Mobilfunk-Verbindungsprobleme mit Samsung-Smartphones
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
ich besitze das Samsung Galaxy S23, bin noch recht frisch wieder Telekom-Kunde und habe das Problem, dass der Wechsel von WLAN zu Mobilfunk oft nicht einwandfrei klappt und häufig nur "E/GSM" angezeigt wird, obwohl so gut wie immer sehr guter 4G / 5G -Empfang vorhanden ist. Meistens hilft es, den Flugmodus ein- und auszuschalten.
Hinzu kommt, dass Anrufe oft nicht funktionieren. Das bedeutet, ich kann niemanden anrufen – die Verbindung bricht direkt ab – und umgekehrt kann mich auch niemand erreichen. Ich erhalte dann lediglich eine SMS über einen verpassten Anruf. Erst nach einem Neustart des Handys funktioniert es wieder.
Ein Freund von mir hat das Galaxy S24+, ist ebenfalls Telekom-Kunde und hat dieselben Probleme. Ich war bisher bei o2 und hatte diese Probleme nie. Mit meinem Zweithandy von Xiaomi habe ich mit der Telekom-Sim übrigens keine Probleme.
Handelt es sich dabei um ein bereits bekanntes Problem?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
David
126
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
576
0
1
1043
0
2
22669
0
9
590
0
5
365
0
1
vor 2 Monaten
Hallo zusammen, ich besitze das Samsung Galaxy S23, bin noch recht frisch wieder Telekom-Kunde und habe das Problem, dass der Wechsel von WLAN zu Mobilfunk oft nicht einwandfrei klappt und häufig nur "E/GSM" angezeigt wird, obwohl so gut wie immer sehr guter 4G / 5G -Empfang vorhanden ist. Meistens hilft es, den Flugmodus ein- und auszuschalten. Hinzu kommt, dass Anrufe oft nicht funktionieren. Das bedeutet, ich kann niemanden anrufen – die Verbindung bricht direkt ab – und umgekehrt kann mich auch niemand erreichen. Ich erhalte dann lediglich eine SMS über einen verpassten Anruf. Erst nach einem Neustart des Handys funktioniert es wieder. Ein Freund von mir hat das Galaxy S24+, ist ebenfalls Telekom-Kunde und hat dieselben Probleme. Ich war bisher bei o2 und hatte diese Probleme nie. Mit meinem Zweithandy von Xiaomi habe ich mit der Telekom-Sim übrigens keine Probleme.Handelt es sich dabei um ein bereits bekanntes Problem? Danke im Voraus! Viele GrüßeDavid
Hallo zusammen,
ich besitze das Samsung Galaxy S23, bin noch recht frisch wieder Telekom-Kunde und habe das Problem, dass der Wechsel von WLAN zu Mobilfunk oft nicht einwandfrei klappt und häufig nur "E/GSM" angezeigt wird, obwohl so gut wie immer sehr guter 4G / 5G -Empfang vorhanden ist. Meistens hilft es, den Flugmodus ein- und auszuschalten.
Hinzu kommt, dass Anrufe oft nicht funktionieren. Das bedeutet, ich kann niemanden anrufen – die Verbindung bricht direkt ab – und umgekehrt kann mich auch niemand erreichen. Ich erhalte dann lediglich eine SMS über einen verpassten Anruf. Erst nach einem Neustart des Handys funktioniert es wieder.
Ein Freund von mir hat das Galaxy S24+, ist ebenfalls Telekom-Kunde und hat dieselben Probleme. Ich war bisher bei o2 und hatte diese Probleme nie. Mit meinem Zweithandy von Xiaomi habe ich mit der Telekom-Sim übrigens keine Probleme.
Handelt es sich dabei um ein bereits bekanntes Problem?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
David
Hst Du an Deinem S23 mal alle Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet?
0
vor 2 Monaten
Guten Abend @techlivedavid,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten:
Bitte überprüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen.
1. Tippe unter Einstellungen auf Verbindungen.
2. Wenn der Offline-Modus aktiviert ist, schalte ihn aus und prüfe, ob deine Verbindung nun stabil ist.
Im zweiten Stepp setze Sie bitte einmal Ihre Netzwerkeinstellungen zurück.
1. Tippe unter Einstellungen auf "Allgemeine Verwaltung"
2. Tippe auf "Zurücksetzen"
3. Tippe auf "Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen"
4. Prüfe die Informationen auf dem Bildschirm und tippe auf "Einstellungen zurücksetzen"
5. Tippe auf "Zurücksetzen"
Bitte beachten Sie, dass beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auch die Wi-Fi-, Bluetooth- und anderen Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden.
Noch ein Punkt der helfen kann:
APN Einstellungen neu konfigurieren:
1. Tippe unter Einstellungen auf Verbindungen.
2. Tippe auf Mobile Netzwerke.
3. Tippe auf Zugangspunkte.
4. Tippe auf Mehr (die drei Punkte oben rechts) und dann auf Auf Standard zurücksetzen.
5. Tippe auf Zurücksetzen, um die APN -Einstellungen neu zu konfigurieren.
Sollte das alles nicht helfen, hinterlegen Sie bitte im Profil eine Rückrufnummer. Am besten mit einem Zeitfenster, wann Sie gut erreichbar sind.
Anschließend rufe ich Sie an für eine telefonische Legitimation und reiche Ihr Anliegen zum technischen Service zum Prüfen weiter.
Hierfür wäre es klasse, wenn Sie bitte drei/vier Fallbeispiele notieren mit Datum/Uhrzeit und bei welcher Rufnummer es passiert ist.
Freundliche Grüße und noch einen schönen Abend
Marita
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von