Gelöst
Mobilfunk-Bestellung Magenta Prepaid Problem bei Rufnummernmitnahme
vor 5 Jahren
Prolog:
Nachdem ich mit meinem DSL Probleme habe, dachte ich, hole ich mir ne Magenta Prepaid (gibt ja aktuell 100GB).
Ich war auch schon vorher am überlegen von Congstar zu Magenta zu wechseln.
Leider geht die Rufnummernmitnahme bei der TK nur im Laden oder online (der Laden hier im Ort ist nur ein Partnershop und
scheidet für aus speziellen Gründen aus).
Extra nach HH fahren wollte ich auch nicht, deswegen online bestellt.
Heute kam dann die Mail mit der Einladung zur VideoIdent ( über 60 Minuten gewartet, gibt hier auch schon einen "schonen Thread zu aus 2019. Und nein, es hat sich offensichtlich nichts seit dem geändert.).
Die Ident hat auch geklappt,
aber dann kam eine SMS, das der Import nicht geklappt hat, mit der Aufforderung die 08003302202 anzurufen.
Schade, dass man hier eine Telefonnummer angeben muss (hab aber nur eine Auftragsnummer). Aber nach dem 3. Mal wird man
dann nach einigen Minuten zu Menschen durchgestellt. Das Problem war, dass ich kein Opt in bei Congstar beantragt hatte (Verbesserungsvorschlag: Hinweise im Bestellformular). Wenn ich das getan hätte, solle ich mich nochmal melden.
Kein Problem: 5 min über den Congstarchat und der Opt in war geschaltet und innerhalb von einer Minute kam die Bestätigung per SMS und Mail.
Jetzt zu meinem
Problem:
Ich bei der Hotline erneut angerufen und dem Herren meine Auftragsnummer (4*********0) gegeben und Bescheid gegeben.
Aber: es folgte eine Mail:
"Ihre Mobilfunk-Bestellung bei der Telekom (Ihr Auftrag: 4*********7)"
Bitte? Eine neue Auftragsnummer? Und 10 Minuten später kam die Einladung zur Postident.
Ich nochmal angerufen (später Nachmittag, da wartet man dann auch 20 Minuten).
Nachgefragt was das soll. Erst hat er mich nicht ganz verstanden, ich hab ihm das mit dem Opt in erklärt und er hat noch mal nachgefragt.
Dann fing er mich an zu fragen, welchen Magenta Prepaidtarif ich denn haben will usw. ???
Ich meinte nur: "Ich hab doch schon bestellt. Es geht nur noch um die Portierung" (Ich hatte ihm sogar die Auftragsnummer gegeben).
Er kurz Rücksprache gehalten und meinte dann ok, leider muss ich nochmal ihre Daten aufnehmen.
(Der Vorgänger konnte merkwürdigerweise die Daten so übernehmen).
Da ich absolut keine Lust mehr auf Diskussionen hatte, nochmal die Daten gegeben.
Ich nochmal extra nachgefragt, ich brauche aber kein Videoident mehr? Antwort: Nein natürlich nicht.
Nach dem Gespräch kam dann:
"Ihre Mobilfunk-Bestellung bei der Telekom (Ihr Auftrag: 4*********1)"
Und zu dem hat er noch meinen Nachnamen falsch geschrieben (leider braucht man um 19 Uhr nicht mehr versuchen bei der Hotline anzurufen. Da warte man wie zu besten Zeiten bei O2)
Die dritte Auftragsnummer!
Und natürlich kam nach 10 Minuten die Einladung zur Videoident.
Jetzt meine
Frage:
Ist das richtig so?
Kann ich die Videoidenteinladung ignorieren?
301
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
3209
0
4
vor 5 Monaten
81
0
1
vor 2 Jahren
362
0
9
2520
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nein, war natürlich nicht richtig.
Ich hab gesehen, das im Anhang zum erfolgreich abgeschlossenen Videoident eine andere Hotline Nummer stand.
Diese ist auch nur tagsüber erreichbar.
Die Dame wusste sofort Bescheid und hat eingetragen, dass der Opt-In geschaltet wurde.
Ich hab sie dann noch auf die beiden anderen Aufträge angesprochen.
Sie wusste auch nicht was das soll und hat nochmal Rücksprache gehalten.
Ja, es sind zwei Bestellungen zu einer Magenta Prepaid (Ich sag dazu jetzt mal nichts).
Sie meinte ich soll die einfach ignorieren, dann erledigen die sich die von alleine.
Eine halbe Stunde später hab ich dann auch die Bestätigung erhalten, das die Portierung geklappt hat.
0