telefonat.

      Unsere telefonischen Absprachen habe ich soeben in unseren Systemen umgesetzt und die Speedon Sperre somit erfasst.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @kiroecke,

       

      gerne würde ich mit Dir über das Thema sprechen. Leider hast Du Dein Profil noch nicht vollständig ausgefüllt. 

       

      Bitte schreib mir doch im Profil eine Rückrufnummer und hier bitte einmal ein Zeitfenster, wann Du am besten erreichbar bist. Ich rufe Dich dann zurück und nach einer kurzen Legitimation, setze ich bei dem Vertrag eine SpeedOn Sperre, dann kann da nichts mehr passieren. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Karin Kr.  schrieb:
      schreib mir doch im Profil eine Rückrufnummer und hier bitte einmal ein Zeitfenster, wann Du am besten erreichbar bist. Ich rufe Dich dann zurück

      @kiroecke 

      Da ist noch etwas offen

      Answer

      from

      2 years ago

      @Karin Kr. Inwiefern? Meine Telefonnummer habe ich doch – wie von Ihnen gefordert – angegeben ... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @kiroecke:

      Vielen Dank für unser freundliches Telefonat.

      Unsere telefonischen Absprachen habe ich soeben in unseren Systemen umgesetzt und die Speedon Sperre somit erfasst.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from