Solved
mobile minded
9 years ago
Wieso habe ich Mobile Minded, Nie Interesse gehabt!
Bitte sofort Option streichen.Bin nicht gewillt, 19,96 Euro
zu zahlen !Bitte um Bestätigung !
L.Tewordt
0172xxxxxxxx
--------------
[Rufnummer editiert von @Peuki]
Datenschutz
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift oder Kundennummer.
10731
6
This could help you too
6 years ago
283
0
2
7 months ago
595
0
1
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @tewordt-pilo,
ich vermute es geht um Mobilfunk, das scheint ein Abo bei einem Drittanbieter zu sein. Dann einmal schnell (wenn nocht möglich) bei der o.g. Firma einen Widerspruch einlegen, bzw. diese kündigen. Die Kontaktdaten sind in der Transaktionsübersicht des u.g. Sperrkonfigurators ersichtlich. Nach vorne heraus empfehle ich eine Drittanbietersperre einzurichten.
Das ist über das Kundencenter Mobilfunk über den Sperrkonfigurator möglich, oder telefonisch über den Kundenservice - Kurzwahl 2202.
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbietersperre?samChecked=true
Zum obigen Drittanbieter ist hier etwas beschrieben: https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
VG Peuki
PS: Zum eigenen Datenschutz habe ich einmal die Rufnummer aus dem öffentlichen Bereich des Forums gelöscht.
0
9 years ago
Wieso habe ich Mobile Minded, Nie Interesse gehabt! Bitte sofort Option streichen.Bin nicht gewillt, 19,96 Euro zu zahlen !Bitte um Bestätigung ! L.Tewordt 0172xxxxxxxx -------------- [Rufnummer editiert von @Peuki] Datenschutz Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift oder Kundennummer.
Wieso habe ich Mobile Minded, Nie Interesse gehabt!
Bitte sofort Option streichen.Bin nicht gewillt, 19,96 Euro
zu zahlen !Bitte um Bestätigung !
L.Tewordt
0172xxxxxxxx
--------------
[Rufnummer editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift oder Kundennummer.
Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom.
Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat!
https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
2
Answer
from
9 years ago
Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom. Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat! https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom.
Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat!
https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
@Ludwig II
Wie kannst Du in einem Atemzug dem TE die Schuld zuschieben und darauf verweisen, dass es da um betrügerische Dinge geht und es gar nicht erforderlich ist, bewusst ein juristisch korrektes Feld anzuklicken. Da macht sich die Telekom dann möglicherweise zum Handlanger... nicht von ungefähr gibt es deshalb auch Tips, die Telekom da mit ins Boot zu nehmen bei einem Widerspruch und die Telekom u.a. aufzufordern, den Betrag gutzuschreiben:eisen Sie die Telekom im Schreiben darauf hin, dass Sie keinen Vertrag mit Nidononline abgeschlossen haben und setzten Sie der Telekom eine Frist, um den widersprochenen Betrag zu erstatten. Fordern Sie zudem die Telekom zu einem Nachweis ihres schriftliches oder aufgezeichnetes (Sprache) Vertragsverhältnisses mit Nidononline auf. Weisen sie vorsorglich darauf hin, dass ein Prüfprotokoll in unqualifizierter, lapidarer Form nicht akzeptiert wird (Urteil des AG Papenburg, 30.10.2008, Az. 4 C 247/08).
http://www.mobilfunk-talk.de/news/203411-nidononline-abo-abzocke-telekom-laesst-kunden-im-stich/
Answer
from
9 years ago
Ludwig II Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom. Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat! https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/ Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom. Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat! https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/ Ludwig II Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom. Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat! https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/ @Ludwig II Wie kannst Du in einem Atemzug dem TE die Schuld zuschieben und darauf verweisen, dass es da um betrügerische Dinge geht und es gar nicht erforderlich ist, bewusst ein juristisch korrektes Feld anzuklicken. Da macht sich die Telekom dann möglicherweise zum Handlanger... nicht von ungefähr gibt es deshalb auch Tips, die Telekom da mit ins Boot zu nehmen bei einem Widerspruch und die Telekom u.a. aufzufordern, den Betrag gutzuschreiben:eisen Sie die Telekom im Schreiben darauf hin, dass Sie keinen Vertrag mit Nidononline abgeschlossen haben und setzten Sie der Telekom eine Frist, um den widersprochenen Betrag zu erstatten. Fordern Sie zudem die Telekom zu einem Nachweis ihres schriftliches oder aufgezeichnetes (Sprache) Vertragsverhältnisses mit Nidononline auf. Weisen sie vorsorglich darauf hin, dass ein Prüfprotokoll in unqualifizierter, lapidarer Form nicht akzeptiert wird (Urteil des AG Papenburg, 30.10.2008, Az. 4 C 247/08). http://www.mobilfunk-talk.de/news/203411-nidononline-abo-abzocke-telekom-laesst-kunden-im-stich/
Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom. Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat! https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
Sorry, aber dafür bist Du selbst verantwortlich und nicht die Telekom.
Man sollte halt nicht alles anklicken, was man auf dem Display hat!
https://www.aboalarm.de/blog/abofalle/mobile-minded-auch-die-abofalle-getappt/
@Ludwig II
Wie kannst Du in einem Atemzug dem TE die Schuld zuschieben und darauf verweisen, dass es da um betrügerische Dinge geht und es gar nicht erforderlich ist, bewusst ein juristisch korrektes Feld anzuklicken. Da macht sich die Telekom dann möglicherweise zum Handlanger... nicht von ungefähr gibt es deshalb auch Tips, die Telekom da mit ins Boot zu nehmen bei einem Widerspruch und die Telekom u.a. aufzufordern, den Betrag gutzuschreiben:eisen Sie die Telekom im Schreiben darauf hin, dass Sie keinen Vertrag mit Nidononline abgeschlossen haben und setzten Sie der Telekom eine Frist, um den widersprochenen Betrag zu erstatten. Fordern Sie zudem die Telekom zu einem Nachweis ihres schriftliches oder aufgezeichnetes (Sprache) Vertragsverhältnisses mit Nidononline auf. Weisen sie vorsorglich darauf hin, dass ein Prüfprotokoll in unqualifizierter, lapidarer Form nicht akzeptiert wird (Urteil des AG Papenburg, 30.10.2008, Az. 4 C 247/08).
http://www.mobilfunk-talk.de/news/203411-nidononline-abo-abzocke-telekom-laesst-kunden-im-stich/
Ist nidonline das gleich wie Mobile Minded?
Die Möglichkeit einer Anbietersperre sollte sich inzwischem auch rumgesprochen haben.
Wie auch Immer, um aus der Sache rauszukommen, ist die Telekom sicherlich der falsche Ansprechpartner.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Von Kosten in dieser Höhe war nie zuvor die Rede. Bitte sofort Option streichen.Bin nicht gewillt, 19,96 Euro zu zahlen !Bitte um Bestätigung ! L.Tewordt 0172xxxxxxxx -------------- [Rufnummer editiert von @Peuki] Datenschutz Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift oder Kundennummer.
Von Kosten in dieser Höhe war nie zuvor die Rede.
Bitte sofort Option streichen.Bin nicht gewillt, 19,96 Euro
zu zahlen !Bitte um Bestätigung !
L.Tewordt
0172xxxxxxxx
--------------
[Rufnummer editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift oder Kundennummer.
0
8 years ago
Den beträten
0
Unlogged in user
Ask
from