Mobilfunk: Hauptkarte und Partnerkarte gleichzeitig kündigen und beide Rufnummern mitnehmen?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich nutze derzeit im Mobilfunk eine Hauptkarte und eine Partnerkarte (also zwei Rufnummern). Wenn ich nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte und beide Rufnummern mitnehmen möchte: Wie stelle ich das an? In welcher Reihenfolge kündige ich was?

 

Man kann doch auch den Vertrag kündigen und die Portierung der Rufnummern schon "vor Vertragsende" veranlassen. Oder? Dann bekommt man doch eine "vorübergehende neue Nummer"? Richtig?

 

Gruß

mairo

523

6

    • vor 2 Jahren

      @mairo 

      OptIn setzen und portieren:

      Opt-in kann wie folgt gesetzt werden:

      Vom Handy 2202
      Festnetz 08003302202
      Erreichbarkeit gilt für 7 Tage die Woche, 24 Stunden
      Oder über den Chat:

      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1

      Ein Opt-in wird  nur bei einer sofortigen Portierung aus einem laufenden Vertrag heraus benötigt wird.
      Man bezahlt dann aber eine zeitlang zwei Verträge, den bisherigen und den neuen.
      Der bisherige wird durch Opt-in auch nicht gekündigt sondern erhält eine neue Rufnummer.

      Falls Du die Rufnummer erst zum Vertragsende zum neuen Anbieter mitnehmen möchtest, braucht es kein Opt-In.

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?s.

       

       

      mairo

      Wenn ich nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte und beide Rufnummern mitnehmen möchte: Wie stelle ich das an?

      Wenn ich nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte und beide Rufnummern mitnehmen möchte: Wie stelle ich das an?
      mairo
      Wenn ich nun zu einem anderen Anbieter wechseln möchte und beide Rufnummern mitnehmen möchte: Wie stelle ich das an?

      Wie genau es bei Deinem neuen Anbieter läuft, solltest Du dort dann in Erfahrung bringen können.

      0

    • vor 2 Jahren

      mairo

      In welcher Reihenfolge kündige ich was?

      In welcher Reihenfolge kündige ich was?
      mairo
      In welcher Reihenfolge kündige ich was?

      Wann enden die Vertragslaufzeiten von Hauptvertrag und PlusKarte? 

      Wenn der Hauptvertrag vor der PlusKarte endet, wird diese zu den Konditionen des Hauptvertrages weitergeführt. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also wäre es sinnvoll erst die Partnerkarte und dann den Hauptvertrag zu kündigen? Oder beide gleichzeitig? Kann ich beide zum selben Tag kündigen?

       

      Ende der Vertragslaufzeit Hauptkarte: 17.06.2016

      Ende der Vertragslaufzeit Partnerkarte: 29.01.2017

       

      Also beides längst beendet. Kann ich die Verträge immer nur zu einem bestimmten Datum (also z.B. zum Ende des Montats) kündigen?

       

      Gruß

      mairo

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mairo

      Kann ich die Verträge immer nur zu einem bestimmten Datum (also z.B. zum Ende des Monats) kündigen?

      Kann ich die Verträge immer nur zu einem bestimmten Datum (also z.B. zum Ende des Monats) kündigen?
      mairo
      Kann ich die Verträge immer nur zu einem bestimmten Datum (also z.B. zum Ende des Monats) kündigen?

      In Deinem Fall jeden Tag, zu in 30 Tagen.

      Also OptIn setzen bei beiden Nummern, und wenn Du das Portierungsdatum hast direkt kündigen.

      Das wäre für mich der sicherste Weg. Kannst aber auch beide kündigen, und dann die Portierung beantragen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @mairo ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite.

       

      Lass' uns hierzu einmal telefonieren. Dann kann ich dir alle offenen Fragen an Ort und Stelle beantworten.

      Gerne möchte ich dann auch erfahren, warum es dich zu einem Wechsel zieht. Fröhlich

      Da es schon sehr spät ist, frage ich hier lieber nach:

       

      Wann bist du in den kommenden Tagen telefonisch erreichbar?

      Ich bin gerne im Abendbereich ab 19:30 Uhr für dich da. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sarah D. 

      Hi, 

      an meinem Wohnort beginnt gerade ein lokaler Anbieter Glasfaser zu verlegen und Häuser zu erschließen. Da die Telekom darauf keinen Zugriff hat und ich mit meiner "Kupferleitung" unzufrieden bin (da hat es leider viele Probleme seitens der Telekom gegeben), möchte ich auf die zukunftssichere Technologie "Glasfaser" wechseln. Dann würde ich meinen Anschluss vom lokalen Anbierter erhalten. Somit würde natürlich mein Magent-Rabatt wegfallen. Dann wäre mir der Mobilfunkvertrag einfach zu teuer.

      Daher vergleiche ich gerade Angebote und Anbieter auf dem Markt und meine Frage nach Kündigungsmöglichkeiten.

       

      Gruß

      mairo 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen