Gelöst
Mobile Protect Pro / Connect APP VPN
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wenn ich die Beiträge richtig interpretiere, macht es für dei Handynutzung im öffentlichen WLAN/Hotspots Sinn, dies über ein VPN zu tun, richtig? Braucht man dann noch zusätzlich die (kostenpflichtige) Option Protect Mobile samt zugehöriger App? Oder ergänzt sich das? Wie kann man ein VPN einrichten?
Danke! Viele Grüße
217
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
206
0
3
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Carolin L.
vor 6 Jahren
Man braucht weder das eine noch das andere "unbedingt".
Sieh das mal so:
Im Winter braucht man nicht unbedingt warme Socken und man braucht nicht unbedingt Stiefel.
Aber dennoch ist es empfehlenswert, warme Socken und Stiefel anzuziehen.
Nur warme Socken oder nur Stiefel kann nicht ausreichend sein - ist aber sicher besser als mit dünnen Socken und Halbschuhen.
Ob im Vergleichsbeispiel die Connect App jetzt warme Socken und die Protect Mobile Option/App die Stiefel ist oder umgekehrt...
Ich selbst habe nur eine Prepaid-SIM der Telekom und kann die kostenpflichtige Protect Mobile Option meines Wissens gar nicht buchen.
Und die vielen Millionen Mobiflunknutzer bei Congstar oder Vodafone oder o2 können sie auch nicht buchen.
Es geht also auch ohne.
Wenn Du offene WLAN Hotspots nutzt (also ohne WLAN Schlüssel eingeben zu müssen), dann ist die Connect App mit angeschaltetem VPN wichtiger für Dich als die Protect Mobile Option.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2