Solved
Mobilfunk ungewollte Vertragsverlängerung rückgängig machen - wie?
1 year ago
Hallo zusammen,
Im Kontext eines Festnetzkontaktes wurde zum Abschluss „schnell noch“ gefragt, ob meine schon lange bestehenden Mobilfunktarife mit der aktuelle Produktbezeichung aktualisiert werden sollen. meine Nachfrage war nur, ob sich dann etwas an den Preisen und Leistungen ändert. Antwort - Nein, das bleibt gleich. Damit war ich ok.
Allerdings habe ich dann im Nachgang festgestellt, dass:
- sich die vertragliche Bindefrist damit verlängert (die Verträge sollten noch nur bis Mitte 2024 gebunden sein, und dann monatlich kündbar - ein Flexibilität, die mir wichtig ist)
- mir auch noch ein neuer Mobilfunkvertrag eingebucht wurde, mit einen Gerät - was ich ausdrücklich nicht bestellt habe.
ich fühle mich an dieser Stelle von der Telekom-Mitarbeiterin total über den Tisch gezogen.
ich habe dann gleich wieder angerufen, um diese nicht gewünschte Aktion rückgängig zu machen. Angeblich geht das nicht - und ich soll das über das Widerrufsformular einsteuern.
Das ist schon ein Punkt, den ich als Affront auffasse - eine Telekom-Mitarbeiterin macht einen Fehler - und dann habe ich als Kunde die Arbeit, das wieder korrigiert zu bekommen. Im Call Center war es nicht möglich, einen Mitarbeiter zu erreichen, der das im System wieder korrigieren kann.
Jedenfalls … das ungewünscht zusätzliche Gerät + Karte hat das Formular funktioniert.
Jedoch - das Formular hat keine Option für den Widerruf einer Vertragsverlängerung.
Die Fragen nun hier:
(1) was ist der korrekt Weg, diese ungewünschte Vertragsverlängerung zu widerrufen?
(2) kann man der Telekom-Mitarbeiterin (deren Name ist mir bekannt) mal deutlich klar machen, dass diese Vorgehensweise so nicht in Ordnung ist
Das ist das erste Mal in meiner seit über 20 Jahren bestehen Kundenbeziehung zur Telekom, dass ich so behandelt werde. Das ist ein enormer Vertrauensverlust … und ich ich muss nun meine Mobilfunkt-provider Auswahl neu überdenken.
274
12
This could help you too
1269
2
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@thh_nbb_2
Du bekommst eine Auftragsbestätigung und die kannst du innerhalb von 14 Tagen widerrufen, wenn du damit nicht einverstanden bist.
2
Answer
from
1 year ago
Naja …. Genau das geht ja nicht - das Formular bietet die Optionen:
<—
—>
und ich möchte ja keinen Vertrag widerrufen, sonder nur die ungewollte Vertragsverlängerung
Answer
from
1 year ago
In der Auftragsbestätigung muss eine Widerrufsbelehrung dabei sein.
Du widerrufst den Auftrag mit der Nummer xxxx, eine Begründung muss da nicht rein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Die Verlängerung ist auch ein Vertrag.
0
1 year ago
Hallo, ich hatte ein ähnliches Erlebnis; nach Installation von Magenta TV (bei mir betraf es das Fernsehen) bekam ich eine Auftragsbestätigung über Digital Home Service und bin da aus allen Wolken gefallen. Ich habe sowohl über das Widerrufsformular als auch per E-Mail mit dem Text, den die Verbraucherzentrale für sowas vorschlägt, widerrufen. Kurz drauf war im Kundenkonto zu sehen, daß der Auftrag storniert worden sei (davon habe ich einen Screenshot gemacht, zur Absicherung). Bestätigung der Telekom ist zudem telefonisch (statt wie erbeten schriftlich) erfolgt. Ohne das hätte ich auch noch ein Einschreiben nachgeschickt. Jetzt warte ich auf die nächste Abrechnung und Abbuchung, hoffe aber, daß alles geklappt hat. Wünsche Dir, daß bei Dir alles gutgeht. Toll fand ich das auch nicht; es ist sehr unangenehm, daß man da jetzt immer aufpassen muß, was man sagt (angeblich hätte ich auch mein Einverständnis zum Infoservice gegeben, was auch nicht stimmt - da hatte ich nur nicht knallhart nein gesagt, sondern freundlicher "das macht keinen Sinn"; das hab ich dann aber im Kundenkonto deaktiviert).
1
Answer
from
1 year ago
@Gewitterfee Dann mach bitte dafür einen eigenen Beitrag auf. Der Übersichtlichkeit halber.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Happy Gilmore, wieso? Es ging doch um die Frage, wie mit einem untergeschobenen Vertrag umzugehen ist. Das Produkt ist dabei doch eigentlich nebensächlich. Und zu meinem Widerruf habe ich ja keine Frage, sollte eine Hilfe an den Threadersteller hier sein.
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sabrina A.
danke für deine Antwort.
Ich bin gut abends auch bis 22 Uhr erreichbar ... und auch heute Samstag bis abend.
Den Widerruf für das neue Gerät + Vertrag habe ich bereits abgeschickt über das Formular und lt Autoresponder:
"wir haben Ihren Widerruf am 04.04.2024 um 17:01 erhalten"
Den Widerruf für die Vertragsverlängerung habe ich soeben per Mail auch abgesendet.
Vielen Dank schon mal
Thomas
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @thh_nbb_2
Es freut mich, dass nun doch alles geklärt werden konnte.
Ich entschuldige mich an dieser Stelle nochmal für meine Kollegin. So sollte es natürlich nicht ablaufen.
Falls doch noch etwas sein sollte, gerne melden.
Viele Grüße
Elvira H.
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @thh_nbb_2 Es freut mich, dass nun doch alles geklärt werden konnte.
Es freut mich, dass nun doch alles geklärt werden konnte.
@blacky86
Alles erledigt 😄
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/bestellung/widerruf?samChecked=true
widerrufsformular
0
Unlogged in user
Ask
from