Solved

Mobiles Internet in Kuba/Roaming

7 years ago

Hallo zusammen,

 

Vorneweg meine Frage, danach die Auskünfte die ich bereits habe.

 

Meine Frage: war jemand ganz aktuell auf Kuba und hat mit einem MagentaMobil Vertrag (oder anderen) mobiles Internet benutzt und es hat funktioniert? Wenn ja, hat jemand den WeekPass erfolgreich genutzt?

 

ich versuche verzweifelt herauszufinden, ob Telekom DE mittlerweile Roaming (Umts oder 3g) auf Kuba anbietet. Ich finde dazu immer wieder verschiedene Aussagen. Da T-Mobile US 2016 Verträge mit Anbietern auf Kuba abgeschlossen hat, liegt es nahe, dass Telekom DE mittlerweile auch hat. O2 und Vodafone bieten ebenfalls Roaming in Kuba an. Schaut man sich allerdings die Webseite von ECTESA [3], der Telefongesellschaft auf Kuba (es gibt nur die eine) an, steht dort die Info, dass T-Mobile kein Roaming anbietet, sondern nur SMS/Telefon. (Vodafone und O2 werden mit 3G gelistet).

 

Laut der Seite von der Telekom [1] gibt's Roaming (UMTS) über den Anbieter Cubacel. (Vermutlich noch nicht lange).

 

Laut der Seite der Telekom [2] kann auch der WeekPass für 14.95€ für Kuba in Ländergruppe 3 gebucht werden. (150MB/7Tage).

 

Mir kommt es setwas billig vor, wenn der WeekPass tatsächlich funktionieren würde zu dem Preis. Was mich zu dem Schluss bringt, dass es vll nicht funktioniert. Denn bei O2/Vodafone bekommt man ein Roaming-Paket für Kuba zu Konditionen um 10MB für 29,99€. Jede andere Abrechnung von Anbietern per Minute ist auch deutlich teurer. 

 

Selbst die oft erwähnte DigiCel SimKarte (nur in US erhältlich) verlangt für 100MB ca. 25€.

 

Deshalb meine Frage: war jemand ganz aktuell auf Kuba und hat mit einem MagentaMobil Vertrag (oder anderen) mobiles Internet benutzt und es hat funktioniert? Wenn ja, hat jemand den WeekPass erfolgreich genutzt?

 

 

 

[1] https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming

[2]  https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/weltweit?reiseland=Kuba

[3] http://www.etecsa.cu/telefonia_movil/roaming/

16643

31

  • 7 years ago

    Letzten Juni war Datenroaming definitiv nicht möglich!

     

    Ich hoffe, dass es sich geändert hat.

    Wlan ist mitlerweile an den öffentlichen plätzen gut ausgebaut, aber nur gegen geld und sie wollen den ausweis für die karten sehen. 

    sprich sie registrieren deine codekarte auf deinen namen. Ich habe bei der wlan sache sehr ungern mitgemahct, weil es halt überwachung auf höchstem niveau war.

     

    Richte dir unbedingt eine deutsche vpn verbindung ein zB an einer Fritzbox.

    Einige dienste sind in Kuba gesperrt oder eingeschränkt.

     

    Es gab damals schon 3G in Kuba, hab ich jedenfalls in den cellinfos vom iphone sehen können (*3001#12345#*) .

     

    wenn der weekpass oder daypass buchbar ist dann sind es die 2,95 fpr 50mb in 24h oder die 14,95 für 150 Mb/7 Tage

     

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    @carl21

    Danke für die Infos. Hast du irgendwelche Infos (oder vom hören sagen) ob die VPN Nutzung rechtlich legal ist? Dies ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und überall legal. Und durch die eindeutige Identifizierung des Internetzugangs auch sehr einfach herauszufinden.

     

    @muc80337_2

    Danke für deine Antwort. Deinen Link hatte ich bereits in meinem initialen Post angegeben.

    Answer

    from

    7 years ago

    Also, ich hatte keine probleme bei der Ausreise 😄 

    ich hab vpn genutzt um apple dienste zu nutzen, die waren alle geblockt. Snapcjat und instagram gingen auch nur per vpn sonst kamen fehlermeldungen raus.

    facebook war das einzige was nicht irgendwie beschnitten war, so schien es jedenfalls.

     

    alles andere hat ohne vpn gehakt...

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Ich habe weder aktuelle noch ältere Erfahrung.

     

    Aber ich kann Dir trotzdem vielleicht ein wenig weiter helfen

     

    Kuba.jpg

    Quelle: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming

    0

  • 7 years ago

    Guten Abend @Ulii,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Schön, dass dir @carl21 und muc80337_2 weiterhelfen konnten.

    @carl21 @muc80337_2 Vielen lieben Dank für eure Unterstützung. Fröhlich

    Ganz liebe Grüße
    Jamil-Ali G.

    6

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Jamil-Ali G.

    danke für deine Antwort. Genau das war es, dass ich von Ihnen wissen wollte, auch wenn die Antwort in dem Falle nicht lösend ist.

    Falls sich also noch jemand hier befindet, der die Frage beantworten kann, wäre ich dankbar.

     

    @muc80337_2@carl21

    Ich verstehe eure Tätigkeit hier und schätze sie sehr (solche Communities leben durch Leute wie euch).

    Ihr konntet mir auch hilfreiche Hinweise geben, aber eben halt nicht die Lösung. (Auf alle weiteren Fragen gehe ich nicht ein, die sind komplett irrelevant).

     

    Deswegen danke für eure Antworten! Falls sich noch jemand findet, der die Frage beantworten kann, gerne her damit!

    Answer

    from

    7 years ago

    @Ulii

    Ulii

    (Auf alle weiteren Fragen gehe ich nicht ein, die sind komplett irrelevant).

    (Auf alle weiteren Fragen gehe ich nicht ein, die sind komplett irrelevant).
    Ulii
    (Auf alle weiteren Fragen gehe ich nicht ein, die sind komplett irrelevant).

    Das sehe ich nicht so - und die waren auch nicht rhetorisch gemeint. Und die stelle ich auch nicht weil mir möglicherweise langweilig wäre.

     

    Immerhin hast Du Deine Frage im Geschäftskunden-Bereich gestellt und als Geschäftskunde würde ich unterscheiden was da business critical und was nur nice to have ist. Und für business critical würde ich mir eine Backup-Lösung zurechtlegen wollen.

     

    Wäre ich in der Situation eine Geschäftsreise nach Kuba machen zu müssen, dann würde ich das mal überfliegen weil es einerseits die Situation relativ aktuell beschreiben dürfte und andererseits darauf eingeht, was man ggf. als lokale Backup-Lösung anschaffen könnte (ggf. auch vorsorglich) falls es mit der Telekom SIM wider Erwarten nicht funktionieren sollte

    http://prepaid-data-sim-card.wikia.com/wiki/Cuba

     

    Und das mit "wider Erwarten nicht funktionieren" findest Du mittlerweile auch in EU-Ländern. Dass die ausländischen Anbieter wohl nach eigenem Gutdünken Roamer bisweilen schlechter behandeln als eigene Kunden. Weshalb die Erfahrungen ggf. auch in der EU nur begrenzt übertragbar sind.

     

    So. Over and out von meiner Seite.

    Answer

    from

    7 years ago

    Guten Abend @Ulii,

    ich helfe, wo ich kann. Fröhlich

    Grüße Jamil-Ali G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Ulii

    Deshalb meine Frage: war jemand ganz aktuell auf Kuba und hat mit einem MagentaMobil Vertrag (oder anderen) mobiles Internet benutzt und es hat funktioniert? Wenn ja, hat jemand den WeekPass erfolgreich genutzt?

    Deshalb meine Frage: war jemand ganz aktuell auf Kuba und hat mit einem MagentaMobil Vertrag (oder anderen) mobiles Internet benutzt und es hat funktioniert? Wenn ja, hat jemand den WeekPass erfolgreich genutzt?

    Ulii

    Deshalb meine Frage: war jemand ganz aktuell auf Kuba und hat mit einem MagentaMobil Vertrag (oder anderen) mobiles Internet benutzt und es hat funktioniert? Wenn ja, hat jemand den WeekPass erfolgreich genutzt?


    Wie wäre es damit:

    Ja. Und Ja. Ich aber nicht.

     

    Die Zahl der aktiven Foristen, die sich um die Probleme anderer wie Dir im Forum kümmern und nicht einfach nur selbst nach einer Lösung für ihr Problem suchen ist jetzt nicht soooo riesig als dass Du da erwarten kannst, dass davon jemand "ganz aktuell" (heißt für mich bis letzte Woche oder letzten Monat einschließlich) auf Kuba war.

     

    Deshalb meine Antwort als eine statistische Antwort - bei den Kubabesuchern wird schon ein Telekomkunde mit MagentaMobil dabeigewesen sein. Und auch einen WeekPass erfolgreich genutzt haben. Wer das allerdings war.. (ich nicht) - und was Du daraus für Dich selbst ableiten kannst (weil Du ja möglicherweise nicht den identischen Tarif hast oder nicht die identische Auslandsoption gebucht hast), das steht in den Sternen.

     

    Letztlich ist mir die Zielsetzung Deiner Frage auch nicht wirklich klar. Machst Du den Kubabesuch davon abhängig, ob jemand aktuell auf Kuba war? Und ob er/sie erfolgreich mobiles Internet genutzt hat?

    0

  • 7 years ago

    Hallo in die Runde,

    ich hatte in den letzten Jahren auch immer das Problem, den Weekpass in Havanna zu nutzen. Letztes Jahr Februar hatten Mitreisende, die über einen Mitbewerber von Telekom ihren Vertrag hatten, keinerlei Probleme mit mobilem Internet, Telekom aber leider ja. Da ich kommende Woche auch wieder nach Havanna reisen werde, interessierte mich das Thema auch und ich habe soeben entsprechend den Live-Chat genutzt. Ich wurde wieder auf den Weekpass verwiesen. Nach Insistieren, dass dieser die Jahre vorher leider auch nicht nutzbar war, kam dann die Antwort "...auf Kuba ist die Internet Versorgung nicht ausreichend um dort einen Pass nutzen zu können, da können wir als Telekom leider nichts tun, das hängt vom Ausbau und der Versorgung im Land selbst ab". Somit habe ich als Telekom-Kunde wenig Hoffnung, dass es dieses Mal bei meiner Reise klappt und ich wieder auf die Wifi-Spots und Hotelbars angewiesen bin. Ich unterstelle mal, dass Telekom kein Abkommen mit Kuba in Sachen Datenübertragung hat (im Gegensatz zu Mitbewerbern, bei denen funktioniert es ja ohne Probleme und die haben die gleichen technischen Voraussetzungen mit der kubanischen Internetversorgung). Ich habe angeregt, das Angebot für Kuba auf der Telekom Homepage zu überarbeiten und den Datenpass gar nicht erst anzubieten. Zwinkernd

    Herzlichen Gruß

    Petra

    6

    Answer

    from

    7 years ago

    In trinidad, hab ich wlan in dem Hotel (ich glaube iberostar odet so) an dem großen Platz genutzt. 

    Das klappte wunderbar. (Man musste auch kein ausweis zeigen, das fand ich so krass)

     

    wie gesagt datenroaming ging damals noch gar nicht.

     

     

     

    Answer

    from

    7 years ago

    Hey, stimmt mittlerweile haben viele Hotels sowieso und auch einige Casas WLAN. Meist etwas teurer als der normale Preis. Den Ausweis musste ich auch bei der Telefongesellschaft nicht immer zeigen (für das öffentliche WLAN), hatte ich im Vorfeld aber auch gelesen, dass man ihn zeigen müsste.

    Aber bei der Motivation der Mitarbeiter fast vorhersehbar, dass so etwas passiert 😄

     

    LG Uli

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Ulii,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Super Sache, dass du uns die Informationen direkt weitergegeben hast.

    Das hilft uns, um andere Kundenanfragen zu beantworten. Fröhlich

    Ich hoffe du hattest einen schönen Aufenthalt.

    Beste Grüße
    Jamil-Ali G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo zusammen, 

     

    nach meiner Rückkehr aus Kuba kann ich nun Aufschlussreiche Infos geben:

     

    Stand der Infos: 12.03.2018

     

    Mobiles Internet:

    Mobiles Internet sowohl mit meinem privaten Vertrag, sowie meinem geschäftlichen Vertrag über Telekom möglich!

     

    Habe zwar am privaten Handy nicht immer die SMS bekommen, dennoch hat es funktioniert, zu folgenden Konditionen (original Nachricht):

     

    "Das Datenvolumen Ihres gebuchten Passes ist verbraucht. Um weiter mobil surfen zu können, einfach weiteren Pass buchen. Jetzt unter http://pass.telekom.de (Deutsch/English) Datenpässe für mobiles Surfen buchen. Oder SMS mit Buchungscode an Kurzwahl 7277 schicken.
    SMS mit "W3M" für DayPass M (50 MB, 24 Stunden gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 50 MB, 2,06 €),
    SMS mit "W3W" für WeekPass 150 MB (150 MB, 7 Tage gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 150 MB, 10,47 €),
    SMS mit "DAT3" für Daten-Auslandstarif (0,79 €/50 kB, 50 kB genaue Abrechnung, plus 0,49 € Tagesnutzungspreis, automatische EU-regulierte Beendigung der Internetverbindung nach 59,50 €) (alle Preise inkl. MwSt.)."

     

    Der Preis ist meines Erachtens erschwinglich im Vergleich zu Alternativen. Auch wenn 50MB sehr schnell verbraucht waren.

     

    Funktioniert hat es in folgenden Städten:

    Havanna

    Varadero

    Viñales

    Und auf der Fahrt von Varadero nach Havanna ab und an. (U.a in Matanzas)

     

    Nicht funktioniert hat es in folgenden Städten:

    Trinidad

     

    Das mobile Internet ist relativ gut, in den oben genannten Städten würde immer HSDPA+ (H+) angezeigt. Ein Download bei GooglePlay brachte allerdings nur eine Downloadgeschwindigkeit von 15kbit/s. Zum Surfen usw. sehr ausreichend. Größere Downloads scheinen sehr problematisch.

     

    Internet an den WLAN-Plätzen:

    Mittlerweile gibt es in jedem Ort in dem wir waren mehrere Internet-Plätze, das Internet funktioniert meist sehr gut und zuverlässig. Außer in Trinidad, da funktionierte es teilweise gar nicht oder sehr langsam, lag vermutlich an der hohen Anzahl der Touris/Leute. Kosten: 1€/1h erhältlich bei den Ständen der Telefongesellschaft (auch in jedem Ort). Das Internet scheint stark zensiert ggü. dem bei uns in Deutschland. (Deutscher) VPN funktionierte tadellos, ohne jegliche Probleme konnte alles adressiert werden.

     

    Fazit: Arbeiten ist ohne Probleme in den oben genannten Städten möglich. In Trinidad war es allerdings gar nicht möglich!

     

    LG Uli

     

    0

  • 6 years ago

    Dezember 2018- Pass S (50MB, 24Stunden, 2,95€) hat in Havana sehr gut funktioniert.

    0

  • 6 years ago

    Mobile Daten funktionieren, kosten aber 16€/MB!!! Also einmal Handy anschalten und schon kommt die erste Kostenwarnung Abzocke wie auf Kreuzfahrtschiffen. Besser doch den WiFi-Park nutzen ...

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Scheint so korrekt zu sein und man wird auch darauf hingewiesen, Datenpakete sind deutlich billiger und zu empfehlen, warum hast du das nicht gebucht?

     

    Folgender Auszug, aus der SMS damals (siehe Post vom 13.03.2018):

    "SMS mit "DAT3" für Daten-Auslandstarif (0,79 €/50 kB, 50 kB genaue Abrechnung, plus 0,49 € Tagesnutzungspreis, automatische EU-regulierte Beendigung der Internetverbindung nach 59,50 €) (alle Preise inkl. MwSt.)."

     

    Rechnet man die 0,79€/50kB auf 1MB hoch, erhält man 15,80€ + 0,49€ Tagesnutzungspreis = 16,29€.

    Ist wirklich sehr teuer und nicht zu empfehlen! Aber, man wird genau über die Kosten aufgeklärt und es gibt "günstigere" Alernativen (Datenpakete siehe nachfolgend).

     

    "SMS mit "W3M" für DayPass M (50 MB, 24 Stunden gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 50 MB, 2,06 €),
    SMS mit "W3W" für WeekPass 150 MB (150 MB, 7 Tage gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 150 MB, 10,47 €)"

     

    LG Uli

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @martin.soboll ,

    um dort ins Internet zu kommen,
    muss man einen Datenpass buchen: http://bit.ly/28KJphf

    Der dortige Netzanbieter heißt Cubacel.

    Hast du selber die Erfahrung gemacht? Laut unseren anderen Usern, funktioniert es ja, mit den Datenpässen.

    Lieben Gruß
    Anna Lena L.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ja, bin am Sonntag zurückgekommen. Alles funktioniert mit der normalen SIM, ist nur unglaublich teuer. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Scheint so korrekt zu sein und man wird auch darauf hingewiesen, Datenpakete sind deutlich billiger und zu empfehlen, warum hast du das nicht gebucht?

     

    Folgender Auszug, aus der SMS damals (siehe Post vom 13.03.2018):

    "SMS mit "DAT3" für Daten-Auslandstarif (0,79 €/50 kB, 50 kB genaue Abrechnung, plus 0,49 € Tagesnutzungspreis, automatische EU-regulierte Beendigung der Internetverbindung nach 59,50 €) (alle Preise inkl. MwSt.)."

     

    Rechnet man die 0,79€/50kB auf 1MB hoch, erhält man 15,80€ + 0,49€ Tagesnutzungspreis = 16,29€.

    Ist wirklich sehr teuer und nicht zu empfehlen! Aber, man wird genau über die Kosten aufgeklärt und es gibt "günstigere" Alernativen (Datenpakete siehe nachfolgend).

     

    "SMS mit "W3M" für DayPass M (50 MB, 24 Stunden gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 50 MB, 2,06 €),
    SMS mit "W3W" für WeekPass 150 MB (150 MB, 7 Tage gültig, automatische Beendigung der Internetverbindung nach 150 MB, 10,47 €)"

     

    LG Uli

    0

  • 4 years ago

    Hi,

     

    ich bin Ende des Monats auch nochmal in Kuba und auch an den Day & Weekpasses interessiert. Gibts die noch wie in 2018?

     

    Wenn ja, kann man die auch auf die Prepaid E-Sim Karten draufbuchen oder nur auf die regulären Mobilfunkverträge mit längeren Laufzeiten?

     

    Vg

     

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @verhohner,

    vielen lieben Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Selbstverständlich gibt es auch für unsere Prepaid-Verträge, Optionen für das Ausland, diese sind aber Tarif abhängig. Schaue einmal auf unserer Homepage  oder wenn du im Ausland bist unter pass.telekom.de. Es werden dir direkt Optionen für deinen Tarif angeboten.

    Sehr gerne bin ich für weitere Fragen für dich da.

    Lieben Gruß
    Susanne L

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für die Auskunft. Der MagentaMobil Prepaid S scheint für den Zweck wohl zu reichen. Gibts hier eigentlich auch die Option für eine E-SIM?

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Abend @verhohner,

    es kann statt einer physischen SIM auch ein eSIM-Profil genutzt werden.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

279

0

4

in  

191

0

3

Solved

in  

2133

0

2

Solved

in  

222

0

1