Mobile Daten Verbindung trotz ausgeschalteter Verbindung

vor 11 Jahren

Hallo,
laut einem Kundenberater von T-Mobile soll sich jedes Smartphone trotz ausgeschalteter mobilen Datenverbindung trotzdem im Hintergrund ins mobile Internet einwählen. Ist das korrekt?

13556

10

  • vor 11 Jahren

    Hallo Johnny , na nicht ganz ! Apps und Smartphones wählen sich im Hintergrund ins mobile Datennetzwerk ein um zum Beispiel zum aktualisieren von Daten und Widgets usw. Wenn aber die mobilen Daten vollständig ausgeschaltet sind , sollte eine mobile Datenverbindung überhaupt nicht möglich sein !

    Viele Grüße

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo duni.kohler,
    genau so sehe ich das auch, sobald ich Mobile Daten ausgeschaltet habe, sollte sich keine mobile Internetverbindung aufbauen, doch der "nette" Herr des Kundencenters versuchte mir ständig klarzumachen, das trotz, das die mobile Datenverbindung am Handy deaktiviert ist, dieses sich trotzdem im Hintergrund !?! einwählt. Na das waren für mich ja ganz neue Sachen.

    0

  • vor 11 Jahren

    Mein Grund des Anrufes war folgender, das ich heute nach 10 Tagen eine SMS bekommen hatte, weil mein Datenvolumen schon verbraucht sei. Das Handy schreibt die kompletten Verbindungen als ungefähres Datenvolumen immer mit, wobei ich mit der Anzeige des Telefons das Datenvolumen immer eher als verbraucht dargestellt bekomme, bevor ich diese Info - SMS erhalten habe. Laut Telefon habe ich bis jetzt lappige 55MB verbraucht, auch hat sich mein Surfverhalten nicht verändert, komme sonst "fast" immer mit dem Volumen aus, da das mobile Internet nur bei Gebrauch angeschaltet wird, und zu Hause läuft alles über W-Lan.
    Gut, aber wie schon geschrieben und wie es von dem Herrn des Kundencenters versucht wurde es mir einzupleueln, wird sich das Handy, oder bzw. alle Smartphones wie von Geisterhand (bitte berichtigt mich) selbstständig einwählen (obwohl mobile Datenverbindung aus ist).
    Habe ich die ganze Zeit mit meiner Meinung, d.h. Mobile Daten aus - Kein Mobiles Internet falsch gelegen, oder sollte der Herr aus dem Kundencenter einfach nochmals neu geschult werden?
    Bitte um Rückmeldung

    0

  • vor 11 Jahren

    Liebes Service Team,
    habt ihr vielleicht eine Antwort auf meine Frage?
    Gruß Johnny

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo Johnny,

    wie duni und Sie schon geschrieben haben, ist ein Datenverbrauch natürlich nicht möglich, wenn die Datenübertragung deaktiviert wurde.
    Ein erhöhter Verbrauch liegt in den meisten Fällen an Applikationen, die während einer aktiven Datensitzung Updates oder Ähnliches durchführen. Haben Sie die Einstellungen Ihrer Apps einmal überprüft? Am besten stellen Sie diese so ein, dass automatische Updates im WLAN stattfinden.
    Schauen Sie bitte einmal nach und geben Sie uns Bescheid, wenn die Ursache dort nicht zu finden ist.

    Viele Grüße
    Melanie W.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo Melanie,

    ja das Handy ist so eingestellt, das wenn Updates nur über W-Lan laufen, bzw. erst eine Meldung erscheint, das neue Updates vorhanden sind, die ich dann im Play Store aktualisiere, wenn ich über W-Lan verbunden bin. Das Handy ist mir bestens bekannt, was die Einstellungen betrift.
    Das Volumen ist halt komischerweise für diesen Monat weg, gut deswegen bin ich ja nicht von der Ausenwelt abgeschnitten, geht ja weiter, nur halt mit verrringerter Datenrate.

    Ich habe mich nur tierisch über das unwissende und rechthaberische Verhalten dieses T-Mobile Mitarbeiters geärgert, über das Thema wie oben beschrieben. Solch ein Mitarbeiter sollte noch mal dringends geschult werden, bevor er auf die Kunden losgelassen wird.

    Ich bin es auch gewohnt, das man vor einem Gespräch die Kundendaten angibt, ist hier auch nicht passiert. Es hätte ja durchaus sein können, das es eine falsche Benachrichtigungs SMS gewesen ist. Und das hätte dieser Mitarbeiter ja eben mal nach schauen können. Aber wie auch, ohne meine vorher abgefragten Kundendaten ?!?

    Ich habe dann am Dienstag einen zweiten Versuch gestartet, wo mir dann ein freundlicher Herr bestätigte, das mein Datenvolumen erreicht sei. Er mich auch drauf hinwies das ich noch ein Datenpaket für diesen Monat hinzukaufen könne, das es von der Telkom eine App gibt, die ich auch habe, usw., konnte mir allerdings nicht sagen, an welchen Tag eine größere Menge Datenvolumen geflossen ist.

    O.k., Melanie, auf jeden Fall bedanke ich mich für die Rückmeldung,
    Gruß
    Johnny

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    hilft nicht weiter, aber ich kann Dir bestätigen, dass auch mein Smartphone mit Android 10 ungefragt mobile Datenverbindungen aufbaut, selbst wenn WLAN aktiv ist. Es handelt sich eindeutig um Android Hintergrund-Dienste. Ich weiß dies 100%, da ich einen O2 Prepaid Tarif nutze und mir immer eine SMS zugesendet wird von O2. Ist ein Prepaid Tarif und kostet mich jedesmal 99 Cent. Ich habe alles deaktiviert bis hin zu Einstellungen im Entwicklermodus. Android macht es trotzdem. Wenn du ein wenig googlest findest du auch einen Eintrag, dass genau deswegen jemand in Kalifornien Google verklagt hat. Offensichtlich stört es Android nicht deine Mobilfunk-Verbindung ohne dein OK zu nutzen.

     

    Ich habe das Problem so gelöst:

    SIM-Karte ins alte Lumia 650 eingebaut, reicht für Telefonieren

    Nie wieder Android- Nutze es jetzt nur noch im WLAN Zuhause ohne SIM-Karte

     

    Der Telekom-Kundenberater hatte also Recht.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @michaxx67 

    Eine ausführliche Antwort nach 6 Jahren 😳

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @michaxx67,

    danke für dein Feedback.

    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und bleib gesund. Fröhlich

    Viele Grüße
    Sarah E.






    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Hallo Johnny,

    das erste Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter lief anscheinend wohl wirklich nicht so gut, das tut mir leid.
    Umso mehr freut es mich zu lesen, dass das zweite Gespräch die Wogen glätten konnte und der Mitarbeiter Ihnen fast alles genaustens erklären konnte.

    Sollten Sie einmal wieder etwas auf dem Herzen haben, geben Sie uns bitte Bescheid. :-)

    Viele Grüße
    Melanie W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

256

0

1

Gelöst

in  

132

0

4

Gelöst

in  

145

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1213

0

4