Solved
Mobilfunk-Rechnung über 1100 Euro?
7 years ago
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe Anfang September einen neuen Telekom Young Tarif S abgeschlossen. Durch den Magenta-Eins-Vorteil war ich anfangs sehr begeistert und alles lief wunderbar. Ich habe mich im Telekom-Shop beraten lassen, dann aber wegen besserer Konditionen den Vertrag im Internet abgeschlossen.
Der Mitarbeiter hat mir diesen Tarif empfohlen, weil ich privat regelmäßig nach Österreich telefonieren wollte und mich dort auch hin und wieder aufhalte. Er meinte "Das ist alles inklusive, mit diesem Tarif brauchen Sie nichts weiter und können überall hin telefonieren. Roaming hat sich ja erledigt".
Ja so weit so gut, also fing ich Anfang Oktober fröhlich an von mobil zu mobil zu telefonieren, und das nach Österreich, wo meine Freundin wohnt.
Und heute war es dann so weit: Ich rufe wie gewohnt an und bekomme die Ansage "Ihr Anschluss wurde gesperrt, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst".
Gesagt getan. Der Mitarbeiter war erstens sehr unhöflich und dann die Schock-Nachricht: Sie haben ja über 1100 Euro Kosten verursacht. So wurde ich dann auch wie ein Stück Dreck behandelt, obwohl es nicht Mal Absicht war.
Ich war dann völlig erblasst, und musste mich erstmal hinsetzen.
Meine Frage dazu: Kann man da irgendwas machen? Ich habe nicht einmal etwas von so horrenden Kosten gewusst. Zudem wurden bereits Kosten von dem 40-Fachen der monatlichen Pauschale verursacht, bevor dann seitens der Telekom eine Sperre kam. Ich finde, dass die Sperre viel zu spät kommt, besonders für einen Neukunden. Sowas muss doch irgendwo im System auffallen, bevor man einen vierstelligen Betrag verursacht hat. Ich habe mal irgendetwas von einer "Kostenbremse" ab 50 Euro gelesen, die hier aber offensichtlich nicht gegriffen hat. Und das, obwohl ich immer von Deutschland aus telefoniert habe. Andere Optionen für die EU-Telefonie wurden mir leider auch nicht angeboten
Ich habe auch keine Möglichkeit, das irgendwie zu bezahlen, weil ich gerade mein Studium angefangen habe. Bitte helft mir, ich bin gerade wirklich verzweifelt...
1355
8
This could help you too
249
0
3
621
0
12
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
herzlich willkommen in der Community.
Hier scheint es zu einer Verwechslung gekommen zu sein. Wie schon mehrere User vor mir geschrieben haben, sind Gespräche aus dem EU-Ausland nach Deutschland mit der regulären Flat abgedeckt. Somit entstehen dann keine weiteren Kosten.
Wenn Sie von Deutschland ins Ausland telefonieren, ist dies kostenpflichtig.
Von Deutschland in die Ländergruppe 1 zahlen Sie ins Festnetz 0,69€ (brutto) pro Minute und ins Mobilfunknetz 0,98€ (brutto) pro Minute.
Wenn Sie aus Deutschland ins Ausland anrufen, müsste vor Gesprächsaufbau eine Ansage kommen, dass für dieses Gespräch kosten entstehen.
Es tut mir wirklich leid, allerdings kann ich Ihnen hier keine Kulanzlösung anbieten. Das einzig machbare wäre eine Ratenzahlung für diese Rechnung. Falls dies für Sie in Frage kommt, müssten Sie nur Ihre Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir eine Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Elvira H.
0