Gelöst

Mobile Daten funktionieren nicht in Italien

vor 3 Jahren

Es gibt keine mobilen Daten in Norditalien 

2369

21

    • vor 3 Jahren

      Hallo @m.preisinger 

       

      Herzlich willkommen in der Community.,

       

      . GGf sollte nur LTE /2G aktiviert sein. Falls 5 G aktiviert ist, bitte mal umschalten

      Ggf die die manuelle Netzsuche auswählen.

       

      Welches Smartphone?

       

      Mobile Daten Iphone:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-smartphone-tablet/allgemein/iphone-probleme-surfen-im-ausland?samChecked=true#:~:text=Stellen%20Sie%20zun%C3%A4chst%20sicher%2C%20dass,Ausland%20einen%20anderen%20Netzbetreiber%20gew%C3%A4hlt.

       

       

      Android:

      • Einstellungen
      • dann Verbindungen
      • dann auf Mobile Netzwerke
      • dort den Schieberegler Daten-Roaming auf EIN
      • dort ist auch Netzmodus , ggf umstellen

      Viele Grüße

      Marcel

       

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @franz1.bauernfeind :

      Ich nehme an, dass ein Neustart vom Endgerät schon durchgeführt wurde, korrekt?

      Welcher Mobilfunktarif wird bei uns genutzt?

       

      Gerne können Sie auch Ihre Daten im Profil hinterlegen und mir hierzu eine kurze Rückmeldung zukommen lassen.

      So ist es mir dann möglich, einen Blick auf Ihren Mobilfunkvertrag zu werfen.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, danke! Ich konnte das Problem lösen, indem ich die automatische Netzwahl deaktiviert habe und vom italienischen Anbieter TIM zu WINDTRE gewechselt habe. Dabei war es egal ob ich LTE oder 3G gewählt habe. V6 zu entfernen hat leider nichts genutzt.

      Da ich Italien inzwischen verlassen habe, hat sich das Thema erledigt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Timo N. Sorry für die späte Antwort: Einen Neustart hatte ich leider nicht durchgeführt (Schande über mich als ITler). Hab aber nach Änderung von Einstellungen grundsätzlich manuell mit Netzen verbunden (TIM bzw WINDTRE). Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt.

      Also in Genua hatte ich keine mobile Daten mehr bis zur schweizer Grenze (auf automatische Verbindung eingestellt). Ab da wieder problemlos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @m.preisinger  schrieb:
      Es gibt keine mobilen Daten in Norditalien 

      Es gibt kein Bier auf Hawaii.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo und guten Tag, @m.preisinger 

       

      Wie ist der aktuelle Stan der Dinge?

      Haben die Tipps der User bereits weiterhelfen können. 

      Kannst du mobile Daten nun nutzen oder besteht weiterhin Handlungsbedarf? 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Danke Carolin, alle Einstellungen die mir empfohlen wurden, hatte ich bereits eingestellt. Seit gestern funktionieren die mobilen Daten wieder, ich weiß leider nicht ob die Telekom oder der italienische Provider der Anlass waren. Danke für Ihre Hilfe.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @m.preisinger 

      wenn es nochmal passiert dann ändere mal bitte den APN von Internet.v6.Telekom in Internet.Telekom.

      Wir hatten das selbe Problem, mit manchen Providern funktioniert es nicht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank! Das erscheint mir sehr vernünftig. Die mobilen Daten funktionierten  in Südtirol nicht, jetzt etwas weiter südlich  wieder schon. Vielleicht war es ein regionales Problem, jedenfalls lästig!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir haben es gerade nochmal mit einem iPad und MultiSIM nachvollziehen können. Sind in Venetien und das iPad bekommt kein Netz, APN geändert und zack war das Gerät online.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @m.preisinger 

      wenn es nochmal passiert dann ändere mal bitte den APN von Internet.v6.Telekom in Internet.Telekom.

      Wir hatten das selbe Problem, mit manchen Providern funktioniert es nicht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo, danke! Ich konnte das Problem lösen, indem ich die automatische Netzwahl deaktiviert habe und vom italienischen Anbieter TIM zu WINDTRE gewechselt habe. Dabei war es egal ob ich LTE oder 3G gewählt habe. V6 zu entfernen hat leider nichts genutzt.

      Da ich Italien inzwischen verlassen habe, hat sich das Thema erledigt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      5031

      0

      11

      in  

      1218

      0

      5

      in  

      304

      0

      3

      Gelöst

      in  

      225

      0

      2